Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mich plagt mal wieder der kinderwunsch... Mein grosser sitzt im rolli, ist leider mittlerweile für einen geschisterwagen zu gross. Wie könnte ich zusätzlich ein grösseres baby transportierren? Beim 2. habe ich den ersten monaten ein tragetuch benutzt, später hatte ichenen geschwisterwagen. hat von euch jemand ideen? ich habe mal einen zweitsitzer gesehen, wird neben dem kiwa eingehängt, könnte sowas auch am rolli gehen? wie habt ihr das problem gelöst? gruss annika
wie wärs denn mit einem tragetuch?
wie alt dein sohn der im rollstuhl sitz und was hat er (welche behinderung)?hoffe die frage ist nicht so blöd.frage deshalb.ich sitze auch im rollstuhl und hab eine tochter.mein freund ist gesund.wir haben das so gemacht,dass wir (wenn WIR weggegangen sind) keinen buggy/kinderwagen hatten.ich nahm lena immer auf den schoss.am anfang noch in einem tragetuch ´(hab ich mir so gemacht,dass sie auf meinem schoss liegen kann und dann gings ab.wenn dein sohn ja alt genug ist und er von seiner behinderung her das machen kann wie ich,dann probier es mal. liebe grüße steffi
hallo nochmal, ein tragetuch ist für die ersten monate kein problem, aber irgendwann werden die knirpse ja mal schwerer... mein sohn wird nächsten monat sechs. ein zappeliges baby wird er nicht halten können, er ist geistig und körperlich behindert. danke schonmal für die antworten, vielleicht aht ja noch jemand ideen? gruss annika
Ich empfehle dir für die Zeit nach dem Tragetuch den Ergo Baby Carrier. Julian ist fast 3 Jahre (und wiegt fast 15kg), aber darin kann ich ihn am Rücken stundenlang tragen, ohne Kreuz- oder Schulterschmerzen zu bekommen. Er liebt den Ergo und ist darin das bravste Kin der Welt. lg Andrea
Hallo es gibt Rehageschwisterwägen hatte ich mir damals lange überlegt mit Rolli vermute ich wirst Du wirklich nur ein Tragetuch nehmen können bis es ein Buggybord wird... dagmar