Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Reha abgelehnt - Einspruch wie formulieren

Reha abgelehnt - Einspruch wie formulieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habe jetzt auch mal ein Problem. Habe eine Reha beantragt wegen Sprachentwicklungsverzögerung und Bronchitis. Stephan nimmt täglich Singulair und in regelmäßigen Abständen müssen wir trotzdem 3 x täglich inhalieren mit Pulmicort und Apsomol. Stephan hat beim Allergietest minimal auf Schimmelpilz reagiert. Stephan ist seit 3 Jahren wöchentlich in der Logopädie (fast ohne Pause) und seit 2 Jahren im Sprachheilkindergarten. Begründung der Ablehnung: da durch die Reha keine erhebliche Gefährdung der Gesundheit beseitigt oder eine beeinträchtigte Gesundheit des Kindes wesentlich gebessert oder wiederhergestellt werden kann und dies Einfluss auf die spätere Erwerbsfähigkeit haben kann. Hinweis: Wir halten eine Krankenbehandlung im Rahmen der Krankenversicherung für ausreichend. Der Sozialmedizinische Dienst emfpiehlt zur Intensivierung der ambulanten Maßnahmen die fachärztliche Mitbehandlung durch einen Lungenfacharzt und einen Hautarzt. Ebenfalls wird logopädische Behandlung empfohlen. Ja toll, wir gehen seit 3 Jahren zur Logo und mehr wie zusätzlich Sprachheilkindergarten kann ich doch nicht machen. Allergietest wurde beim Kinderarzt durchgeführt. Lungenfunktionstest müssen wir gerade im 2-6wöchigen Abstand auch beim Kinderarzt machen. Was soll ich jetzt machen? Ich habe echt Angst, dass mein kleiner Mann, der jetzt im Sommer eingeschult wird, dauern in der Schule fehlen wird, wegen seiner Bronchien. Er ist die letzten 3 Jahre so oft im Kindergarten krank gewesen. So schafft er doch das Klassenziel nie. Habt ihr Hilfe für mich. Bin allmählich echt am Ende mit den Nerven. Auch mir würde es echt gut tun mal weg zu kommen. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du kanst bei deiner Rentenstelle selbst nochmal vorsprechen aber auch bei deinen KÄ noch mal um Hilfe bitten vorallem draufschreiben lassen das er ja dieses Jahr in die Schule kommt .Da gibt es auch Kuren dafür. Übrigens stand da wirklich drauf Erwerbsfähigkeit für später ist ja lachhaft denn wenn er schon in der schulzeit zu häufig fehlt hat er ja schon mal keine chance auf ein Beruf.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also diesen Standartspruch kenne ich auch. Ich kann mich errinnern, dass es genau der Punkt war, DAS eben alle Maßnahmen hier ausgeschöpft wurden und keine erhebliche Besserung erreicht wurde. Und GERADE bei Bronchities ist der Luftwechsel ein entscheidenter Faktor. Aber man kann sich auch bei Stellen beraten lassen oder sie helfen direkt beim Widersruch z.B. Caritas, Müttergenesungswerk, Rotes Kreuz Daumendrück Gruß Claudia