Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Rückstau des Urins in die Nieren, 23ssw??

Rückstau des Urins in die Nieren, 23ssw??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Freundinn hatte gestern in der 23ssw einen 3d Ultraschall, dort wurde festgestellt, das es zu einem Rückstau in die Nieren kommt, kennt das jemand von euch? Man hat das Geschlecht nicht erkennen können, aber es heißt, wenn es ein Junge wird, ist es nicht weiter schlimm, aber bei ienem Mädchen kann es schwere Folgen haben... LIebe Grüße Missi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte meiner auch, bis zum Ende der Ss. Immer war die Nierenbeckenerweiterung zu sehen. Wir wußten aber schon, daß es ein Junge wird und daß es 40% der Jungs haben. Jetzt ist er 14 Monate alt und hatte noch nie nich was! Am zweiten Lebenstag haben wir es nochmal schallen lassen, da war schon alles normal! Bei Mädchen muß man dann wohl einfach auch schauen udn kontrollieren, ein erhöhtes Risiko für Harnwegserkrankungen gibts da schon, aber mit der richtigen Betreuung ärztlicherseits sollte auch das in der Regel kaum Probleme bereiten. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort, jetzt muss sie halt abwarten, bis man weiß was es wird oder? Man macht sich da halt unheimlich viel Gedanken... Liebe Grüße Missi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei Jason wurde es auch in der 20. SSW festgestellt. Ich musste nach der Geburt alle 3 Monate mit ihm zum US und nach einem Jahr hat sich der Reflux verwachsen. Er hat jetzt "nur" ein erweitertes Nierenbecken dadurch, was ihn aber nicht beeinträchtigt. LG janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Tochter hat auch ein erweitertes Nierenbecken und erweiterte Nierenkelche. Festgestellt wurde es erst bei der U3. Daraufhin haben wir in der Kinderklinik eine MCU gemacht. Es wird durch einen Katheter Kontrastflüssigkeit in die Blase gespritzt und geröngt. Man kann mit der Untersuchung herausfinden ob es an einem Engpass im Harnleiter oder um einen sogenannten Reflux handelt. Beim Reflux funktioniert die Klappe in der Blase zum Harnleiter noch nicht richtig. Es wird dann im ersten Lebensjahr Antibiotika gegeben um eine Harnleiterinfektion vorzubeugen. Denn diese kann die Niere schädigen. Es wird alle drei Monate ein Ultraschall gemacht zur kontrolle.Das ganze verwächst sich in der Regel. Bei einem Engpass im Harnleiter wird erstmal nichts gemacht, außer regelmäßige Ultraschallkontrolle. Bei 90 Prozent der Fälle verwächst es sich von ganz allein wieder. Evtl muss mit 2,3 Jahren in einer kleinen OP der Engpass geweitet werden. Aufpassen muss man in beiden Fällen bei Fieber. Sobald das Kind Fieber bekommt soll man eine Urinprobe abgeben um eine Harnwegsentzündung auszuschließen. LG Sonja