Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zum ersten Mal in diesem Forum gelandet und habe eine Frage: Hat jemand auch Probleme mit ständig wiederkehrenden Harnwegsentzündungen bei Kindern? Bei meiner Tochter wurde vor 1 1/2 Jahren ein Reflux 2ten Grades festgestellt, sie muß seitdem Antibiotika zur Prophylaxe einnehmen und mit 5-6 Jahren eventuell operiert werden. Wäre froh über jeden Hinweis über diese Fehlbildung / Krankheit, auch, ob es vielleicht Alternativen gibt zur Operation. Vielen Dank schon mal für eure Antworten LG, Tina
Hallo Tina, mein Sohn hatte am linken Harnleiter eine Stenose (Verengung), die im Alter von 8 Monaten operativ behoben wurde. Gleichzeitig hat er einen beidseitigen Reflux. In den ersten 8 Monaten waren wir fast nur im Krankenhaus mit rezidivierenden Harnwegsinfekten - trotz antibiotischer Dauerprophylaxe! Diese bekommt er seit seinem 4. Lebenstag. Mittlerweile ist mein Sohn 3 1/4 und die Ärzte sind zuversichtlich das sich der Reflux mit zunehmenden Alter verwächst. Im Sommer steht ein MCU an. Wir hoffen, dass sich der Reflux bis dahin schon soweit verwachsen hat, dass das Antibiotikum abgesetzt werden kann. Ob es echte Alternativen zur OP gibt kann auch ich Dir leider nicht beantworten - dennoch: alles Gute für Euch! LG Myriam
Hallo Tina, mein Sohn hatte am linken Harnleiter eine Stenose (Verengung), die im Alter von 8 Monaten operativ behoben wurde. Gleichzeitig hat er einen beidseitigen Reflux. In den ersten 8 Monaten waren wir fast nur im Krankenhaus mit rezidivierenden Harnwegsinfekten - trotz antibiotischer Dauerprophylaxe! Diese bekommt er seit seinem 4. Lebenstag. Mittlerweile ist mein Sohn 3 1/4 und die Ärzte sind zuversichtlich das sich der Reflux mit zunehmenden Alter verwächst. Im Sommer steht ein MCU an. Wir hoffen, dass sich der Reflux bis dahin schon soweit verwachsen hat, dass das Antibiotikum abgesetzt werden kann. Ob es echte Alternativen zur OP gibt kann auch ich Dir leider nicht beantworten - dennoch: alles Gute für Euch! LG Myriam
Hallo! Also mein Sohn hat auch von Baby an einen Reflux 2. Grades gehabt und mußte auch Antibiotika dauernd nehmen wir hatten aber das Glück das sich das ganze im alter von 2 oder 3 Jahren rausgewachsen war. Er ist jetzt 4 1/2 Jahre alt wird zwar weiterhin vorsichtshalber Kontrolliert aber er hat es überstanden. Vielleicht hast auch du Glück und es geht von alleine wieder weg! Ich drücke die Daumen.LG Hila!
Hallo, mein Sohn hatte mit 6 Monaten einen schweren Harnwegsinfekt. Danach wurde ebenfalls ein Reflux 2. Grades festgestellt. Er bekam auch Dauerprophylaxe an Antibiotika. Wir haben ihn dann ab etwa 1 Jahr homöopathisch behandeln lassen und kein AB mehr gegeben. Der Reflux war mit 3 Jahren verwachsen. LG Kathrin
Auch mein Sohn hatte einen Reflux und sollte nach stationärem Aufenthalt für mind 1/2 Jahr prophylaktisch Antibiotika bekommen. Das habe ich strikt abgelehnt, denn das Antibiotika ist nur dazu da einen event. Harnwegsinfekt zu bekämpfen. Ich habe deshalb engmaschig den Urin vom Kinderarzt prüfen lassen, wenn dann ein Infekt war (in diesem halben Jahr ein einziges Mal) musste Antibiotika verschrieben werden. Ich denke man braucht da natürlich einen verständnisvollen Kinderarzt an seine Seite, und es ist natürlich aufwendig 2-3 mal die Woche den Urin abzugeben. Aber immernoch besser als dieses Medikament (Antibiotika)ein halbes Jahr (oder mehr)in die Kinder zu kippen. Mein Kinderarzt wollte auch erst nicht so recht, dann habe ich ihn gefragt:"Würden Sie ihrem Kind auch so lange Antibiotika verschreiben?" an seiner Reaktion merkte ich, daß er es niemals tun würde. Dann kamen wir überein es anders zu versuchen. Es ist einen Versuch wert, denn dieses Medikament ist mit Sicherheit nicht ohne Folgen für das Kind!!!!!! Alles Gute und viel Glück!!!!! Eure Kathy