Mitglied inaktiv
Hi mein Sohn Niklas hat mit 7 Wochen einen Herzschrittmacher bekommmen weil er eine Bradykardie (verlangsamter Herzschlag) hatte. Jetzt ist er 12 Wochen alt und es geht ihm prächtig. Würde mich über Erfahrungsberichte im alltäglichen Leben mit einem Herzschrittmacherkind freuen. Meine Mailaddy ist hinterlegt. LG DianaK77
hallo, habe eine bekannte sie hat fast 6 jährige zwillingsmädls. eine davon hat auch im säuglingsalter schon einen herzschrittmacher bekommen. die kleine bekommt marcumar muss alle 2 wochen (glaub ich) zur kontrolle zum arzt und ab und an in die klinik zur herzschrittmacherkontrolle. die kleine ist etwas infektanfälliger als andere aber ansonsten fit und eine quirlige maus! sie ist im ganz normalen kiga wie ihre schwester :o) ... ... vielleicht macht dir das etwas mut! wünsche deinem kleinen ALLES ALLES GUTE! lg feeli
Hallo! Suche dringernd Kontakt zu Gleichgesinnten. Unser Sohn Sven hat mit 6 Monaten nach Herzop einen Schrittmacher bekommen. Jetzt steht Schrittmacherwechsel an. Würde mich sehr gerne austauschen! c.holberg@debitel.net
JA!!! Endlich jemand! Mein Sven hat mit 6 Monaten einen Herzschrittmacher nach einer Herzop bekommen. Jetzt mit 4 Jahren steht einen Wechsel an, würde mich sehr über Kontakt freuen!! c.holberg@debitel.net
Gerade habe ich deine Frage noch einmal gelesen, unser Sohn hatte ja mit 6 Monaten einen Herzschrittmacher bekommen. Inzwischen wissen wir, das die Art des Schrittmachers lebenswichtig!!!!!! für die zukünftige Funktion des Herzens ist. Durch nur rechtsventrikuläre Stimulierung versagt mit der Zeit der linke Ventrikel!!!! Wir kommen gerade vom Deutschen Herzzentrum in Berlin wo unserem Sohn ein entsprechender Schrittmacher implantiert wurde. Vorsicht, mit dieser Resynchronisationstherapie kennt sich im Moment noch fast keiner aus. Wir sind extra aus München nach Berlin gereist. Wenn es aktuell ist, kann ich dir gerne Fragen beantworten, das ganze Thema ist sehr umfangreich. niko