Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

RS-Viren Infekt

RS-Viren Infekt

Charly0815

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn (8 Monate) leidet nun seit Februar an einer spastischen Bronchitis. Mittlerweile wissen wir immerhin, dass diese durch den RSV ausgelöst ist. Er inhaliert drei Mal täglich mit einem Asthmamedikament und bekommt zusätzlich seit gestern Sinuclair. Ihm geht es vom Gesamtbefinden her sehr gut, er hustet eben nur... Hat noch jemand Ideen, wie man diese schulärztliche Behandlung unterstützen könnte? Ich suche gerade einen guten Heilpraktiker bei uns in der Gegend, wo ich noch hingehen möchte, aber vielleicht hat ja von Euch jemand schon vorher eine Idee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Wir haben es selbst, aber ich kann den Tipp, den ich bekommen habe, selbst nicht umsetzen. Vielleicht du? Ich hatte mit einer Mutter gesprochen, deren Tochter vor Jahren ganz schwer daran erkrankt ist, diese hat den Tipp bekommen, Dosenbirnen der Tochter zu essen zu geben. Da soll irgendwie ein Enzym drin sein, der die Bronchien stärk? Die Tochter hatte jahrelang Probleme und soll dadurch anscheinend besser geworden sein. Wie gesagt, ich kanns selbst nicht probieren, mein Kleiner ist erst 12,5Wochen alt und wir haben es nun seit Anfang März durchgehend (und hatten dadurch auch schon leider auch einen anderen Verdacht) Falls du es versuchen solltest, freue ich mich über Rückmeldung. Ich kann ja erst in 2-3 Monaten mit Beikost anfangen. LG


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für den Tipp, das hatte ich unten schon gelesen, bei Deinem anderen Beitrag, auf den ich Dir auch geantwortet hatte, denn den Mukoviszidose-Verdacht gab es bei uns auch. Aber da allein der RSV jahrelang übersensible Bronchien verursacht ist der nun erst einmal vom Tisch. Mal sehen, ob ich das probiere. Eigentlich wüsste ich aber schon erst einmal genauer, was genau da dann wie wirken soll... In Dosenbirnen ist ja nun auch jede Menge Konservierungsmittel und Zucker, was ja alles andere als gesund ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Hi, wir hatten im Dezember auch einen RSV. Danach 6x obstrukt. Bronchitis und eine Bronchopneumonie. Wir inhalierten Salbu+Flutide, Vor 3 Wochen bin ich dann zum Heilpraktiker den ich schon lange kenne. Er hat meinen Sohn (18Monate) eine Enzymtherapie verschrieben und ein Darmaufbau gemacht da mein Sohn nun auch schon sehr häufig Antibiotiker bekommen hat. Inhalation habe ich nun komplett ausgeschlichen. Nun sind wir zur Zeit beschwerdefrei und ich hoffe das es anhält. Gruß leasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, das ich jetzt erst wieder reagiere, aber bei uns war Land unter.... Das Problem bei diesem Mukovidzidose-Verdacht ist, dass ich vor dem Test noch nichts wusste, dass wir einen Fall in der Familie haben. Die Ärztin sagte zu mir, wenn er negativ ist, heißt es noch lange nicht, das negativ auch negativ bleibt. JA kann mir auch nicht direkt vorstellen, dass es irgendwie gesund sein soll. Aber ganz ehrlich! Wir und auch die Kinder nehmen soviele Stoffe auf, die unnötig/gefährlich sind, dass ein paar Mal Dosenbirnen auch nicht mehr viel falsch macht. Aber wie gesagt, ich hatte den Tipp bekommen und testen kann ich den nicht! Aber mal eine Frage: Schwitzen eure seit der RSV-Infektion auch so stark? Bei mir schwitzen beide Kinder, leicht und schnell, aber Niklas zerfließt ja förmlich! Seitdem er nun mehr "brodelt" (seit 2 Tagen) schwitzt er sehr sehr stark. Morgen gehts wieder mal zum KiA um wenigstens abhören zu lassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, dass mit dem Schwitzen haben wir nicht. Kommt es vielleicht vom brodeln?


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Schwitzen kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, mein Kleiner hat's schon immer lieber warm und schwitzt nicht übermäßig. Wir waren heute beim Heilpraktiker zum Austesten mit unserem Junior und haben nun ganz neue Ansätze für unser weiteres Vorgehen. Er reagierte auf keinerlei homöopathische Mittel. Einzig Rescue-Tropfen öffneten die Blockade der Lungen. Das bedeutet, dass unser Schatz emotionale Probleme hat. Lunge ist assoziiert mit Trauer. Das heißt, Hilfe bekommt er nicht medikamentös, sondern psychologisch. Nun wissen wir wenigstens Bescheid.