Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Reflux... wer kennt sich aus ?

Reflux... wer kennt sich aus ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Vor einer Woche musste ich wegen einem Magen-Darm Virus mit unserer Tochter (4 Wochen alt) ins KH dort wurde sie dann 4 Tage aufgepeppelt. In der Zeit dort wurde bei Ihr ein Ultraschall von der Speiseröhre & dem Magen gemacht weil sie viel spuckt. Diagnose REFLUX. Uns wurde geraten eine spezielle Nahrung zu kaufen APTAMIL AR dies haben wir auch getan & seitdem spuckt sie fast gar nicht mehr. Mein KiA und auch meine Hebamme meinten aber jetzt das das nur Geldmacherei wäre und ich ruhig die Pre oder 1ser Nahrung verdickt mit NESTLAC von Nestle geben könnte das wäre das selbe in grün. Stimmt das ? Wer hat auch Relux Kinder & kann mir dazu was sagen ? Danke schon mal & Lg Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein sohn hat seit 8 Jahren einen Reflux. Damals als es diagnostiziert wurde gab es noch nicht soviel Spezialnahrung für Speihkinder und mir wurde im Kh erklärt das ich auch ganz normale 1er milch mit Speisestärke andicken kann. War nur ein bissi aufwendig da ich immer alles vorkochen musste. Gespuckt hat er aber trotzdem, zwar nicht so viel wie vorher, aber bei ihm ist es auch bis heute noch nicht besser. Dann hilft auch die Kinder nach der Mahlzeit mindestens eine halbe Stunde in Schräglage zu bringen. Wir hatten von der Krankenkasse extra ein Keilkissen aus Schaumstoff für das Gitterbett bekommen, da Justin immer schräg liegen musste. wenn du noch fragen hast dann frag ruhig LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal danke für die Antwort. Das Keilkissen, kann ich dies bei meiner KK beantragen bzw. muß das vom Kinderarzt aus geschehen ? Lg Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten genau das gleiche Problem und wir haben 4 Monate lang Aptamil AR benutzt.Mit dem Nestagel wurde es nicht besser.Ich würde dir schon die AR Nahrung empfehlen.Sie ist jetzt 6 1/2 Monate und wir sind vor 3 wochen auf 1er Nahrung umgestiegen.Klappt alles prima.. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ein schreiben von der Kinderklinik bekommen und bin damit zur KK und die haben mir das Geld dann erstattet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Zwillis haben auch von Anfang an stark gespuckt. Allerdings war die Gewichtszunahme immer gut. Der Kinderarzt hat uns AR empfohlen. 2 Wochen war alles prima, die beiden Mäuse haben deutlich weniger gespuckt. Dann kam die Verstopfung! Ganz schlimm. Wir sind dann wieder zu normaler Milchnahrung übergegangen. Es hat lange gedauert, die Verdauung wieder zu normalisieren. Wir haben einen Ultraschall machen lassen, der gezeigt hat, dass sich das Spucken sicher auswachsen wird. Und bis jetzt leben wir damit. Meine Kinder werden bald 9 Monate alt und sie spucken trotz Beikost immer noch etwas. Mein persönlicher Ratschlag: Wenn Du nicht zu den "Prenahrungsfanatikern" gehörst, stelle frühzeitig auf sättigendere Milchnahrungen um. Die dadurch reduzierte Trinkmenge hat bei unseren Babys zeitweilig geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Zwillis haben auch von Anfang an stark gespuckt. Allerdings war die Gewichtszunahme immer gut. Der Kinderarzt hat uns AR empfohlen. 2 Wochen war alles prima, die beiden Mäuse haben deutlich weniger gespuckt. Dann kam die Verstopfung! Ganz schlimm. Wir sind dann wieder zu normaler Milchnahrung übergegangen. Es hat lange gedauert, die Verdauung wieder zu normalisieren. Wir haben einen Ultraschall machen lassen, der gezeigt hat, dass sich das Spucken sicher auswachsen wird. Und bis jetzt leben wir damit. Meine Kinder werden bald 9 Monate alt und sie spucken trotz Beikost immer noch etwas. Mein persönlicher Ratschlag: Wenn Du nicht zu den "Prenahrungsfanatikern" gehörst, stelle frühzeitig auf sättigendere Milchnahrungen um. Die dadurch reduzierte Trinkmenge hat bei unseren Babys zeitweilig geholfen.