Mitglied inaktiv
Meine kleine wird in 6 Tagen 20 Monate und sagt außer Mama, Papa, neine und wauwau noch kein Wort. Sie verständigt sich nur durch zeigen auf Gegenständen, bzw. sie schreit gleich immer wenn ich nicht verstehe was sie meint. Ich bin mittlerweile echt schon verzweifelt, da sie sich nur durch schreien, und zeigen ausdrückt. Ich und der KiA denken nicht das sie ein Problem mit dem Gehör hat, denn sie versteht alles, sie reagiert auf Aufforderungen, selbst wenn ich flüstere. Wer kennt mein Problem, und mag sich mit mir austauschen. LG N78
meine tochter verhält sich genauso ein paar wörter sagt sie. und den rest nur durch zeigen und schreiern. sie ist jetzt 2 1/2 und sie versteht jedes wort. wir gehen jetzt zur sprachtheraphie mal schauen ob das hilft. waren schon die ohren untersuchen und da ist alles ok.
Hallo, willkommen im Club. Meiner ist jetzt 2 1/4 und spricht auch nur ganz wenig und was er sagt sind meistens eher Geräusche als Worte. Es kommt jetzt ganz langsam, es wird vor allem deutllicher. Sein Gehör ist auch i. O., er versteht auch schon recht schwierige Sachen, auch leise oder aus dem Nebenzimmer. Der Kinderarzt meinte nur, es geht nicht alles auf einmal, er ist motorisch und feinmotorisch ewig vorraus. Wenn sich bis zum Frühjahr nichts ändert werden wir aber auch zum Logopäden gehen. Das einzig blöde ist nur, daß alle Leute ihn für viel älter halten als er ist und dann ganz blöd schaun, weil er halt nicht gerade verständlich antwortet. Es heißt dann immer, oh gott ist der groß!, dabei stimmt das gar nicht. Er bewegt sich aber nicht wie ein 2jähriger, drum sieht er halt auch älter aus. LG Inge
Meiner ist auch jetzt ganze 2und spricht genauso wenig,versehen tut er ganz gut,fast alles. Ých würde mir da keine grossen sorgen machen , meein grosser hat auch erst mit 3 sogar 3und ein paart Monate angefangen. Dann ging es ganz schnell,ýnnerhalb weniger Tage sagte er alles recht problemlos. Dershalb warte ich mit meinem Keinem auch erstmal ab bis er drei wird.Jetzt ist er 8 und hört gar nicht mehr auf zu labern.... Alles Gute und fohe Weihnacht.
hallo, meine beiden Söhne haben beide "spät" angefangen zu sprechen. Während die gleichaltrige Cousine schon Dreiwortsätze und Wörter wie "Schmetterling" mit 1 1/2 Jahren sagen konnte, sagte mein Großer auch nur ein paar Wörter (ja, nein, mama, papa, ball). Mit fast 2 1/2 machte er dann einen großen Sprung und seit Wortschatz vergrößerte sich rapide. Der Kleine war/ist ähnlich: bei der U-Untersuchung mit gut 2 Jahren, mußte ich wirklich darüber nachdenken, ob er 30 Wörter sprechen kann ( dies konnte dann nur bejahen, weil wir eine große Familie haben und er doch tatsächlich die einzelnen Familienmitglieder mit verschiedenen (wenn auch manchnmal ausgedachten Namen!!) ansprach). Der Kleine ha´t mein Zögern wohl mitgekriegt, es dauerte keine zwei Monate und sein Wortschatz vergrößerte sich dramatisch...Jetzt sprudelt es nur so aus ihm heraus....;-)) Falls Du unsicher bist, würde ich den Ki-Arzt ansprechen. Meist hilft es mir, wenn ich weiss, welche Bandbreite in Ordnung ist und ich die JUngs nicht mit ihrer super sprachbegabten Cousine vergleiche. LG Birgit