Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schwerhörig und überfordert?

Schwerhörig und überfordert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vor kurzem habe ich schon einmal wegen meinem Son geschrieben. Vielen Dank noch für die Antworten! Jetzt habe ich noch eine Frage. Vor drei Wochen erfuhren wir ja , daß er auf dem li. Ohr schwerhörig ist. Weshalb, wie schlimm etc. keine Ahnung, der HNO (so ein Idiot) meinte man kann mit nur einem Ohr auch sprechen lernen. Wir machen da jetzt nichts. Er kam am Donnerstag in den KIGA und die Leiterin unterhielt sich ne Stunde mit mir. Wir haben inzwischen in der Klinik einen Termin vereinbart zwecks Frühförderung und Logopädie. Mit der Kinderärztin habe ich nächste Woche auch einen Gesprächstermin. So, um auf den eigentlichen Punkt zu kommen: die Erzieherin meinte er wär ein ganz lieber, netter Kerl, motorisch so fit wie sie noch nie einen noch nicht ganz drei jährigen je zuvor gesehen hätte, er bleibt schön im Morgenkreis sitzen, hat auch die Ruhe ein Buch anzusehen oder ein Spiel zu spielen. So und jetzt kommt´s er ist so überaktiv (nicht zu verwechseln mit hyperaktiv). Er hat einen so enormen Bewegungsdrang, ist richtig wild, schupst Kinder, bewirft sie im Kugelbad mit Bällen bis sie weinen und das jetzt jeden Tag, trotzdem die Erzieherin und ich schon auf ihn eingeredet haben. Zuhause kenn ich so ein Verhalten nicht!! Er ist schon wild und braucht sehr viel Bewegung aber das er gleich anderen Kindern weh tut? Mir ist das furchtbar peinlich. Sie lassen ihn gar nicht mehr alleine, es ist immer eine Erzieherin bei ihm. Heute kam ein Anruf ich müsse kommen er hat sich sehr verletzt. Ist mit dem Kopf voraus von einem Reifen auf den Boden gesprungen. Kleine Platzwunde und alles blau geschwollen. Wo soll das hinführen? Ich habe echt Angst er verletzt sich oder andere noch schlimmer. Aber wieso macht er so etwas idiotisches? Ist er vielleicht mit der Situation überfordert? Ist ja erst der dritte KIGA Tag gewesen. Soll ich ihn wieder raus nehmen? Andererseits freut er sich jeden morgen drauf und macht riesige Fortschritte in der Entwicklung. Was soll ich tun? Abwarten bis er sich eingewöhnt hat? Oder erst eine Therapie machen und es nächstes Jahr noch mal probieren? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir aus Erfahrung nichts sagen aber der Sohn meiner Freundin hat sich ähnlich benommen wie deiner und da hat die KiÄ ein "mangelndes Körperbewußtsein" festgestellt. Er geht jetzt 2x die Woche zur Ergo und ist schon nach 5 Wochen echt friedlicher geworden. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, es hat was damit zu tun, was ich dir schon schrieb. Mein Sohn benahm sich nämlich ähnlich wild, weil er das Gefühl hatte, nicht dazuzugehören. Vielleicht ist er auch mit der Gruppengröße überfordert. Stell dir vor, er hört die anderen immer durcheinander sprechen und kann es nicht richtig orten und den Kuddelmuddel auch nicht verstehen. Unser Therapeut meinte, das wär für ihn wie chinesisch, wenn alle durcheinander sprechen. Wenn man nichts versteht, kann man entweder ganz ruhig werden und gar nichts mehr sagen oder man dreht eben auf. Das mit der Körperwahrnehmung, das Ute schrieb, ist bestimmt auch nicht verkehrt. Stell ihn mal einem Ergotherapeuten vor und sehe, was der meint. Um mehr Körpergefühl zu kriegen sind Hängematten ganz toll, die als "Affenschaukeln aufgehängt werden. Zusätzlich kannst du ihm Kissen anbieten, in die Kirschkerne oder Roggen eingenäht sind, damit er spürt, was alles an Körperteilen zu ihm gehört und wo er zuende ist. Das ist wichtig, wenn er andere nicht verletzen will. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke, dass es einfach ein bisschen viel ist und er mal die Chance braucht, sich ein wenig zu entspannen. Mein Kleiner ist meistens total pflegeleicht, aber wenn er müde oder angestrengt ist und dann keine Ruhe bekommt, dann fängt er auch an zu ärgern. Können die Erzeiher im KiGa nicht versuchen, ihm nach einer Weile Spielen immer mal eine Ruhephase zu gönnen - wäre sicherlich für alle Kinder ganz gut. Vielleicht haben sie eine Kuschelecke o.ä., wo sie mit 2 oder 3 Kindern hingehen könnte, damit die wieder etwas zur Ruhe kommen. Bei uns ist das im Tagesablauf eh integriert, aber wir haben auch keinen altersgemischten KiGa. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schreibst du von meinem Leon? Schreib mich mal an,kann dir ganz viel erzählen! Lg Ivonne