Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

RS- Virus

RS- Virus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn,jetzt 15 Monate,kam dazu noch in der 34,5 SSW, bekam mit ca. 10 Monaten auch diesen Virus! Er hatte sehr hohes Fieber, 39,8 Grad, also beschloss ich schnell ins KH zu fahren, da er dazu noch ganz plötzlich sehr starken husten bekam. Nach dem Test sagsten sie mir, dass es der RSV sei. Wir lagen 6 Tage in einem Isolierten Zimmer! Seit dem er diesen Virus hatte, haben wir alle 14 Tage eine Bronchities! Es ist wirklich sehr belastend, da wir jedes mal hoffen, dass es besser wird! Es tut gut zu lesen, dass es sich bei manchen Kindern verwächst! Ich hoffe sehr, dass wir es auch bald geschafft haben, denn ich habe schon riesen Ängste, dass es ihm noch lange erhalten bleibet! :-(


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte das Kind meiner bekannten auch blieb aber nicht im Krankenhaus ging wieder heim behandelte es mit Homöopathie und nach ein paar Tagen war alles vorbei. das ist jetzt schon 6 Monate her und seit dem war er nicht ein einziges mal mehr krank..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Wir waren in der Uni-Klinik, haben dort einen Inhalationspowerplan bekommen, wobei die Ärztin mir keine allzu große Hoffnung gab, dass es was bringt, da bei RSV nichts helfen soll! Das haben wir 2 Wochen durchgezogen und dann konnten wir die Inhalation runterfahren. So, nun WAREN wir 4 Tage inhalationsfrei und Sohnemann ist erkältet. Jetzt inhalieren wir bereits wieder seit 4 Tagen, aber nur mit Kochsalz. Ich muß aber sagen, es ist GsD nicht auf die Bronchien und ich hoffe, dass bleibt so. Bei uns war allerdings die Infektion bzw. der Test mit knapp 6 Wochen, sind aber nochmals aus dem Krankenhaus, da der Umgang unter aller Sau war und nichts getan wurde. Erst als er Fieber bekam sind wir wieder in die Klinik und waren 5 Tage dort. Husten hatte er dann 6Wochen am Stück, dann habe ich einen Termin beim Pneumologe gemacht und der hat mich gleich in die Uni verwiesen, u.a. Verdacht auf Mukoviszidose. Jetzt lassen wir uns überraschen was noch kommt :-( LG


annuk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hatte den RSV auch mit 17 monaten. Wir waren 3 Tage in der Klinik, mit Sauerstoff, AB (wegen zusätzlicher Pneumonie) und Inhalation. Sie war danach nicht öfter krank als andere Kinder und das obwohl sie in der 28 SSW zur Welt kam. Der Doc sagte damals, entweder man hat Glück oder Pech, daß die Kinder danach oft Bronchitiden haben.... LG kathrin


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim RS-Virus werde ich sofort nervös...mein Sohn erkrankte mit sechs Wochen daran und wäre beinahe gestorben. Er lag zwei Wochen auf der Intensivstation, intubiert. Danach weitere zwei Wochen in der normalen Station. Ein Jahr lang musste er alle 3 Stunden inhalieren und bekam eine Antibtiotika-Propylaxe. Die ersten zwei Jahren waren sehr hart, jeder Infekt ging bei ihm auf die Lungen und entwickelte sich zu einer Lungenentzündung. Inzwischen ist unser Sohn 6 Jahre alt und es geht ihm hervorragend. Er geht alle 6 Monate zur Kontrolle zum Lungenfunktionstest, da der RS-Virus ein Teil seines Lungengewebes "zerstört" hat und er eine etwas geringere Lungenkapazität hat als gleichaltrige Kinder. Trotzdem kann er ein komplett normales Leben führen und es geht ihm gut. LG


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine tochter ( fast 5 wochen zu früh geboren, durfte aber nach 3 tagen mit mir nach hause ) erkrankte im alter von 7 tagen am rsv. zum glück waren wir wegen dem verdacht der fruchtwasseraspiration schon im kh, denn sie hatte auf meinem arm liegend einen atemstillstand. einige tage war sie dann auf intensiv, erholte sich aber schnell. sie hat keinerlei folgeschäden oder eine infektanfälligkeit zurückbehalten. heute ist sie 5 jahre, sehr leicht und zierlich, aber gesund. vg,iris


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch mein Sohn (9 Monate alt) hatte den RSV. Den Virus selbst haben wir nicht bemerkt. Allerdings hat er seither übersensible Bronchien. Unser KiA sagte, er rechnet damit, dass es noch dieses Jahr anhält und dann wieder vorbei ist. Allerdings schickt er uns jetzt, nach der zweiten Bronchitis mit AB-Gabe trotzdem noch in die Kinderklinik zum Röntgen der Lunge und zum Schweißtest um Mukoviszidose und Fehlbildungen der Lunge auszuschließen. Wir waren auch schon beim Homöopath, der nach dem Austesten meines Sohnes sagte, dass die Bronchialprobleme emotional bedingt seien. Heute habe ich bereits das AB verschrieben bekommen, dann aber vorher noch die Tropfen gegeben, die der Homöopath gesagt hatte (AB-Gabe sollte erst am Abend statt finden). Mein Sohn ist jetzt fieberfrei und hustet kaum noch, ich werde also dieses Mal aufs AB verzichten. Wir inhalieren nur mit Salzlösung und seine Sauerstoffsättigung liegt trotzdem bei 97% während einer akuten Bronchitis. Also ich habe wirklich Hoffnung in unserem Fall... Euch alles alles Gute!!!