Leuchtfeuer
Hallo, meine Tochter ist 7 Jahre und hatte Anfang November eine Mandelentzündung mit Antibiotikum. So nun am 30.12.11 wieder zum Arzt , natürlich nur die Vertretung da, der meinte wieder Mandelentzündung erneut Antibiotikum . Jetzt nehmen wir seit 1 Woche kein Antibiotikum mehr und heute hat sie schon wieder 39,5 Temperatur. Sie sagt ihr tut nichts weh, ich hab ihr in den Hals geschaut dort ist wieder alles knall rot und Zunge ist belegt. Sie riecht auch aus dem Mund. Sie sagt sie hat starke Kopfschmerzen. Der IBU Saft hat nicht angeschlagen also hab ich ihr nach 1,5 Std Paracetamolsaft geben. Danach hatte sie Bauchweh. Was soll ich machen ?? Warten bis Montag damit mal Blut abgenommen wird oder doch zur Anlaufpraxis ? Danke für Tipps Leuchtfeuer
Hallo, hat sie Streptokokken gehabt? Die sind bei manchen Kindern hartnäckig, bzw. wer anfällig ist, bekommt die Dinger gerne mal öfter .... Hatte mein Sohn auch. Geh unbedingt morgen (oder noch heute abend?) in eine Notfalllpraxis, die können einen Schnelltest machen. Wenns wieder Streptos sind, muss sie wieder AB nehmen. Fragen, ob ihr das AB hoch genug dosiert habt. Unsere KiÄ verordnet bei Streptos die doppelte Dosis, eben weil die Dinger hartnäckig sind. lg Anja
Danke für deine Antwort . Die Vertretung meinte es wäre Streptokokken hat aber gar kein Abstrich gemacht. Ist das dann nicht Scharlach ? Sie schläft jetzt . Ich fahre morgen gleich zur Anlaufpraxis.
Hallo, Scharlach heißt die Erkrankung glaub ich nur, wenn der Ausschlag mit auftritt. Muss aber nicht sein. Mein Sohn hatte durch Streptos schon alles von Fieber über Bauchweh bis Halsschmerzen. Abstrich wär schon sinnvoll. Den Schnelltest haben doch eigentlich alle Kinderärzte mittlerweile? lg Anja
Hallo, wir hatten in ich glaube 8 Wochen 4 Mal Scharlach bzw halt Streptokokken. Jedesmal mit fieber, Halsschmerzen, erbrechen, ausschlag. danach war kurze zeit ruhe und es begann von vorne. Wir haben dann die Mandeln entfernen lassen. Der HNO hat gesagt, sie begannen schon, sich aufzulösen. Gute Besserung Andreawdu PS: Die Operation ist jetzt 2 Jahre her. SEitdem hat er kein antibiotika mehr bekommen, weil er seitdem nicht mehr krank war (ausser mal nen kleinen virus infekt)
Hallo, die Ärztin hat wieder ein Antibiotikum aufgeschrieben. Sie hat in den Hals geschaut und meinte da ist schon wieder alles dick und vereitert. Ich fragte wegen einem Abstrich , aber ein Schnelltest haben die nicht . Und sie meinte es wäre auch egal würde auch auf ein Antibiotikum rauslaufen. Ich sollte mir so schnell wie möglich ein Termin beim HNO Arzt besorgen , damit die Mandeln rauskommen. Wie lange ist man dann im Krankenhaus? Danke für die Antworten Werde morgen gleich ein Termin holen oder hinfahren.
Hallo, bei meiner Tochter war es auch schlimm. Ständig Angina oder Scharlach. Seit genau einem Jahr hat sie keine Mandeln mehr und auch kein Antibiotikum mehr gebraucht. Im kRankenhaus war sie genau eine Woche. Dann noch eine Woche zu Hause und 3 Wochen kein Sport. Gute Besserung....LG Susi
Unsere Tochter (4) hatte seit November die 3 Mandelentzündung. Die letzte war letzte Woche. Da sagte unser Kinderarzt das sie zusätzlich noch eine Mittelohrentzündung und ein Harnwegsinfekt hat. Da unser Arzt nicht ein Freund von Antibiotika ist und wir auch nicht, aber wir uns entschieden ein Antibiogramm machen zu lassen, damit wir sicher sind welches Antibiotika 100% ihr helfen kann. Die Ergebnisse haben wir auch sofort am Nachmittag bekommen und ich konnte genau das passende Antibiotika für die kleine kaufen, damit die Schmerzen geliendert werden. Nicht jedes Kind spricht auf die üblichen Antibiotikas wie z.b Penicilin an (manch sind sogar immun/resisten dagegen). Bevor ich 2 oder 3 Antibiotikas einnehme , die vielleicht die Infektion auch nicht 100 bekämpfen, wäre so ein Antibiogramm doch sinnvoll.
Bitte, ich kann "die Antibiotikas" einfach nicht mehr lesen ....
oder "das Antibiotika" - ist auch schlimm genauso wie "Globulis"
Die üblichen Schreibfehler. In der Kindergrippe helfen weder Antibiotikas noch Globolis gegen die Pupertät. Das muss man anderst machen. Trini
Danke Trini,
das hatte ich vergessen.
Außerdem muss man immer Männe fragen, ob man die Mäuse wieder in den Kindi schicken kann. Wenn die Homopatie nix ausgerichtet hat.
Sorry an die Posterinnen oben, es geht manchmal so mit einem durch!
lg Anja
Hallo, wie lange hat sie das Antibiotikum denn genommen? Bei Streptokokken muß man es unbedingt 10 Tage nehmen. Sind es nur 7 Tage....dann kommt die Infektion meistens wieder. Seltsam, daß nie ein Abstrich gemacht wird. Gute Besserung!
Genau, bei Streptokokken SOLLTE eine Woche nach Ende der 10tägigen AB-Gabe Kontrolle beim Arzt erfolgen, heißt: Abstrich, Herz abhören, Urinkontrolle. Wichtig, da Streptokokken Herz- und Nierenschäden verursachen können. lg Anja