Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Reittherapie, Dyskalkulie-Therapie Kosten

Reittherapie, Dyskalkulie-Therapie Kosten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn eine Dyskalkulie diagnostiziert wurde, kann das Jugendamt die Kosten übernehmen. In der Klasse die mein Kind besucht, geht auch ein Mädchen regelmäßig zum PAETEC-Institut (spezialisiert auf LRS und Dyskalkulie). Wenn eine Diagnose vorliegt, sind die Chancen sehr groß, dass die Kosten vom Jugendamt übernommen werden. Ein Versuch ist es doch wert. Viel Glück, Mops


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab grad wegen eines pat von mir mit einem dyskaluliezentrum telefoniert..so einfach ist das ncit mehr..zuvor muß nachgeweisener maßen ein jahr matheförder unterricht in der schule gelaufen sein erst dann aknn man beim jugendamt unterstüztzung anfordern...nur gint es in der schule meines pat kein förderunterricht und die eltern können das dyskalkuliezentrum nciht bezahlen daher bleibt die billigere nachhilfe :-( keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es hängt von der Stellungnahme des Lehrers ab. Ein Therapiezentrum muss beim Jugendamt wenigstens bekannt sein oder sich durch Referenzen ausweisen können. Evtl. hängt es auch vom Bundesland ab. Aber es gibt noch immer, dem wird gern wiedersprochen, den Kernsatz: Ein Kind hat Anspruch auf umfassende Unterstützung und Förderung wenn eine Behinderung vorliegt oder das Kind von einer Behinderung bedroht ist. Dyskalkulie/LRS ist eine Behinderung. Wie gesagt, bei dem Kind in der Klasse meiner Tochter gab es kaum Probleme und die Mathe-Therapie wird vom Jugendamt bezahlt. LG. Mops