Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

RS-Viren

RS-Viren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner(6Wochen) hat sich RS-Viren eingefangen, im Krankenhaus habe ich sehr viel darüber erfahren und wurde auch vieles gemacht *ironieoff* Wer hat Erfahrung damit? Wer kann mir vom Krankheitsverlauf berichten? Ist Fieber zwangsläufig dabei? Wie lange ansteckend? (3 verschiedene Arztansichten) Darf ich raus oder nicht, also längere Zeit z.b. Spaziergänge? (auch 3 verschiendene Arztansichten) Seit wir zu Hause sind, bekommt er wieder Farbe ins Gesicht und es geht ihm etwas besser, da wir nun inhalieren. Im Krankenhaus wurde nichts gemacht. LG


LayaAnn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ACHTUNG LANG! Hallo, meine Tochter (in 4 Tagen 3 Monate alt) wurde vor 4 Wochen RSV positiv getestet (angeblich minimal) wir lagen 1,5 Wo im KH sie bekam 2 verschiedene Inhalationen und Sauerstoff.Mir wurde gesagt danach darf sie wieder überall hin...also keine Ansteckung mehr (muss dazu sagen hab noch eine Tochter 1 Jahr...wurde negativ getestet trotz stänigen Kontakt zum Baby).Wir waren eine Wo zu hause jetzt liegt sie in der dritten Wo wieder drin...heul....!Ich denke es verläuft bei jedem Kind anders...sie bekam noch Noro-Vieren dazu....mitlerweile bekommt sie das 2. Mal Cortison,bekam schon Antibiotika,die Ihnhaltion wird zum 4. Mal geändert.Der Chefarzt u die Oberärztin des KH wollen sogar das ich mit ihr raus gehe und eine Zeit ist nicht vorgegeben (gestern waren wir 1,5 h draußen) die frische Luft ist für unsere Kinder das beste! Komisches KH bei euch wenn nix gemacht wurde... Bei uns wird da meiner Meinung nach zu viel experimentiert u nix passiert ich bin langsam am Ende denn ich kann leider auch nicht bei meiner kleinen bleiben da ich keinen für die große habe! Ich wünsche euch alles Gute und sieh einfach was deinem Kind gut tut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Es ist alles sehr komisch.... Ich bin mit Verdacht auf Lungenentzündung ins Krankenhaus, da er sich 4 Tage zuvor heftig verschluckt hatte. Er wurde geröngt, keinerlei Anzeichen auf Lungenentzündung nur verschleimt. Bluttest wurde durchgeführt, da nix gesagt wurde, gehe ich von keinen Entzündungswerten aus, ich habe die Ärztin nicht mehr gesehen. Er wurde an den Monitor geschloßen, Sättigung war konstant bei 95-100%. Als ich am nächsten Tag gesagt hatte, dass ich heim will (habe auch einen Großen, Mann mußte Arbeiten, KiGa-Ferien) hatte er urplötzlich doch eine Lungenentzündung. Auf die Frage wie behandelt werden sollte, gab es ein nichts, weiter beobachten. Da aber schon genug vorgefallen war etc. bin ich dann nach Hause mit der Option, wieder zu kommen, wenn sich sein Zustand verschlechtert. Bin am gleichen Tag zum KiA, habe einen Pari geholt und nun inhalieren wir mit tägl. KiA-Kontrolle. So lange wir nicht inhaliert hatten, war er kreidebleich, jetzt ist er wieder rosé. Im Krankenhaus hieß es, ich dürfe nicht raus, KiA hat gesagt, ich soll raus und da mein KiA heute mittag nicht da war, habe ich bei der Vertretung angerufen und da hieß es nur raus wenn es sein muß. So lange er kein Fieber hat soll es okay sein und das hat er auch nicht. Ich bin mir auch total unsicher, ob jetzt mehr kommt, wie schnell was kommen kann etc. Ich möchte gerne im Notfall in eine andere Klinik, aber die wäre 45min. entfernt. LG


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (Frühchen 35. SSW) hatte auch mit 6 Wochen den Rs-Virus. Mittags hatte sie nur eine laufende Nase und verklebte Augen - wir waren beim Kinderarzt - Lunge war noch völlig frei, er diagnostizierte Erkältung. Abends wurde sie zunehmend apathisch, atmete nur noch flach - Krankenhaus. Sie hatte nur noch eine Sauerstoffsättigung von 68%, war unterkühlt - lebensbedrohlicher Zustand, innerhalb von zwei weiteren Stunden entwickelte sie eine Lungenentzündung (obwohl sie noch nicht einmal gehustet hatte bevor wir im Krankenhaus waren). Mia kam sofort auf Intensiv in ein Wärmebett, bekam Sauerstoff, musste ständig abgesaugt werden, alle zwei Stunden inhalieren, wurde nur noch über Infusion ernährt, weil sie zu schwach zum trinken war eine Woche lang - bekam u.a.Cortison. Der Rs-Virus ist hochgradig ansteckend (Kinder müssen auf die Quarantänestation) und lebensbedrohlich für Kinder unter 6 Monaten. Fieber hatte Mia nicht, nur einen extrem schlechten Allgemeinzustand und sehr grosse Atemprobleme, ausserdem eine Augenentzündung und eben Schnupfen. Nach einer Woche wurde es ganz langsam besser, sie begann wieder zu trinken und eine weitere Woche später wurde sie als gesund entlassen.


LayaAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

Das kenne ich unsere nächste Klinik ist auch so weit weg...werde aber wenn bis zu WE keine Besserung eintritt die Klinik anrufen und darum beten das meine Kleine da hin kann (Ist eine Fachkinderklinik für Lungen-und Bronchialerkrankungen)! Der Allgemeinzustand ist bei meiner seit der ganzen Erkrankung top man merkt ihr nich an das sie Krank ist....nur die Geräte zeigen es Ihre Sättigung fällt teilweise noch auf 68% und es ist total erschreckend u ich kann nicht bei Ihr sein u ihr zur seite stehen! Trotzdem bin ich und alle Ärzte aus unserer Region und auch viele Experten der Überzeugung das frische Luft das beste für unsere Mäuse ist! Wünsche allen betroffenen Mamas viel Glück u Durchhaltevermögen u Gute Besserung an die Kids!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

ob es auch tatsächlich RS-Viren sind.... Niklas hatte sich Freitag verschluckt und hörte nicht mehr auf mit schreien, deshalb bin ich ins Krankenhaus, aber da war alles okay. Notfallarzt meinte, bei starken Atemgeräuschen und Fieber wieder kommen, ansonsten Mo zum KiA. Er röchelte etwas aber nicht viel, sind am Mo zum KiA, Lunge frei, dass röcheln komme von der Nase, bei Fieber in die Klinik. Abends bekam er Temperatur von 38,1Grad und es ging ihm nicht gut, also, vorsichtshalber ins Krankenhaus und dort wurden wir behalten. Er wurde geröngt, bekam Blutabgenommen und wurde an den Monitor angeschloßen und mehr passierte nicht. Temperatur sinkte von alleine, er trinkt gut, ist seit wir inhalieren putzmunter. Jetzt frage ich mich, obs vielleicht nicht doch falsch positiv war. Und isoliert waren wir auch nicht. Aber morgen sind wir ja wieder beim KiA, dann spreche ich es nochmal an, wegen einem erneuten Test. LG


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal... Es gibt auch leichte Fälle von RSV, aber bei so kleinen Babys verläuft die Erkrankung eigentlich schwer. Getestet wird nicht mit Bluttest, sondern mit Nasenabstrich - Bluttest kann lediglich Antikörper aufweisen, die können aber auch über die Muttermilch kommen, weil eigentlich jeder Erwachsene bereits Antikörper dagegen haben. Freu dich einfach, dass dein Kleiner so fit ist - ich denke nicht, dass er wirklich RS hat/hatte und das ist doch auch gut so ;-)


LayaAnn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Test war bei meiner kleinen auch nur schwach positiv u es verläuft bei ihr sehr extrem schwer das sagen auch die ärzte den meisten kids geht es nach ein paar tagen je nach schweregrad der erkrankung (Lungenentzündung,Bronchitis....) schnell wieder besser...meine hatte wie gesagt noch Noro-Vieren u die gehen zum Teil auch auf die Atmung...falls es doch keine RS-Vieren waren sei froh...müsst ihr denn Flutide oder Pulmicort inhalieren oder ein anderes Mittel (meist morgens u abends) um den RS-Vieren entgegen zu wirken dieses müssen bei uns alle Babys die RSV hatten u das bis Ende April u wieder im Oktober!Denn da sind die Vieren wohl aktiv! Alles korios bei euch aber auch bei uns das die Behandlung dieser Erkrank. so unterschiedlich ist u es so viele verschiedene Meinungen gibt!


furki09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

mein kleiner damals auch 6wochen alt hatte das auch,er hatte atemnot,sehr schnell und hastig geatmet,die bronchen waren zu,wir lagen auf der babyintensiv,war echt anstrengend.wir durften das zimmer aber nicht verlassen,also ich schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Das ist echt komisch.... Es wurde auch ein Abstrich gemacht und der war positiv, dass hatte mir ja die Ärztin gezeigt. Blut wurde ja nur abgenommen um eine Lungenentzündung auszuschließen. Ich habe auch vorhin mit den Eltern des Kindes im gleichen Zimmer gesprochen, der Zwillingsbruder hatte letzte Nacht hohes Fieber und fing heute morgen das Röcheln an, aber nicht so schlimm wie sein Bruder. Sie sollen 3x tgl. inhalieren und geben Cortisonzäpfchen. Wir inhalieren mit Salbutamol. Ich glaube, ich rufe morgen im Krankenhaus an und lasse den Test wiederholen (weiß ja nicht ob das der KiA auch kann) und wenn das wirklich so heftig ist, gehe ich bevor es schlimmer wird, gleich in die Uni-Klinik, bevor ich nochmals stationär in dieses Krankenhaus muß. Und stillen tu ich nicht, also kann er ja keine Antikörper von mir haben, damit es abgeschwächt wäre. Ich danke euch, für eure Antworten und werde mich melden sobald es was neues gibt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe dort angerufen, damit ein Facharzt drauf schaut. Um lange Wartezeiten zu vermeiden habn wir allerdings erst morgen früh einen Termin. LG


nokami82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kleine lag als sie 2 Wochen alt war mit dem rs-virus im kh.Sie musste auch ins Wärmebettchen,weil sie unterkühlt war,bekam für 24 std sauerstoff,sie musste 2 tage lang ständig abgesaugt werden,weil sie komplett verschleimt war.da sie zu schwach zum trinken war, wurde ihr eine magensonde gelegt.sie lag an der überwachung,sprich die herzfrequenz,die atmung und die o2-sättigung wurden überwacht.außerdem bekam sie ab dem 4. tag kg wegen atemgymnastik,damit sich der schleim besser lösen konnte und sie abhusten konnte.außerdem bekam sie ein antibiotikum damit sich auf die virusinfektion nicht zusätzlich noch eine bakterielle infektion draufsetzt.sie musste 3x tgl mit nacl inhalieren und bekam auch 3xtgl nacl-nasentropfen.der rs-virus wurde durch einen abstrich nachgewiesen und nicht durch eine blutprobe.durch den rs-virus entwickelte meine Kleine eine Bronchopneumonie (häufige form der lungenentzündung im kindesalter).insgesamt lag sie 9 tage im kh.am 6.tag durfte ich das erste mal mit ihr für ne halbe stunde in den kh-park.es ging ihr ziemlich schlecht.aber sie ist wieder vollständig gesund und total fit. Der rs-virus kann für kleine kinder unter 6 monaten lebensgefährlich werden.der zustand von vivian hat sich innerhalb von wenigen stunden sehr verschlechtert.zum glück ist mein mann damals mit ihr direkt in die notaufnahme. LG Kathrin mit Noel (4 1/2), Bastian (2 1/2), Stella (1 1/2) und Vivian (10 Wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nokami82

Der Bluttest wurde gemacht wegen Verdacht auf Aspirationpneunomie, nicht wegen der RS-Viren, die wurden durch den Abtrich festgestellt (ist mein Fehler, dass habe ich nicht beim ersten Mal geschrieben) Aber wie gesagt, bei dem was ihr so schreibt, denke ich das der Test falsch pos. sein muß. Waren gerade wieder beim Doc, Bronchen werden freier, Sauerstoffsättigung war beim 98% und Allgemeinzustand ist auch besser. Er ist fitter und nimmer so verschlafen. Er trinkt auch gut und ist Fieberfrei (Temperatur zwischen 37,1 und 37,5 Grad) Und anstatt zum KiA gehen wir morgen zum Lungenfacharzt. Ich melde mich dann was er gesagt hat. LG


nokami82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut.Dann hab ich das falsch verstanden.blut wurde unserer Kleinen auch abgenommen um eventuell andere Krankheiten auszuschließen und um die Entzündungswerte zu bekommen. Das du morgen mit dem Kleinen zum Lungenfacharzt ist ne gute Idee.Ich drück euch die Daumen, dass dabei was rauskommt und der Kleine dann richtig behandelt wird. LG Kathrin