Mitglied inaktiv
Hallo, hatte hier ja schon berichtet,dass Julian rechts nun ein Hörgerät bekommen soll. Heute waren wir bei dem vom HNO-Arzt empfolenen Akkustiker hier vor Ort. Julian hatte nicht gerade Lust schon wieder einen Hörtest machen zu lassen und war nicht gerade sehr motiviert. Aber die Messung die durchgefürt werden konnte sah viel besser aus als die beim Arzt. Er hörte die Töne etwa 30 dB ehr. Nun ist der Akkustiker unsicher und will erstmal mit dem Arzt Rücksprache halten wenn die 1. Kraft nächste Woche aus dem Urlaub kommt. Außerdem wurde uns empfolen die ersten Anpassungen im Kinderhörzentrum der Firma machen zu lassen das in Lauenburg ist. Na klasse sind auch nur gut 90 km eine Strecke. Jetzt hab ich erstmal einen Termin in Uelzen ca 30km beim HNo gemacht, der soll wohl auch Hörnervmessungen ohne Nakose machen, und sehr nett sein. Mal sehen ob uns das weiter hilft. Weiß echt im Moment nicht wirklich was ich denken und machen soll. Außerdem ist Julian auch nicht gerade das ruhigste Kind, und somit ist es auch nicht immer so einfach ihn gut zu motivieren. Hoffe, das ich bald mehr Klarheit habe und liebe Grüße Heike
huhu Heike, da wir uns ja mit Schwerhörigkeit auskennen, und meine große bestimmt 20 Hörtests über sich ergehen lassen musste.... Also der Normale HNO hat uns zu einem Pädaudiologen überwiesen. die haben ganz andere Möglichkeiten für Kinder. Desweiteren gibts hier in Friedberg das CI Zentrum mit extra Ärzten für kinder mit Schwerhörigkeit. Bei dem Hörtest beim Kinderarzt ist uns nach 3x der Übungseffekt aufgefallen - Madam hatte das Prinzip durchschaut.... Schau mal in der gegend nach einem Pädaudiologen und ruf da an und lass dich mal beraten.... Viel Erfolg!
Hallo, danke für den Tip, aber unsere HNO-Ärztin ist Pädaudiologe. Bin bis jetzt eigentlich auch sehr zufrieden mit Ihr. Nur da jetzt bei der Kontrolle beim Akkustiker ganz andere Werte herausgekommen sind bin ich jetzt etwas in der Zwickmühle, weil man dort sagte wenn man die Hörgeräte gleich zu laut einstellt, könnte das Gehör noch mehr geschädigt werden. Die eine Meisterin kommt ja aber am Montag aus dem Urlaub und soll dann nochmal mit der Ärztin reden. Vielleicht sind wir danach ja schlauer, hilft wieder einmal nur abwarten. Liebe Grüße und schönes Wochenede Heike (die hofft, dass Julian beim nächsten mal beim Akkustiker besser mitmacht, beim Arzt hats bis jetzt immer sehr gut geklappt)