Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Scharlach-noch zum Arzt?

Scharlach-noch zum Arzt?

Christina mit Flo

Beitrag melden

Huhu, bissl blöde Überschrift *sorry* aber wußte nicht wie ichs formulieren sollte :) Mein Sohn (fast 5) hatte vor einem Jahr ca. das erste Mal Scharlach (ich hab mich ordentlich angesteckt und lag richtig flach) Irgendwann meinte er wieder er hätte "ein Stück Fleisch im Hals"-seine Wahrnehmung wenn das irgendwie zugeschwollen ist :) Das war aber schnell weg. Vor ca. 14 Tagen hatte mein Kleiner dann wieder ne arg rote Zunge mit so Bläschen drauf, weiß war sie vorher aber nicht und auch nich ganz so rot wie beim SCharlach damals. Halsweh, Fieber ect. hatte er nicht, auch keinen Ausschlag. Ich hatte im Kiga Bescheid gesagt aber er war die ganze Zeit dort. Wir waren auch bei einer Freundin die ein scharlachanfälliges Kind hat (sie wußte von meinem Scharlachverdacht) und prompt fing der Junge ne knappe Woche später an zu Räuspern (macht der immer wenn der SCharlach hat-hatte er schon unzählige Male, typisch und auch atypisch verlaufen). Gestern bemerkte ich dann bei meinem Kleinen Bläschen an den Händen und heut schälen die sich (Füße auch). Bin mir nunmehr zu 99,9% sicher dass das ein Scharlach war. Beim letzten Mal wo er den "richtig" hatte und auch AB bekam wurde hinterher der Urin kontrolliert. Lange Vorrede: soll ich ihn noch dem Arzt vorstellen? Er ist fit wie immer, hatte eben kein Fieber ect. und ich meine wenn sich die Hände schälen isses eh weg. Aber sollte der Urin kontrolliert werden? Oder doch noch ein Abstrich ob die Bakterien weg sind? LG Christina


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo ! Scharlach ist eine Streptokokkeninfektion die mit Ausschlag einher geht. Es gibt anderer Streppo-Stämme die keinen Ausschlag hervorrufen. Egal ob jetzt mit oder ohne Ausschlag, sollte die Infektion sofern sie durch einen Abstrich bestätigt wurde, mit AB behandelt werden und es ist eine Nachkontrolle nötig. Deswegen, nichts wie hin zum Doc ! LG Ute


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Gibt es wirklich Eltern, die nicht wissen, dass man Scharlach unbedingt und ausnahmslos mit Antibiotikum behandeln muss, um gefährliche Erkrankungen am Herz zu verhindern ?


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Und es gibt immer noch Streithammel :) Wei0 ich denn obs ein Scharlach war? Wie viele Scharlacherkrankungen laufen atypisch oder so symptomarm dass man sie als solchen nicht erkennt? Offensichtlich hats der Körper geschafft ohne Chemie die Streptos (so es denn welche waren) zu bekämpfen...


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

soetwas hat nix mit "Streithammel" zu tun!!! Es kann für das Kind lebensgefährlich sein, eine unbehandelte Strepptokokkeninfektion zu haben.... Unbedingt zum ARzt!!! Mein Sohn hat seit einer Scharlacherkrankung (übrigenst trotz AB) eine chronische Nierenerkrankung... wir haben einige Tage auf der INtensivstation verbracht und echt um ihn gezittert.... weil der Kinderarzt es damals als unnötig empfunden hat eine Urinkontrolle vorzunehmen (seitdem muß jedes Kind das Scharlach hatte zur Urinkontrolle, er sagt das passiert ihm nie wieder....) Es ist dumm zu meinen daß Scharlach harmlos wäre wenn es der Körper "ohne Chemie" geschafft hat.... Diese Nebenerscheinungen wie Herz- und NIerenerkrankungen treten erst wochen und Monate später auf!!!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Du bist verantwortungslos mit einer Krankheit deines Kindes umgegangen und kannst jetzt mit der Kritik nicht umgehen. Wenn ich nicht genau weiß, was mein Kind hat, es aber in Frage kommt, dass es Scharlach ist, dann gehe ich zum Arzt. Alles andere ist Russisches Roulette. Und ob der Körper deines Sohnes eine eventuelle Streptokokken-Infektion erfolgreich und ohne Folgeerkrankungen bekämpft hat, weiß jetzt keiner. Eine gefährliche Herzmuskelentzündung z.B. kann sich auch später zeigen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Naja, wenn es für Dich so etwas lapidares ist und absolut nicht wichtig im akuten Zustand das Kind einem Arzt vorzustellen, dann bin ich gerne ein "Streithammel". Auch wenn ich wohl nicht angesprochen war ;-) Dann hättest Du ja nicht fragen brauchen, wenn Du so dünnhäutig reagierst..... Meine Tochter hat übrigens seit ihrer 1. Scharlach Infektion ein Herzproblem. Aber, ist ja nicht so schlimm, der Körper regelt es ja auch alleine


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Das ist ja der Witz, es gab keine wirklich akute Phase dieser Erkrankung. Gehst du jedes Mal wenn dein Kind irgendwo ne rote Stelle (in diesem Fall die Zunge und NEIN sie war nicht Himbeer oder erdbeer sie war nur rot) zum Arzt? Jedesmal wenn das Kind hustet, schnupft? Auch das können Streptokokken sein. Er hatte KEINE Schmerzen, KEIN Fieber, ihm war NICHT unwohl oder er war matt ect. Wenn irgendwas dazugekommen wäre wär ich stante pedes zum Arzt gefahren. Ich habe ihn die Tage genau beobachtet und auf weitere Krankheitszeichen gelauert. Weiß ich wie viele Stretokokkeninfektionen er schon unerkannt hatte? Weiß ichs beim großen Bruder der vielleicht 4 Mal Fieber in seinem Leben hatte? Ich weiß auch nicht wie es bei euch aussieht aber hier sind Kinderärzte arg rar gesät, die Wartezimmer entsprechend voll. Keine Ahnung was man sich dort sonst noch holt. Wir gehen regelmäßig zu den Vorsorgen hin und auch wenn ein Kind krank ist (oben beschriebene Symptome) Wenn ich mir so gar keine Gedanken machen würde hätt ich nun nicht nachgefragt. Ich hatte den Scharlachverdacht (eben weils blos zwei Tage rot war) und sonst nix) schon fasst wieder vergessen und mich zuerst über Schälen der Hände und Füße gewundert und erst mal 1 und 1 zusammengezählt. Weiß auch gar nicht warum ich mich so rechtfertige, könnt ich ja auch lassen aber wie an anderer Stelle geschrieben ruf ich morgen früh beim Kinderarzt an und frag noch einmal nach. Danke für die Denkanstöße


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

"Bin mir nunmehr zu 99,9% sicher dass das ein Scharlach war." Dann geht man zum Arzt. Dass es im Nachhineien dann doch alles nicht so schlimm war, liegt wohl an der Kritik, die du hier bekommen hast. Hinterher werden die Geschichten immer so gedreht, wie sie am besten passen.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Diesmal mit 2 l :) Auszug aus meinem ersten Post "Vor ca. 14 Tagen hatte mein Kleiner dann wieder ne arg rote Zunge mit so Bläschen drauf, weiß war sie vorher aber nicht und auch nich ganz so rot wie beim SCharlach damals. Halsweh, Fieber ect. hatte er nicht, auch keinen Ausschlag." Es wurde nicht erst nach der Kritik nicht schlimm es war es von Anfang an nicht. Mein Kinderarzt wird ihn diese Woche unteruchen inkl. Blut- und Urinuntersuchung (nur falls es interessiert)


4hamänner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Ich würde immer bei Verdacht auf Scharlach zum Arzt gehen. Es gibt übrigens auch eine andere - gefährliche, wenn auch nicht ansteckende - Erkrankung, die Himbeerzunge und Blässchen / Hautabschälen an Händen / Füßen als Symptome hat: das Kawasaki-Syndrom. Wenn das zu spät behandelt wird, kommt es zu schweren Folgeschäden bzw. auch zum Tod (Entzündungen der Blutgefäße und auch der inneren Organe bis zu Nekrosen). Es gibt in Deutschland ungefähr 500 Neuerkrankuungen pro Jahr bei Kleinkindern (also auch 5jährigen), dabei erkranken eher Jungs daran als Mädchen. Liebe Grüße Anja


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Naja das Kawasaki geht ja wohl zu 100% mit Fieber über mehrere Tage einher, das kann ich für uns ausschliessen da er eher schnell Fieber bekommt und keines hatte. Aber ich werd trotzdem morgen beim Kinderarzt anrufen und fragen wann und ob wir rumkommen sollen, an den Urintest das letzte Mal erinner ich mich eben auch noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Also ich weiß nicht, mein Sohn hatte innerhalb von einem Jahr, 3x eine Streptokokkeninfektion (2 innerhalb weniger Wochen) und nie irgendeinen Ausschlag, aber dafür Halsschmerzen, wo er wirklich gelitten hat. Ich wäre nie auf die Idee gekommen keinen Arzt drauf schauen zu lassen! Ich würde gehen! LG


4hamänner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Es gibt auch eine inkomplette Variante, bei der nicht alle Symptome auftreten müssen. Mehr dazu z.B. hier (zum inkompletten auf der 2. Seite): http://www.pk-ivb.de/frontend/pdf/infos/herzerkrankungen/kawasaki_syndrom.pdf


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Ja, denn unbehandelt kann Scharlach Folgeschäden machne!