Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schiel-OP und räumliches Sehen

Schiel-OP und räumliches Sehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jannik schielt seit seiner Geburt. Seit seinen zweiten Lebensmonat wird sein Auge abgeklebt. Mal klappt es gut mal hat er eine ganz schlechte Phase und reißt sich das Pflaster sofort wieder ab. Inzwischen ist er 5 Jahre alt. Vor kurzem war seine Sehstärke bei 10%. Gott sei dank, haben wir des mit einem sehr stengen Klebeplan wieder auf 70% bekommen. Nun soll er bald am Auge operiert werden. Hmm, wird dadurch eigentlich auch das räumliche Sehen besser. Im Moment ist es nämlich nicht sehr gut. Ich merke es besonders beim Fußball spielen. Sein kleiner Bruder, kann mit seinen 2 Jahren viel besser den Ball treffebn. Jannik kann sehr schlecht entfernungen einschätzen. Deshalb ist er beim turnen o.ä. sehr zurückhaltend. Wie lange muß man eigentlich im Krankenhaus bleiben. 3 Tage??? Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dir, was die Op anbelangt leider nicht helfen. Mein Sohn (ca. 2,5 Jahre alt) ist augenkrank und wir müssen auch sein Auge abkleben. Noch kann man bei ihm nicht sagen, wie gut er räumlich sehen kann und ob er da defizite hat. Aber ich würde Dir raten, noch eine Frühförderung für ihn in Anspruch zu nehmen. Zur Sehschule geht ihr ja sicher,oder? Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also soweit mir bekannt ist - kann man räumlich sehen oder man kann es nicht - aber glaube nicht, dass eine op räumliches sehen herstellen kann. meine beiden großen haben sehr gute augen - meine beiden nächsten schielen etwas beide linkes auge - beide starke hornhautverkrümmungen - beiden fehlt das räumliche sehen (stereotypisches sehen) dein sohn ist aber erst 5 - waren seine augen denn bei der geburt überhaupt schon "fertig" ?? bei meiner carina waren die augen erst mit etwa 2 jahren "fertig" also komplett alles da wie es sein muss - ich weiss nich mehr genau, aber irgendwas fehlte immer noch weil sie zu früh geboren wurde (31.ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden Kinder Laura (5) und Bastian (2) schielen alle beide! Laura hat auch kein räumliches Sehen. Sie wird jetzt Ende März in Freising in einer chirurgischen Tagesklinik operiert. Wir müssen da einen Tag vorher da sein und uns selbst um eine Übernachtungsmöglichkeit kümmern (einfache Entfernung zu unserem Wohnort 200 km) und am nächsten Tag sind ab 13.00 Uhr die Op´s und dann können wir nach der Überwachungsphase (ca. 3 Stunden) wieder mit ihr nach Hause fahren! Das räumliche Sehen wird - so weit ich weiss - bei der OP nicht korrigiert oder kann nicht korrigiert werden! Wo wird bei Euch die OP gemacht? Wann habt ihr OP-Termin? LG ToniaLaura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jemand der schielt und deswegen nicht räumlich sehen kann, wird dies niemals erlernen. Auch nicht durch eine OP. Gruß Andrea