Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schweiss Test! *achtung lang*

Schweiss Test! *achtung lang*

Möhre1982

Beitrag melden

Bei unserem jüngsten Sonnenschein soll am Montag Mittag ein Schweiss Test durchgeführt werden, um eine Mukoviszidose auszuschliessen! Er hat seit er 8Wochen alt ist ( heute 17,5 Wochen alt) Husten! am Anfang war es so schlimm das ich nur noch im Sitzen geschlafen habe (mit ihm aufm Bauch), weil ich 5-6mal die Nacht dachte er erstickt mir während so einer *Hustenattacke*! Wir sind von Arzt zum Kindernotdienst und wieder zurück gerannt und keiner konnte uns sagen was mit ihm los ist! Irgendwann bin ich aufm Zahnfleisch gekrochen, konnte vor lauter Rückenscherzen mich kaum noch bewegen und bin immer noch Phsychisch extrem angeschlagen! Mitlerweile inhaliert er 2mal am Tag Kortison und 3mal am Tag Salbutamol! Seit er das Kortison inhaliert sind die Nächtlichen Hustenattacken *Gott sei Dank* auch verschwunden, aber er hustet immer noch wie bei einer schweren Bronchitis! Jetzt hat unser Kinderarzt uns nahe gelegt mal einen Schweiss Test machen zu lassen, um Mukoviszidose auszuschliessen! Diesen Termin haben wir kommenden Montag um 13h und mir geht der Popo vor lauter Angst auf Grundeis Ich habe soooooo eine Angst davor das der Test positiv ausfallen könnte, das glaubt kein Mensch! Am Mittwoch dann haben wir einen Termin beim Kinderpneumologen und Allergologen! Meine Vermutung war ja auch schon, das er allergisch auf unseren Hund ist, denn der Husten fing an, als der Fellwechsel bei unserem Hund begann! Da meinte unser Kinderarzt allerdings das Babys in dem Alter noch keine Allergien haben können Fragen über Fragen und keiner kann uns was näheres sagen und grade das macht mich so wahnsinnig! Hat jemand schon mal das selbe oder ähnliches erlebt und kann mir von seinen Erfahrungen berichten??? Weiß jemand wie lang man auf das Ergebnis vom Schweiss Test warten muß??? Danke schon mal für eure Antworten! LG Pamela mit Tjado aufm Arm


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhre1982

Kann es auch Keuchhusten sein? Hatte meine erwachsene Cousine.Das war echt schlimm und dauerte viele Wochen.


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Wieso sollen Babys in dem Alter noch keine Allergien haben können? Ich kenne einige Kinder die schwer allergisch reagieren. Z.B. Ein Baby im Bekanntenkreis mit Kuhmilchallergie, das hat seit Wochen Ausschlag (ist jetzt 3 Mon. alt). Hoffentlich klärt sich alles schnell und unproblematisch auf!!!


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Ja stimmt,Babys und keine Allergien kam mir auch komisch vor.Bsp.Laktose,na gut,ist eine Unverträglichkeit.Kann es doch der Hund sein?


lady26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

allergie darauf entwickeln, das hat auch unsere Allergologin, Kinderarzt und Hautarzt gesagt...warum das so ist weiß ich nicht....das hat nix mit der Milcheiweißallergie zu tun, diese hat unser Sohn seit der 3. LW... aber wie gesagt eine Tierhaarallergie können die erst ab 1 Jahr bekommen...genauso ist es unwahrscheinlich auf Hausstaub und milben... so wurde es uns gesagt ich drück euch die Daumen das alles gut wird. lg


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Ah, okay! Wieder was dazugelernt.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Ja,Babys haben da so eine Schutzfunktion,wohl auch gegen ansteckende Kinderkrankheiten in den ersten 6 Monaten.


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Das ist völliger Quatsch, mein Mittlerer hat ne Allergie gegen Hundefell seit dem 5.Lebensmonat - aber ganz extrem und gegen Katzenfell seit dem 9.Lebensmonat - beides nachgewiesen per Test. Mein Jüngster ist ebenso gegen beides allergisch und beim Allergietest im Krankenhaus wurde er mit 5 Monaten positiv auf beides getestet.


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Auch nicht immer. Nur, wenn die Mutter gegen diese Erkrankungen ausreichend Antikörper gebildet hat und auch nur, wenn nicht ein Immundefekt des Babys entgegen steht.


Möhre1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Und wie haben sie das getestet? Denn mit wurde gesagt das der Prick Test?? erst ab 4Jahren gemacht wird! LG Pamela mit Tjado aufm Arm


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhre1982

Bei meiner Tochter wurde auch mit 8 Monaten schon der Pricktest gemacht, nur eben auf dem Rücken und nicht auf dem Arm.


4hamänner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhre1982

Bei meinem wurde mit nicht ganz 3 Jahren der Prick - Test gemacht. Das galt aber schon als spät. Die einzige Voraussetzung ist, dass der Arm ruhig gehalten werden muss, solange die Flüssigkeit drauf ist. Liebe Grüße Anja


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhre1982

Der Test an sich dauert ca. 30-45 Minuten, je nachdem wie gut und viel dein Kind schwitzt. Ist völlig schmerzfrei und für die Kleinen nicht schlimm. Am Ende wurde bei uns das Ergebnis von der Maschine sofort ausgedruckt. Da auf der Maschine sogar ein Aufkleber mit den Grenzwerten klebte, konnte ich sofort sehen, wie der Test ausgefallen war. Der Arzt hat aber auch gleich im Anschluss mit mir über das Ergebnis geredet. Also denke ich, dass du Montag gleich schlauer sein wirst! Ich drück euch die Daumen!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Else2011

der test ist gar nicht schlimm und das kind merkt davon gar nichts ich musste mit meinem sohn hin da war er knapp 5 monate ich bekam auch gleich das ergbnis und auch so kleine kinder können allergien haben


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich schließe mich auch an. Der Test ist nicht schlimm. Mir wurde gesagt, ich soll am Besten einen Schneeanzug mitbringen, damit er ordentlich schwitzt. Dauerte 30 Minuten und wir bekamen das Ergebnis auch sofort. Drücken euch die Daumen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhre1982

Mir wurde gesagt, dass der Test oft aus Routine gemacht wird ohne wirklich an Mukov. zu denken. Test tat null weh, dauerte nicht lange, Ergebnis gibts sofort. Bei meinem Sohn wurde es im KH gemacht als er eine Lungenentz. hatte.


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhre1982

Ich würde auf jeden Fall auch eine PH-Metrie machen lassen, um einen evtl. Magensäure-Reflux auszuschließen, der kann unter Umständen auch solche Symptome hervorrufen. Und dazu nen Immunstatus, ob evtl. ein Immundefekt vorliegt und Kind deshalb so oft krank ist.


Möhre1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreierbande

Das mit dem Reflux haben wir auch schon in Betracht gezogen, waren deswegen auch schon beim Gastoenterologen und der meinte, das die Maus nicht den Anschein macht das er einen Reflux hat! Sind so verblieben, das wir erst einmal abwarten und sehen wie es weiter geht, denn der Test auf Reflux ist wohl auch mit KH Aufenthalt verbunden! Da ich aber noch weitere 5Kinder habe, ist so ein KH Aufenthalt eine große Logistische Herausforderung und muß natürlich auch richtig geplant werden! Sollte jetzt allerdings der Muko Test negativ ausfallen und auch beim Pneumologen nichts raus kommen, werde ich mir erneut einen Termin beim Gastro Doc holen und werde mich ein paar Tage mit meiner Maus ins KH begeben damit das getestet werden kann ob es an einem Reflux liegt! Vielen Dank auf jedenfall für eure vielfältigen Antworten LG Pamela mit Tjado aufm Arm