Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Rotha viren

Rotha viren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe brauche euren Rat meine Kinder haben seit sechs Wochen immer abwechselnd Brechdurfall,wir sind jetzt auch schon zum 2 ten mal im Kh.Jetzt hat sich herausgestellt das es Rotha viren sind kann mir einer von euch raten was ich tun kann um das schnell in den Griff zu bekommen ?Die Ärzte sagen das dauert länger,na toll.Jetzt wird sich auch das Gesundheitsamt bei uns melden,sei Routine sagen die Ärzte man müsse solche Fälle melden,se sagten auch das es in meiner Gegend im moment sehr viele Menschen betrifft.Irgendwie ist der gedanke an das Gesundheitsamt schon komisch.hoffe auf tips von euch liebe grüße anonym 1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also das Gesundheitsamt bekommt eine Meldung vom Arzt, aber sie werden mit Sicherheit nicht zu Euch kommen. Bei uns kamen sie auch nicht. Viel machen kannst du bei der Erkrankung nicht ausser abwarten :-(( Biete deinem Kind viel zu trinken an und gib ihm Schonkost. Nach ca. 1 Woche ist der Durchfall und Erbrechen so gut wie weg, war bei uns so. Der ´Stuhlgang wird eine zeit noch sehr breiig bis flüssig sein aber das Erbrechen hört auf. Die Viren können bis zu 6 Monaten im Körper sein, wird durch ständige Stuhltest getestet. Und ganz wichtig achte viel auf die Hygiene, Händewaschen immer und ständig bei Dir und allen die mit deinem Kind in Kontakt kommen. Aber ein gutes hat die Erkrankung, sie wird nie wieder mit den Viren kommen , denn danach besteht eine lebenslange Immunität zu den Rotaviren. Also Kopf hoch, es wird schon wieder, die schlimmste Zeit ist die erste Woche. Aber viel trinken drauf genau achten sonst trocknet dein Kind aus und ihr müßt ins KH. Gute Besserung LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rotaviren werden besonders durch Schmierinfektionen (fäkal-oral), aber auch durch kontaminiertes (mit Rotaviren belastetes) Wasser und Lebensmittel übertragen. Obwohl sich die Viren im Respirationstrakt (Atemwege) nicht vermehren, können sie in der akuten Phase der Erkrankung auch in Sekreten der Atemwege ausgeschieden werden, so dass auch eine Übertragung über die Luft (aerogen) möglich ist. Das Virus ist sehr leicht übertragbar, bereits 10 Viruspartikel reichen aus, um ein Kind zu infizieren. Bei akut Infizierten werden 100 Milliarden Viren pro g Stuhl ausgeschieden. Die Infektion geschieht praktisch nur von Mensch zu Mensch. Zwar werden Rotaviren auch bei Haus- und Nutztieren gefunden, doch besitzen diese Viren offensichtlich keine größere Bedeutung für Erkrankungen von Menschen. Da es mehrere Rotavirusgruppen gibt , kann ein und dieselbe Person mehrfach eine Rotavirusinfektion erleiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.drpabel.de/html/rotaviren.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn lag vor nem jahr mit bronchities im Krankenhaus. Alle Kinder da haben nach ner Woche Brechdurchfall verursacht durch die sogenannten Rotaviren bkeommen. Mein Sohn bekam es an dem Tag, an dem er entlassen werden sollte. Er musste viel trinken, aß nix. War damals 7 monate alt, so das er sein Essen über Babymilch bekam. Ausserdem bekam er Infusionen. Sorg dafür das dein Kind viel trinkt. In der Apotheke gibts so ein Zeugs, da sind jede menge Nährstoffe drin. Keine Ahnung wie das heisst. Achja wegen Gesundheitsamt. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die rufen an und fragen dich, ob du ne Ahnung hast wo sich euer Kind angesteckt haben könnte. Wenn du im Gastronomiebereich arbeitest, darfst du nicht mehr arbeiten. ich glaube dann musst du getestet werden, ob du dich angesteck haben kannst. Wichtig ist: immer schön die Hände reinigen, auch unter den Fingernägeln! am besten auch desinfizieren. Man kann sich gann schnell anstecken, ich hatte es dann auch. Von ner Immunität hab ich noch nix gehört. Alles Gute Gruss Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wollte mich nur bei allen die mir geantwortet haben bedanken. vielleicht bis bald liebe grüße anonym1