Mitglied inaktiv
Ich komme grade vom FA und musste erfahren das ich in der 7.SSW bin :-( Bin total verzweilfelt, weiß nicht was ich machen soll, die SS wäre eine eindeutige Risikoschwangerschaft da ich am Dienstag vor einer Woche (also da schon in der 6.SSW) unter Vollnarkose operiert worden bin. Ich habe seit der letzten Entbindung trotz Pille einen sehr unregelmäßigen Zyklus, ich habe wirklich nicht damit gerechnet schwanger zu sein, sonst hätte ich die OP ja nicht gemacht ! Ich muß mich nun bis zur 12. Woche entscheiden ob ich das Baby behalten will oder nicht. Habe direkt eine Überweisung für die Uni bekommen, die haben dort eine Sprechstunde für Risikopatientinnen zudem muß ich mit meinem Orthopäden ablklären ob ich schon schwanger werden darf da ich im Dezember erst an der Bandscheibe operiert wurde... Mein Mann fliegt Ende des Monats für 4 Monate in den Kosovo, er ist zudem nur am WE Zuhause, ich wäre also mit meinen Problemen komplett alleine.. was mache ich wenn ich ins KH muß oder gar eins der Kinder ? Ich bin total verzweilfelt, das Baby kommt so ungelegen, auch grade jetzt weil ich wieder angefangen habe mich zu bewerben :-( Was soll ich bloß tun ????? LG Katrin mitt Sophia & Noah und Krümel inside !
Hallo Ich würde mich erstmal rein aus medizinischer Sicht aufklären lassen. Bist Du gesetzlich versichert steht Dir ne Haushaltshilfe zu wenn was ist, privat sch.... aufgeschmissen. Wir haben Neele auch gebastelt als es ungelegen war aber gibts überhaupt einen idealen Zeitpunkt ? dagmar
Ja ich weiß, unsere erste Tochter war auch nicht wirklich geplant aber hergeben würden wir sie natürlich nie mehr.. obwohl sie schon ne kleine Zicke ist, aber das sind Mädels nun mal alle.. früher oder später ! Ich werde mich jetzt wirklich erstmal rein aus medizinischer Sicht erkundigen und wenn das Risiko sehr gering ist werde ich das Baby bekommen. Mein Mann tendiert eher zu einem Abbruch da er meint das wir es A) finaziel nicht schaffen und B) da ich soviel alleine bin In einer Hinsicht hat er ja auch recht, aber ich meine, wenn man scheiße baut sollte man auch dazu stehen. Meine berufliche Laufbahn ist durch die ersten beiden Kinder schon im Eimer.. könnte wenn dann sowieso nur noch auf 400 Euro Basis oder max. 20-25 Stunden arbeiten gehen und ob das mehr im Monat ausmacht weiß ich nicht. Ich hoffe nur das ich auch, wenn ich mich jetzt für das Kind entscheide, nochmal die Chance bekomme ins Berufsleben einzusteigen da ich nicht mein Lebenlang zuhause bleiben wollte.. aber das ist jetzt erstmal nicht so wichtig ! Habe grade mit der Uni gesprochen, sie ruft mich gleich zurück um mir schon mal einige Dinge zu erklären. AM Montag habe ich dann zusammen mit meinem Mann einen Termin bei meiner FÄ um dann auch nochmal mit Ihr zu besprechen was aus medizinischer Sicht bisher rausgekommen ist. Habe wirklich nur Angst ein krankes Kind in die Welt zu setzen :-( Lg Katrin
Ich würde der Einschätzung in der Beratungsstelle vertrauen. Eine Freundin hatte in der SS einen Blinddarm-OP. Allerdings war die SS da bekannt. Ich halte Dir die Daumen, daß Du die für Dich richtige Entscheidung triffst. Trini
Hallo Trini ! Vielen lieben Dank für das Daumendrücken, kann ich gut gebrauchen. Werde Euch auf dem laufenden halten. Montag habe ich einen Termin bei meiner FÄ und am Dienstag dann den Termin in der Uni ! LG Katrin
Liebe Katrin, ich kann dich sehr gut verstehen. Mir ist auch sowas passiert. Mit 17 jahre alt war ich schwanger (unabsichtlich), mit 18 jahre ist meine Töchter Athina auf welt gekommen, und nach der Geburt so nach 3 Monate war ich schon wieder schwanger, obwohl ich es verhütet habe. Ehrlich gesagt, ich war so fix und fertig, darunter habe ich Depressionen gelitten. Mein Mann studiert, war ständig in der Uni. Da bekam ich vom Krankenkasse unterstützung, die hat meine Freundin die mich lange Woche unterstützt z.b.kochen,wäsche waschen,mit kindern beschäftigen hat, bezahlt.Das hat mich so erleichtert, nach dem wochenbett könnte ich mich wieder besser um Kinder kümmern. Meine große sorgen waren auch dabei, weil ich selbst gehörlosen Mütter bin und daher nicht telefonieren kann. Meinen Eltern wohnen in Österreich und konnten mich nicht so gut unterstützen.Das war hart, aber ich bin heute froh dass beide ganz gesund sind und nicht taub ;) Ich hoffe, ihr habt gute Entscheidung getroffen. Alles Gute... Liebe Grüße katja