Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Salbutanol und AeroChamber Inhalierhilfen Hilfe !!

Salbutanol und AeroChamber Inhalierhilfen Hilfe !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hoffe ihr könnt mit helfen habe für meinen Sohn 2 Jahre Salbutanol verordnet bekommen er soll es mit den Aerochamber Inhalierhilfe bekommen, habe es jetzt ausprobiert und er wehrt sich mit Händen und Füssen dagegen und sobald ich es aufsetzte dreht er den Kopf bei seite, könnt ihr mir vieleicht ein paar tips geben wie ihr es gemacht habt. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, diese Inhalierhilfe kenne ich nicht aber wir haben schon viel mit Pari inhaliert und Matthias schaut gerne Bilderbücher an. Ich setze ihn mir auf den Schoß und er guckt sich sein lieblingsbuch an. Geht nicht immer aber meistens und wenn gar nichts anderes mehr hilft, dann gibt es eben Bob der Baumeister von der Videocassette (eine folge dauert genau so lange wie das Inhalieren). Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, Welchen Aufsatz habt ihr denn für den Aerochamber?? David (13,5monate) inhaliert nun seit 3 Monaten mit den Aerochamber (vorher Pariboy) und er inhaliert nur mit dem Mundstück, mit der Maske geht bei ihm gar nicht. Vielleicht könnt ihr das auch mal versuchen. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Aerochamber puls mit der maske vorne drann. Den gelben der ist bis zu 4 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, Den sollten wir auch erst bekommen, aber nachdem wir ihnen eben gesagt haben, das er beim pariboy auch nur mit Mundstück inhaliert, haben wir den blauen für Erwachsene bekommen, das funktioniert super. Habt ihr nicht die Möglichkeit es mal beim Arzt, im KH oder in einer Apotheke zu testen?? Es gibt in dieser Variante auch noch andere Inhalierhilfen, z.B. die Rondokugel ist auch mit Mundstück. Wir haben uns aber für den Aerochamber entschieden, da der am wenigsten Platz weg nimmt, wenn wir mal unterwegs sind. Falls Du noch Fragen hast, frag ruhig. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn (ebenfalls 2) klappt es immer gut,wenn sein Teddy zuerst sein Spray bekommt ;-) Ich setz dem Teddy die Aero Chamber Maske auf,immitiere den Sprühstoß mit "pscht" (also nicht wirklich drücken,sondern nur das Geräusch nachahmen und so tun als ob) und dann muß Teddy 5mal atmen,wo wir dann mitzählen. Meistens brüllt mein Sohn spätestens dann: "ich auch" und macht es ohne Probleme. Vielleicht klappts ja auch bei euch. Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (18 Monate alt) inhaliert auch mit der AeroChamber. Ich setze ihn auf mein Schoß, seinen rechten Arm klemme hinter meinem Körper, den anderen halte ich fest mit meiner linken Hand. Damit kann er sich nicht wehren, den Kopf drücke ich mit meinem linken Arm gegen meine Brust. Und dann halt inhalieren. Ist zwar nicht schön, geht aber nicht anders, er wehrt sich sonst mit Händen und Füßen. Er inhaliert seitdem er sechs Wochen alt ist, er ist es also gewohnt. Wenn der Papa da ist muss er ein bisschen vor ihm kaspern, dann ist der Kleine beschäftigt und vergisst dass ich mit ihm inhaliere. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für eure guten Tips habe einige ausprobiert und es klapp schon ganz gut ich hoffe er gewöhnt sich schnell dran.Vielen dank nochmal und alles gute was sein muß muß sein. Geht ja nicht anders. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Johanna muss seit dem Sommer auch immer wieder für eine Zeit inhalieren, auch mit dem AeroChamber, anfangs hatte ich genau die selben Probleme, hab sie mir dann auch so in den Arm "geklemmt",aber richtig gut ist es, seit ich dem Kinderartzt erzählt habe, was das ganze für ein Krampf ist, da hat er mal mit ihr "geschimpft", seit dem muss ich nur noch sagen: denk dran der Doktor schimpft wieder" dann kommt sie immer und grinst, seit dem macht es ihr schon regelrecht spass, mittlerweile weiss sie einfach es ist nichts schlimmes Gruß Sabine