BB0208
Wir haben 2 Kinder mit Behinderung und sind gerade dabei, uns ein anderes Auto zuzulegen. Die Ausweise der Kinder sind relativ neu, so richtig wissen wir nicht mal die Vorteile. Müssen uns da dringend belesen, aber der Alltag ist so trubelig, dass es bisher nicht ging. Wir haben nun die Info bekommen, dass es eine steuerliche Vergünstigung geben könnte für einen PKW, aber nur, wenn alle Fahrten für die betreffenden Kinder geschehen. Das heißt, mein Mann darf damit nicht zur Arbeit fahren und ich nicht zum Zahnarzt oder Friseur??
Das Auto muss auf das Kind mit dem höchsten Grad der Behinderung zugelassen werden. Zudem braucht es ein b und h im Ausweis dann gibt's die steuern wieder. Fahren dürft ihr damit trotzdem. Ist alles schon ein Krampf. Uns ist trotz Rollstuhl der parkausweis abgelehnt worden mehrfach. So behindert ist er ja nicht. LG nita
Hallo BB, soweit ich weiß, darf man dann mit dem Auto nur Fahrten für das betreffende Kind unternehmen, Hinbringen/ Abholen geht dann ein Weg auch mal leer... Wenn es um deine Zahnarztbesuch etc. ohne Kind geht, dürftest du das nicht. Lg
Exakt. Genauso wurde uns das gesagt. Bei einem Familienauto, dass es für alle gibt, ist das extrem schlecht! Ich kann aufgrund unserer besonderen Familiensituation nicht arbeiten gehen, mein Mann ist Alleinverdiener - ein 2. Auto für seinen Arbeitsweg anzuschaffen, ist total bekloppt und kommt überhaupt nicht in Frage.
Leider weiss ich es nicht genau, aber könnte man nicht via Fahrtenbuch oder Pauschale einen Abschlag (also weniger Steuerersparnis ) beantragen? Ähnlich einem Dienstwagen, den man zu 20% privat nutzt und dementsprechend 20% geldwerten Vorteil bezahlt oder die 20% eben anders versteuert.... Unser System ist doch so kompliziert und verstrickt, dass es bestimmt irgendein Schlupfloch gibt, wie überall. Denn es gibt vermutlich sehr sehr wenige Familien, die es sich leisten können, ein eigenes Auto im Hof stehen zu haben, das ausschließlich für Fahrten mit der behinderten Person zum Einsatz kommt.
Das ist ja der Pferdefuß an der Geschichte. Soweit ich weiß geht es über Fahrtenbuch auch nicht. Allerdings kann man durch den SBA bei der ganz normalen Einkommenssteuererklärung etwas zurückbekommen. Lg
Und sonst? Wozu ist dieser Ausweis gut? Wir wollten das gar nicht unbedingt beantragen, aber unser Kinderarzt hat es immer und immer wieder empfohlen.
Aktuell wurde im Familienkreis auch einer beantragt. Gründe waren: Eine Begleitperson kommt pro SB kostenfrei Eintritt (Legoland, Kino, Zoo...) Es gibt generell einige steuerliche Vorteile , sogar Teile des Urlaubs können abgesetzt werden, Ihr könnt je nach Merkzeichen einen orangenen oder blauen Parkausweis bestellen und auf Behindertenparkplätzen parken, auch notwendige Umbauten z.B.im Bad werden subventioniert bzw sind steuerlich absetzbar. Hängt aber alles von der Höhe der Einstufung (GdB 70, 80, ...100) und den Merkzeichen ab. Lasst Euch da am besten genau beraten (VdK, Caritas.....)
Google mal "Merkzeichen" "SBA", unter betanet gibt es eine ganz gute Tabelle dazu, was euch eure Einstufung bringt. Wir haben letztens einen neuen beantragt. Lg
huhu Ihr könntet Versuchen das Auto über den Händler mit Rabatt zu bekommen wenn Ihr es auf das Kind zulasst, Steuerbefreiung geht aber wirklich nur wenn das Auto mit oder für das Kind genutzt wird, Du kannst in Urlaub fahren wenn das Kind dabei ist, aber nicht zur Arbeit ohne das Kind. Das Auto muss auch dann dem Kind gehören Du könntest ggf eine Marke für den öffentlichen Verkehr bekommen bekommst je nach Merkzeichen Rabatte in Freizeitparks etc Du hast an sich Steuerfreibeträge allerdings hängt das alles an den Merkzeichen ! dagmar
Hallo, kein Mensch fährt ein Auto und nutzt dieses nur für Fahrten mit dem Kind. Solange die passenden Merkzeichnen im Ausweis sind. Bei keiner Fahrzeugkontrolle oder bei Ummeldung des Fahrzeuges wurde dies kontrolliert. Das Kind bekommt die Strafzettel und die Post und das war es.... Gruß
Und die Marke für den Öffentlichen Nahverkehr kann man auch zusätzlich beantragen, geht beides parallel.
Merkzeichen sind G und H
na also, h steht für hilflos, damit hat beides bei uns funktioniert. Lohnsteuerermäßigung auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen, dann habt ihr auch monatlich was davon...
Wenn Du erwischt wirst ist das Steuerhinterziehung dagmar
Ich lasse es immer noch darauf ankommen: Zoll Hinweis Die Steuervergünstigung steht nur dem schwerbehinderten Menschen selbst zu. Führt der schwerbehinderte Mensch das Fahrzeug nicht selbst, müssen die Fahrten zur Fortbewegung oder Haushaltsführung des schwerbehinderten Menschen dienen. ___________ Hier die Definition: Aufgabenbereiche der Haushaltsführung Die Aufgabenbereiche des privaten Haushaltes als wirtschaftliche Einheit haben viele Ähnlichkeiten mit denen von Unternehmen. Das aus der Betriebswirtschaft stammende Widerspruchsdreieck „Ökonomie – Soziologie – Ökologie“ findet also auch hier seine Anwendung. Deshalb können die Aufgabenbereiche des privaten Haushalts in ökonomische, soziale und ökologische Aufgaben unterteilt werden. Da sich die einzelnen Aufgabenbereiche gegenseitig bedingen, ist eine gute Organisation erforderlich. Hauptziel der Haushaltsführung ist die lebenslängliche Sorge jedes einzelnen Haushaltsmitgliedes um das Wohlbefinden aller. Haushaltsführung bedeutet im hauswirtschaftlichen Sinne, dass die Bedürfnisbefriedigung der mitwohnenden Personen so organisiert werden muss, dass die relative Knappheit der bereitstehenden Mittel (Betriebsmittel des Haushaltes) einen optimalen Nutzen für möglichst viele Haushaltsmitglieder erbringt. Aus dieser Definition können mehrere Aufgabenbereiche abgeleitet werden (Bild 1). Diese entsprechen denen eines Unternehmens, da der private Haushalt (wenn auch in geringerer Dimension) gleichfalls wirtschaften muss. Das aus der Betriebswirtschaft stammende Widerspruchsdreieck „Ökonomie – Soziologie – Ökologie“ findet also auch hier seine Anwendung. Prägend für die Beibehaltung oder Verbesserung des Lebensstandards sind die ökonomischen Aufgaben. Hierzu zählt vor allem die Beschaffung des Haushaltseinkommens. Dieses kann sich in verschiedene Kategorien aufgliedern, z. B. das Arbeitsentgelt (Lohn, Gehalt, Gage, Provision usw.), staatliche Zuwendungen (Kindergeld, Wohngeld, Sozialhilfe usw.), Ansprüche aus geleisteten Einzahlungen (Rente, Lebensversicherung usw.), Zinseinnahmen bzw. Mieteinnahmen.
Fortbewegung oder Haushaltsführung des schwerbehinderten Menschen dienen. Haushaltsführung ist nicht die Berufstätigkeit der Eltern die auch ohne das Kind anfallen würde.- Man darf einkaufen gehen, das Kind wegbringen das Kind zum Arzt fahren selbst darf man nicht zum Arzt fahren oder ohne das Kind am Wochenende wegfahren oder Abends ins Kino etc Wir haben einen Stempel drin und damals bei der Anmeldung ein Infoblatt bekommen in dem das alles erklärt wurde. Den APrkausweis darf man auch nur nutzen wenn manda s Kind dabei hat nichtmal wenn man fürs Kind in der Apotheke Medis holt dagmar
Sehe ich auch so!
Jede Fahrt könnte rein theoretisch für das Kind sein, wenn man denn gefragt wird gibt man das eben an. Vielleicht war/ist man Windeln holen oder etwas zu essen. Wer will denn das kontrollieren.
Wir wurden noch nie gefragt. Beim Parkausweis sind sie da strenger, da musste ich schon ein Mal diskutieren, weil das Kind oben in der Therapie war und ich es eben erst abholen ging und mit Ausweis geparkt habe. Wurde dann akzeptiert.
Es ist immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Bewilligung doch ist! Wir haben ein AG, da unsere Tochter Knick-Senk-Füße hat und Orthesen trägt.
wo Du dem Finanzamt erklärst wie Du zur Arbeit kommst wenn da zB kein Bus kommt. Machen kann es jeder wie er es verantworten kann wernn er erwischt wird darf er aber nicht heulen. (Ich hatte mal nen Unfall und die Polizei wollte sofort beim Kontrollieren der Papiere wissen was Sache ist, Ellert war dabei, dann wars erledigt) Steuerhinterziehung wird hier schwer bestraft dagmar
Ihr habt aG bekomen? Ich musste mich schon rechtrechtfertigen dass der Kleine das G behält- er würde ja schließlich laufen.... Dass bei 20 - 50 m Ende ist und ich dann schleppe ist egal... ;) Merkzeichen haben wir jetzt nachgebessert- ein Kind was seinen Namen nicht sagen kann/ will und inzwischen wieder ein Paar Diagnosen mehr auf der Liste hat, darf dann doch ein H bekommen... Echt interessant, wie unterschiedlich das von Region zu Region gehandhabt wird. Ich wäre mit der Zulassung auf ein Kind aber auch sehr vorsichtig: wenn man erwischt wird, wird es schnell sehr teuer. Lg
Dass mit der Region ist wirklich total krass. Sehr verschieden. Unsere Ärzte haben 80-100% beantragt. Genehmigt wurden 50% Der Kinderarzt sagte dann, dass es das einzige Amt sei, was generell DEUTLICH unter der Forderung liegt, 50 oder 100 km weiter weg, egal in welche Himmelsrichtung, wäre 80 oder 100% durchgegangen. Das ist seine jahrelange Erfahrung. Heftig!!! Wir zahlen etwa 300 Euro Steuer, würden das unglaublich gerne sparen, machen es aber nicht. Der Nervenkitzel des Alltags mit 2 kranken Kindern (und einem gesunden) ist groß genug, da ist es uns schlichtweg "zu riskant". Danke, für Eure Antworten!!
Ellert kann ja nichts, der läuft ja nicht und daher AG dagmar
aber die STrafe erwischt zu werden ist sicher viel viel höher. Ich kenne Familioen die das Auto für de urlaub ohne Kinder ntzen und das dann bei der Steuer für die zeit anmelden das kann man auch machen. Knackpunkt sind Arbeitswege und wenn die anfallen wäre ich raus aus der Nummer einkaufen gehen ist immer ein Argument und man kauft ja für alle ein aber Arbeiten geht man nicht wegen des Kindes sondern so oder so dagmar