marfa
Hallo ihr Lieben, wende mich heute an euch, da ich richtig verzweifelt bin und jeder hier nur meint ich übertreibe. Mein Sohn wird Ende März 4 Jahre alt. Seit fast zwei Wochen klagt er über Schmerzen in den Füßen. Davor hatte er einen Virusinfekt. Am Anfang deutete er auf die Oberschenkel. Jetzt sind es wohl eher die Füße direkt unterhalb der Knöchel. Die Schmerzen sind nur immer kurz da und vergehen gleich wieder. Er läuft auf viel auf Zehenspitzen zur Zeit. Es tritt meistens auf, wenn er nach längerem Sitzen aufsteht. Sonst kann er normal laufen und auch toben und Fußball spielen. Zwei Mal in dieser Zeit hat er morgens gesagt, er hat wenig Kraft in den Händen, kriegt keine starke Faust hin. Beim Roller fahren gestern hat er über Kreuzschmerzen geklagt. Die Kinderärztin meinte letzten Montag, dass wir beobachten sollten, da keine Schwellung oder sonstige Auffälligkeiten da sind. Er ist auch kräftig gewachsen. Seit 20.2. sind es 2,5 cm (laut meinen Messungen zuhause). Aber können Wachstumsschmerzen sich so äussern? Nachts schläft er normal. Am Dienstag habe ich einen Termin mit ihm beim Kinderorthopäden, habe aber Angst, dass uch nicht ernst genommen werde. Könnt ihr mir bitte berichten, wie es bei euch angefangen hat? Ich drehe hier noch durch.
Hallo marfa, Wachstumsschmerzen kann ich auf jeden Fall bestätigen. Bei meinen Kids, beim Großen richtig schlimm, in den Unterschenkeln und nachts, bei meiner Tochter auch tagsüber und auch Füße, Unterschenkel, Arme. Meine Arbeitskollegin hat einen Sohn, er war ca 12, als er kaum noch laufen konnte. Es wurde Rheuma diagnostiziert. Ich kann gerne nochmal fragen, von welchem Facharzt, es gab nämlich vorher erst eine Fehldiagnose. Und ich gehe fest davon aus dass Dich ein KINDERorthopäde sehr ernst nimmt. Alles Gute! ohno PS: Kytta-Salbe hilft sooooo gut. Die kann ich bei Wachstumsschmerzen sehr empfehlen.
Ich danke dir für deine Antwort. Ich würde mir wünschen, dass es nur Wachstum ist. Habe aber gelesen, dass es wohl häufiger vorkommt, dass auch Rheuma zuerst nicht erkannt wird und unter Wachstumsschmerzen verbucht wird. Wie haben sich die Schmerzen bei deiner Tochter genau gräußert?
Beim Laufen zb, dass sie nicht mehr konnte vor Schmerzen. Die Arme taten ihr eher abends weh. Ich habe dann immer geschmiert. Bei meinen Kindern hat das sehr geholfen. Wenn es ganz schlimm war, gab's ein Zäpfchen. Da wars aber wirklich übel. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, ja, sie hatte auch teilweise Rückenschmerzen. Wo ich mir noch dachte, hoppla viel zu früh... Ist jetzt aber auch weg bzw alles nur noch selten, allerdings ist sie auch echt groß und zu schnell gewachsen... Wenn es Rheuma ist, sieht man das an den Blutwerten, der CRP-Wert ist dann erhöht (Entzündungswert). Das wäre noch eine Möglichkeit, aber der Arzt wird Dich aufklären. VG ohno
Hallo, mit fünf Jahren hatte meine Tochter ca. zwei Wochen nach einer Streptokokken-Angina (im Abstrich nachgewiesen und mit AB behandelt) auf einmal sehr starke Schmerzen im Oberschenkel Richtung Knie, sie konnte kaum mehr auftreten und weinte stark. Beim Arzt war dann klar, dass sie eine Gelenkentzündung hatte, in der Hüfte - das sah man im Ultraschall. Da wurde dann auch auf Rheuma untersucht, es waren aber "nur" die Streptokokken von der Angina, die wohl nicht ganz ausgemerzt worden waren und nun in der Hüfte saßen. Unser Kinderarzt meinte damals, dass Rheuma auch so beginnt - mit starken Schmerzen und heißem, geschwollenen Gelenk, deshalb die Untersuchung, da beides ähnlich beginnt. Von daher denke ich eher, dass bei Rheumaverdacht schon mehr mit Entzündung und diesen typischen Schmerzen sein müsste. Wie gesagt - bei Gelenkentzündung hatte meine Tochter wirklich sehr starke Schmerzen, sie konnte ein paar Tage nicht gehen, trotz Schmerzmittel. Würde also auch eher an etwas "harmloses" denken und eurem Kinderarzt vertrauen, der hat täglich mit kranken Kindern zu arbeiten. Lg, Lore
Danke euch, heute hat er nur ein Mal gesagt beim Laufen, dass seine Beine so wackelug sind. Nur ganz kurz, dann gings weiter. Er weint nicht vor Schmerzen. Aber er kommt mir etwas blass vor. Ich bin Angstpatientin und interpretiere immer viel hinein. Jeder um mich rum sagt, es geht ihm gut.
Hallo, wenn ihr beim Arzt gewesen seid und sogar noch einen Termin habt, dann würde ich da einfach vertrauen. Ich bin das Gegenteil von Angstpatient - ich würde immer mit dem harmlosesten rechnen und erst zum Arzt gehen, wenns gar nicht mehr geht ;-) Um dann überrascht zu sein über die Diagnose ;-) Das gibt's also auch *lach* Alles Gute euch, Lg, Lore (deren Mädels auch oft Wachstumsschmerzen haben, die eine mehr als die andere, obwohl gleich alt, die Hüftgelenksentzündung ist folgenlos ausgeheilt, hatten aber noch ein paar Wochen danach Schmerzen in einem Knie und einem Ellenbogen, auch mit Entzündung - und noch mal AB - aber dann wars wirklich gut :-) Denke du würdest alarmiert sein, wenn es etwas schlimmes wäre, das ist wirklich nicht zu übersehen).
Hallo, heute fahren wir zu einem Orthopäden. Es ist wahnsinnig schwer für mich ruhig zu bleiben. Meine größte Angst dabei ist Leukämie. Dafür hat er aber wohl keine weiteren Symptome. UND er hatte so was Ähnliches im Juli erst. Auch Schmerzen in den Fußgelenken beim Anlaufen. Damals wurde Blut genommen und dann verging das irgendwann. Aber jetzt geht es einfach nicht weg. Jeden Tag hoffe ich, dass es weg ist. Ich wache mit Bauchkrämpfen auf und habe Angst, dass er jetzt wieder was von seinen Füßen sagt. Gestern sagte er, seine Beine wackeln manchmal so. Was soll das denn heißen??? Dann fünf Minuten später, nachdem er jammert, sage ich, trink deinen Tee damit deine Füße nicht mehr weh tun. Sagt er, die tun doch gar nicht weh... Also so langsam bin ich echt verzweifelt. Ich habe auch Angst, dass der Orthopäde nicht wirklich viel von Kindern versteht, obwohl auf der Website schon was von Kinderothopädie steht. Ich bezweifle, dass dort Blut abgenommen wird, obwohl die auch Rheumatologen sein sollen. Und dann muss ich noch bis Montag warten bis wir wieder bei der Kinderärztin sind. Das ist für mich Horror pur. Das verstehen normale Mütter um mich rum gar nicht. Die sagen, wegen sowas würden die noch nicht mal zum Arzt gehen. Aber ich bin komplett am Durchdrehen!
Hallo, wie kam denn der Verdacht auf Leukämie und auf Rheuma ? Ich finde ehrlich gesagt beides weit hergeholt, allerdings kenne ich deinen Jungen und den Kinderarzt natürlich auch nicht... Zu einer Blutentnahme würde ich wohl eher nicht tendieren, eher evtl. mal Physiotherapie. Es wurde ja beim Kinderarzt schon letztes Jahr dann einiges abgeklärt, das müsste ja nicht doppelt gemacht werden. Alles Gute euch dann heute, Lg, Lore
Na ja, auf meine Frage, ob es denn auch was Schlimmes sein könnte, sagte die Ärztin theoretisch auch Leukämie oder Knochenkrebs, aber dafür hat er keine Sympthome. Die Ärztin kennt mich und weiß worauf ich hinaus wollte. Blut soll eh nochmal kontrolliert werden, weil der GammaGT an der Obergrenze war. Sonst war aber alles ok im Juli. Was dabei ausgeschlossen wurde, weiß ich nicht. Da die Schmerzen dann weg waren, war ich beruhigt. Rheumawert wurde wahrscheinlich nicht gemacht.
Hallo, dann kannst du in der Hinsicht beruhigt sein, Gamma-GT kann auch mal erhöht sein, normalerweise muss das nicht noch einmal kontrolliert werden. Bei Rheuma sind nicht nur die Rheumawerte auffällig, auch andere Blutwerte (Entzündungswerte). Dann würde ich mir überhaupt keinen Kopf mehr machen. Habe gerade auch gelesen, dass die Probleme erst seit gut zwei Wochen wieder bestehen, vermutlich hätte ich erstmal noch eine Weile abgewartet. Und das Thema dem Kind gegenüber nicht erwähnt, nicht dass er selbst meint er hat tatsächlich etwas schlimmes... Grüße, Lore
Leukämie? Du bist ja genauso drauf wie ich .
Hoffe, der Termin heute holt Dich auf den Boden der Tatsachen zurück...
Berichte mal. ohno
Na ja, es war ein kurzer Termin. Er sieht keine Auffälligkeiten und keine Veranlassung für Röntgen oder sonstige Untersuchungen. Sollen nochmal kommen wenn es bis Ende April nicht besser wir. Tippt auf infektbedingte Schmerzen plus Wachstum dazu. Findet, dass 2 cm innerhalb 10 Tagen schon viel ist. Und seiner Erfahrung nach treten Wachstumsschmerzen nicht nur Nachts auf! Er hat selbst drei Jungs und spricht auch da aus Erfagrung. Sollen abwarten, müsste sich wieder geben. Für den Moment bin ich etwas beruhigt, aber so wie ich mich kenne, nicht lange. Hoffe, es ist bald gut.
Hallo, na das klingt doch super beruhigend :-) Er hat selbst Kinder - dann weiß er auch, was Eltern sich für Sorgen machen, diese Sorte Ärzte sind super :-) Du kannst also beruhigt sein. Alles Gute weiterhin, Lg, Lore
Vielen Dank:-) ich hoffe jetzt einfach, dass ich mich entspannen kann und dadurch auch das Kind sich entspannt.
Lenk Dich ab. Ich sag mir immer, dass ich NICHT schlauer bin wie die Mediziner. Und ich google nicht mehr. Das hilft mir auch sehr.
Also Füße hoch, entspannen und das auch nicht mehr beobachten.
Alles jute für den jungen Mann, er soll sich beim Wachsen mal etwas mehr Zeit lassen
Mist, hab meinen Sohn gerade nochmal gemessen. Er ist doch nicht gewachsen. Nur habe ich am 20.02. abends gemessen und danach immer morgens... bin jetzt wieder traurig.
Hüftschnupfen hat der Kinderarzt ausgeschlossen? Kommt häufig nach viralen Infekten vor.
Davon gehe ich mal aus. Er hat aber kein Ultraschall gemacht. Da wären die Sympthome wohl auch heftiger.
was mich noch beunruhigt ist, dass er in letzten paar Wochen sehr oft friert. Meistens beim Essen wird ihm plötzlich kalt. Und auch im Auto auf der Fahr zum Kindergarten, ganz schlimm oder auf dem Sofa braucht er immer eine Decke. Nachts dagegen will er keine Decke haben, aber immer Socken anziehen. Ist es nicht komisch?
Hallo, ich weiss dass der Beitrag schon einige Monate alt ist. Da es beim rheuma aber durchaus monate/Jahre dauern kann, biss es Diagnostiziert wird, schreibe ich mal. Meine tochter ist 4 Jahre alt. Seit sie 1 kahr alt ist, hat sie Rheuma! Bei kleinen Kindern ist rheuma sehr, sehr unspezifish und manchmal gar nicht einfach zu Diagnostizieren. Wir hatten damals "Glück" dass man nach 7 Wochen Klinikaufenthalt den Übeltäter rheuma gefunden hat. Übrigens stand auxh bei uns knochenkrebs und Leukämie im Raum! Ganz einfach deswegen, weil die Blutwerte so verändert sein können, daß dies eben danach aussehen kann! Je nach Aggressivität des rheumas und der Art eben! Das ist also von Den Ärzten nicht weit her geholt. Erst wenn diese Krankheiten ausgeschlossen sind, kommt man dem rheuma näher! Wie geht es euch und deinem Kind heute? Habt ihr bereits eine Diagnose oder ist dies hoffen nicht mehr nötig? Du kannst dich gern bei instagram (rheumakind) oder fb (bloggermama) bei mir melden, falls du möchtest. Ich bin hier so gut wie nicht mehr online, bin tatsächlich zufällig auf diesen Beitrag gestoßen. Ganz liebe Grüße Dani