Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schwerbehindertes Kind und behandlungsbedürftige Zähne

Schwerbehindertes Kind und behandlungsbedürftige Zähne

Maibaby2008_2012

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe einen 4 jährigen Sohn der schwerbehindert ist und es konnte noch keine Ursache und keine klare Diagnose gestellt werden. Körperlich ist er fit und es wird eine geistige Behinderung vermutet. Er kann nicht sprechen und kann einfache Sätze verstehen. Im Kindergarten hat jetzt die Zahnärztin festgestellt das er behandlungsdürftige Zähne hat und ich mit ihm zum Zahnarzt muss. Ich war zwar schon mit ihm beim Zahnarzt aber da wurde immer nur gekuckt und das war schon relativ schwierig. Nun ist die Frage falls er die Behandlung nicht zulässt was man da machen kann bzw. die Zähne müssen ja trotzdem behandelt werden. Wir müssten jetzt auch den Zahnarzt wechseln da der alte in Rente gegangen ist. Vielen Dank.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby2008_2012

ich habe kein schwerbehindertes Kind,aber einen schwerbehinderten Onkel und der ging immer gern zum Zahndoc,hat auch alles machen lassen,gab null Probleme..ich könnte mir vorstellen,wenns gar nicht geht,das es eine Kurznarkose gibt


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Oder vielleicht gibt es einen Kinderzahnarzt in der Nähe. Meine (nichtbehinderte) Tochter lässt sich überhaupt nicht in den Mund schau'n, Zähne putzen ist 2x täglich eine Katastrophe. Der Kinderzahnarzt hat es jedoch geschafft, ihr in den Mund zu schau'n und die Zähne zu kontrollieren. Liebe Grüße, Philo


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby2008_2012

Such dir einen guten Kinderzahnarzt. http://www.dgkiz.de/behandlersuche.html Wenn mehrere Zähne zu sanieren sind würde ich das gescheit in einer Narkose machen lassen. Aber da kennen sich Kinderzahnärzte aus.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby2008_2012

anders geht es nicht. Leider machen das wenige Zahnärzte wir hatten einen Zahnunfall undnichts gefunden, der privatzahlarzt hat sich super gekümmert und am nächsten Tag alles gemacht aber wir hatten 700.- Eigenanteil weil die Unfallversicherung der Schule nur Teile der Kosten übernahm ! dagmar


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maibaby2008_2012

Eine größere Stadt hat eine Zahnklinik, die häufig im Klinikum mit angesiedelt ist. So ist es auch bei uns. Mehrere meiner Integrationskinder wurden dort unter Vollnarkose behandelt (bin Heilpädagogin im Kindergarten) und es gab immer ein gutes Ergebnis. Einen Eigenanteil mussten die Eltern nicht leisten. Erkundige Dich doch mal in der nächsten größeren Klinik. LG Isi


samy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Hallo dein Beitrag ist zwar schon einige Tage her aber vielleicht kann ich ja trotzdem noch helfen :-) Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis und wir machen immer wieder bei Kindern (bisher überwiegend nichtbehinderte ohne Behandlungswillen) die Füllungen und wenn nötig Extraktionen unter kurzer Narkose oder Sedierung (Dämmerschlaf). Es ist im Normalfall kein Problem die Kinder dafür kurz zu narkotisieren. Das Narkoseteam das extra dafür in die Praxis kommt kennt sich bestens aus. Klar denke ich dass eine Narkose immer ein Risiko birgt und man nicht so leichtfertig damit umgehen sollte, aber wenn dein Kleiner bei einem Behandlungszwang ohne Narkose dann für immer Angst hat, ist das auch nicht das Wahre. Viele Grüße LG Samy