Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Scharlach und Schwimmkurs

Scharlach und Schwimmkurs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hört sich blöd an, doch meine Tochter hat einen pos. Strep-Test ist aber völlig fit. Sie bekommt seit gestern AB (CEC forte) und ist damit dann ab heute abend nicht mehr ansteckend. Jetzt beginnt morgen ihr neuer Schwimmkurs auf den sie sich wie verrückt freut, was meint ihr, soll ich sie gehen lassen? Ich habe einfach bedenken, dass sie es nicht durchhält und es damit schlimmer ist als wenn sie nicht geht, mein Mann meint ich wäre eine Glucke und soll sie gefälligst schwimmen schicken. Ach ja, sie ist 6,5 Jahre alt. Bitte viele Meinungen. Liebe Grüße Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei scharlach würde ich meinen sohn auf keinen fall schwimmen schicken. schwimmen ist doch ein stück weit anstrengend, gerade wenn im kurs geschwommen wird. wenn kinder mit streptokokken krank sind, sollten sie sich nicht so arg anstrengen. kann das nicht sogar auf andere organe schlagen? würde auf jeden fall vorher beim kia anrufen und nachfragen, ich persönlich würde sie nicht schicken, sondern erstmal die krankheit auskurieren auch wenn sie sich fit fühlt. viele grüße antoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sehe ich das eigentlich auch, aber mein Männe hat ihr eingeredet es geht und nun nervt sie. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist zwar nicht mehr ansteckend, aber sie sollte sich nicht überanstrengen... also würde ich das eine mal Schwimmkurs lieber ausfallen lassen ;-) das nächste mal ist sie umso fitter dabei.. und es stimmt übrigens: ist wie ne "verschleppte" erkältung... KANN auf die Organe schlagen, wenn sowas nicht richtig auskuriert wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch grad Scharlach, daher hab ich heute morgen noch nachgelesen: ...Ein Kind, das nicht ausreichend mit Antibiotika behandelt wurde, kann zwei bis drei Wochen nach der Krankheit schwere Erkrankungen von Herz, Nieren oder Gelenken (sogennantes Rheumatisches Fieber) entwickeln, die zu lebenslangen Dauerschäden führen können. Deshalb ist es sinnvoll in den ersten zwei Wochen der Erkrankung keinen Sport zu treiben... Quelle: www.netdoctor.de) LG und Gute Besserung der Kleinen Motti