Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schlüsselbeinbruch, Krankschrift

Schlüsselbeinbruch, Krankschrift

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (5) ist am Mittwoch in der Kita vom Baum gefallen und hat sich dabei leider das Schlüsselbein gebrochen. Nun trägt sie einen Rucksackverband, was ja auch gängige Praxis ist. Was mich nun wundert, sie darf am Montag wieder in die Kita gehen. Hat jemand Erfahrung damit, wie lange ein Kind sonst mit dieser Art von Bruch krankgeschrieben ist? Anmerkung: Da sie absolut nicht fit ist, wird sie am Montag natürlich noch nicht die Kita besuchen. Vielen Dank und viele Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das tut mir leid deine arme Maus. Zum Schlüsselbeinbruch kann ich jetzt nix sagen. Aber Leon hatte sich im Mai den rechten Oberarm gebrochen und laut Ärzte durfte er in den KIGA nur ich hatte ihn eine Woche zuhause gelassen und dann habe ich ihn stundenweise hingebracht. Sprich wenn sie in den Wald gingen habe ich ihn vorher abgeholt. Aber am besten siehst du es ja selbst wie es ihr geht und wenn sie zu dolle schmerzen hat lass sie ruhig zuhause. Gute Besserung LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hm,wenns am Mittwoch schon passiert ist, wieso sollte sie dann nicht am Montag wieder gehen dürfen? Aber wenn du schon sagst es geht ihr nicht gut,dann lässt du sie hald zuhause... Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte mit 10 jahren eien schlüsselbeinbruch und diesen rucksack verband und bin schule gegangen. solange sie schmerzen hat lass sie zuhause wenn sie keine schmerzen mehr hat kann sie gehen. sie wird ja nicht grad irgentwo raufklettern müssen D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mit 16 Jahren nach einem Mopedunfall einen Schlüsselbeinbruch (allerdings doppelt, d.h.mit einem Trümmerstück dazwischen), und ich kann nur sagen, die Schmerzen sind höllisch, ich konnte zwei Wochen lang nur mit Schmerzmitteln existieren. Alleine aufstehen war gar nicht drin. Auch das Gehen hat sehr wehgetan, sowie die allerkleinste Erschütterung. Ich würde sie erst wieder hinschicken, wenn die Schmerzen auch bei Bewegung zum Aushalten sind. Erst sollte das Ganze ein wenig verknorpeln, stell dir vor, sie wird angerempelt (ich zucke jetzt noch zusammen, wenn ich dran denke). Liebe Grüße und gute Besserung Rosi