Holzkohle
Hallo, meiner Freundin mit autistischem Kind (8 Jahre) wurde nahegelegt, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen, also fürs Kind. Sie hadert mich sich, das sie ihrem Sohn nicht nen "Stempel" aufdrücken will. Vor allem meint sie, dass das Kind später mal selbst entscheiden sollte, ob er den "Behindertenstatus" möchte oder nicht. Frage also, gibt es die Möglichkeit, den Ausweis nur temporär zu beantragen und ihn auslaufen zu lassen oder ist es so, HAT man ihn einmal und damit auch den Status, dann gilt der für immer? Danke
Öhm.. einem autistischem Kind selbst die Entscheidung lassen ?! Der begreift doch gar nicht, was die Mutter von ihm möchte! Die Ausweise sind immer auf ein paar Jahre "beschränkt", danach muss man sie verlängern lassen, oder auch nicht. Warum hat deine Freundin Angst ? Autismus ist nunmal eine Wahrnehmungsstörung und deswegen mit erheblichen Beeinträchtigungen verbunden!
"Öhm.. einem autistischem Kind selbst die Entscheidung lassen ?! Der begreift doch gar nicht, was die Mutter von ihm möchte!" Das kann ich nicht so stehenlassen! Mein Sohn ist 12 und Asperger-Autist und er versteht sehr wohl, was ich von ihm will (es sei denn, es geht um zwischenmenschliches, was halt den Aspergern schwerfällt). Und ich traue meinem Sohn zu, später (und darum ging es ja der Fragerin) entscheiden zu können, wie er mit seinem Schwerbehinderten-Status umgeht. Zur Anfangsfrage: Man muss nicht jedem dem Schwerbehinderten-Status unter die Nase reiben, aber wenn Unterstützung gebraucht wird (sei es bei der Berufswahl und der Arbeitsvermittlung), kann man besser Hilfe von Behörden einfordern. Ich würde ZU einem Schwerbehinderten-Ausweis raten. Gabi
Bei Asperger-Autisten könnte es sein. Ich weis nun nicht, welche Autismusform der Sohn der Freundin der AP hat. Mein Sohn hat das Kanner-Syndrom und wird es nicht begreifen können.
er ist Asperger-Autist. Und auch wenn ich das nicht wüsste, so würde es mir verdammt schwerfallen zu glauben, dass er das selbst entscheiden könnte, ob er den SB-Status haben möchte oder nicht. Ich verstehe den Gedanken meiner Freundin schon, aber ich finde ihn tatsächlich unangebracht und unnötig. Und nein, den Status muss man niemandem unter die Nase halten, das habe ich ihr auch gesagt. Habe ihr auch gesagt, was es für Vorteile hat (EBEN auch später mal mit der Berufswahl) aber das sieht sie anders... leider. Ich denke, bei ihr ist es diese Angst vor dem "Stempel" - nur, den SIEHT ja keiner, der Ausweis wird ja nicht an den Kopf genagelt..
Hi, der SBA wird bis zum 10. Lebensjahr ausgestellt (ohne Bild) und danach je nach Behinderung und Begründung 5 Jahre oder mehr, wenn man ihn verlängern läßt. Ich kann nur raten, einen SBA ausstellen zu lassen. Denn wenn er Autist ist, dann hat er sicherlich auch Anspruch auf die Merkzeichen H, B, G. Durch das H hat die Familie wirklich große finanzielle Vorteile. Bei uns ist es so und dies macht wirklich viel aus. Auch ist es manchmal einfacher, Nachteilsausgleiche zu bekommen. Den SBA muss man keinem zeigen, niemandem vorlegen, wenn man dies nicht möchte. Wir haben ihn eigentlich auch nur für die Behörden. Ansonsten kann man ihn in der Schublade verschwinden lassen. Es gibt ja keine Behinderten-Ausweispflicht. Von dem Ausweis weiß sonst keiner, auch nicht die Schule etc. LG
danke - das bringt mich erstmal weiter. JA, ich weiß... um die Gedankengänge und Tendenzen warumwiesoweshalb der Mutter soll es hier eher nicht gehen. Ich bin zwar selbst nicht betroffen, kenne mich aber durch Bekannte mit dem Thema EIN WENIG aus und habe auch versucht, meiner Freundin gut zuzureden. Es ist manchmal SO SCHWER mit ihr, auch für mich... ihr Sohn ist der beste Freund meines Sohnes und WIR als Mütter haben uns inzwischen sehr angefreundet.
Hi, kann ich verstehen. Mein Sohn ist auch Autist und für mich war die Beantragung auch schwer. Denn dann hat man es schwarz auf weiß, dass das Kind nicht nur behindert, sondern schwerbehindert ist. Aber es war irgendwie auch ein wichtiger Schritt zum Verarbeiten der Diagnose. LG
mich nervt das aber, dauernd wird er dann neu "begutachtet" u. immer von jemand anderem. Gilt für 3 Jahre. lg sweety