Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

schlafapnoe bei 4 jährigen kind

schlafapnoe bei 4 jährigen kind

Simmsn

Beitrag melden

Hallo. Bin ziemlich ratlos. Wer kennt sich bei dem Thema aus und kann mir was dazu sagen? Vielen dank


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmsn

Kommt drauf an. Apnoen im Schlaf sind normal, bei Kindern und bei Erwachsenen. Aber mehr als 20 Sekunden duerfen sie nicht ueberschreiten. Sonst ist was nicht in Ordnung. Da sollte denn das Atemzentrum im Gehirn wieder zur Atmung anregen. lg niki


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmsn

Hier, wir waren mehrfach im Schlaflabor und hatten CPAP Versorgung für eineinhalbJahre. Jetzt hat es sich verwachsen bzw nach Mandel- und Polypen Op ist es deutlich besser, nicht ganz gut. Frag gerne oder schreib mir PN.


Simmsn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wir werden jetzt auch auf so eine maske eingestellt. Wie sieht sich eine maske eigentlich aus?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmsn

Es gibt kleine individuell angefertigte Masken, die gehen nur über die Nase. Schlauch dran, Gerät steht neben dem Bett. Wir hatten, da mein Kind erst eineinhalb Jahre alt war, eine Ganzgesichtsmaske. Die Mehrheit der Kinder schläft super damit, die Kinder merken ja auch dass es ihnen gut tut. Lass Dir das Gerät gut erklären. Geh erst nach Hause, wenn Dein Kind gut damit schlafen kann. Da kommt dann auch regelmässig ein Techniker zur Wartung vorbei. Darf ich fragen, was bei Euch der Grund für die Apnoen ist? Sind das zentrale oder obstruktive Aussetzer?


Simmsn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

So genau weiß ich das noch nicht. Was ist denn der unterschied. Wird das von der Krankenkasse bezahlt. Danke für deine Antworten


Simmsn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

So genau weiß ich das noch nicht. Was ist denn der unterschied. Wird das von der Krankenkasse bezahlt. Danke für deine Antworten


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmsn

Ja, bei uns hat alles problemlos die gesetzliche Krankenkasse übernommen.