Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

reflux in den harnwegen

reflux in den harnwegen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi! wer kennt sich hier mit aus. Unsere tochter ist mittlerweile fast 6 und es hat sich in den letzten 3 jahren nichts verwachsen. Davor ging es mit dem verwachsen recht gut. Immer diese panik bei fieber. gruss elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus hatte allerdings nicht die Chance auf verwachsen und ist vor 4 Wochen operiert worden! Welche Therapie und Untersuchungen habt Ihr denn schon hinter Euch? Welche Fragen hast Du, habe auch einige interessante Internetberichte gefunden. Mone, die die Angst vor dem Fieber zwar los sein könnte, aber aus reiner Gewohnheit noch immer regelmäßig misst!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Kea ist fast 6 Jahre alt. Mit ca. 3 Monaten hatte sie ihren ersten heftigen Harnwegsinfekt. Einen Monat drauf den nächsten, mit Narbenbildung auf der Niere. Somit haben wir eine MCU gemacht. Zu diesem Zeitpunkt hatte Kea auf beiden Seiten einen 4. Grad! Bis jetzt ist eine Seite ausgewachsen, die andere steht beim 2. Grad seit Jahren! Natürlich bekommt sie einen Infekt jetzt auch nur am Wochenende! Mein Kinderarzt hat nie dann Dienst. Also kontrolliere selber den Urin. Eigentlich sollte ich immer sofort ins KH fahren, aber die haben selbst keine Ahnung, da bin ich schon besser informiert. Bis jetzt gehen alle davon aus, dass es sich verwachsen hat. Allerdings hat Kea am Wochenende wieder einen Infekt gehabt, mit fürchterlichen Nierenschmerzen, aber ohne hohes Fieber. Ich selber sage dem Notdienst schon welches Medikament ich haben will. Cefachlor schlägt bei ihr immer gut an! Obwohl sie es 2 Jahre als Dauerprophylaxe bekommen hat! Ich brauche unbedingt eine gute Klinik! Hier will es keiner operieren. Die ewigwn MCUs sind für Kinder auch nicht zumutbar, laut Ärzte! Ich glaube ich bin hier ziemlich aufgeschmissen! Wie war es bei Euch? Gruss Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde mit 3 Jahren operiert. Der Harnleiter wurde neu in die Blase eigenäht,so das es keinen Reflux mehr gibt. Mein Sohn ist jetzt 9 und wir sind seitdem Infektions- und Fieberfrei. Wir können die Uni Erlangen/ Kinderurologie wärmstens empfehlen. Absolute Spezialisten auf ihrem Gebiet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lea hatte mit 1,5 die erste Infektion, wir waren dann 8 Tage im KKH in Schwäbisch Hall, dort (bzw. schon der KiA) hat man dann eine Doppelniere mit Reflux 2. Grades daignostiziert. Anschließend Prophylaxe ebenfalls mit Cefaclor. MCU und Cintigrafie! Auf das Cefaclor reagierte Lea dann aber mit Appetitlosigkeit und bis zum Sommer (das war alles Ostern letztes Jahr!) hatte sie dann leider 1,5 Kilo abgenommen. Das haben wir dann abgesetzt und mit Homöopathie weitergemacht. Im Oktober sind wir nach Spanien umgezogen und im November hatte sie den nächsten Infekt. Hier wollte man dann gleich eine Blasenspiegelung und anschließende OP machen, wo ich aber mit der neuen Sprache nicht so sicher war ob ich das alles richtig verstanden habe. Daher haben wir beschlossen, nachdem sie auf die spanische Prophylaxe mit Dauerdurchfall reagierte, uns eine zweite Meinung in Deutschland zu holen. Mein Schwager (Chirurg) hat mir die Urologie der Kinderklinik in Dortmund empfohlen, und die haben wir dann auch in Anspruch genommen. Man hat dort im Februar eine Blasenspiegelung (Cystoskopie) gemacht (unter Vollnarkose weil Lea erst 2,5 ist) und dabei festgestellt das es bereits Grad 3 ist und sich niemals alleine verwachsen kann. Wir haben sie dann gleich operieren lassen (nach "Gregoir", ich schätze das gleiche wie ceddy99 oben geschrieben hat) und sind superfroh über diese Entscheidung! Ich kann Dortmund mit allerbestem Gewissen empfehlen! Wo wohnt Ihr denn? Es ist traumhaft nicht bei jedem "Aua" gleich auf die Blase tippen zu müssen. Ich messe zwar immernoch regelmässig die Temperatur, aber ich selber bin auch so viel ruhiger geworden. Sie blht inzwischen voll auf, nimmt endlich wieder zu und hat eine tolle Gesichtsfarbe!!!! *schwärm* Ich drücke Euch die Daumen!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI! Wir wohnen im Emsland, in einem kleinen Dorf. Gerade komme ich vom Kinderarzt. Wieder muss ich jede Woche Urin kontrollieren. Ich glaube fest, dass wir auf Grad 2 stehengeblieben sind. Kea war als kleines Kind auch immer sehr dünn, wegen der Prophylaxe. Wir sollten extra powermässig kochen. Jetzt muss ich etwas aufpassen. Allerdings hat sie jetzt wieder extrem abgenommen. Es nervt total. Wir hatten echt Glück, dass sie es so früh erkannt hatten. Trotz Kinderarzt sind wir damals ins Krankenhaus gefahren. Die ersten Male stand es sehr schlecht, es war kritisch. Wir mussten beide Male über 10 Tage im Krankenhaus bleiben. Jetzt reagiere ich ja schon so schnell. Mich regt es nur auf, dass wir jetzt fast 6 Jahre damit rumhampeln. Sie ist selber schon deprimiert, weil sie bisher keinen Schwimmkurs machen konnte. Immer kam dann wieder ein schwerer Infekt. Sie kann dann auch kaum selbst zur Toilette laufen, solche Schmerzen hat sie dann. Einerseits bin ich traurig und andrerseits sauer auf die Ärzte hier. Haben die Ärzte bei Euren Fuzzis schon mal den Blutdruck gemessen? Kea hat immer starke Kopfschmerzen bei einem Infekt. Ich habe gelesen, dass sie dann zu hohen haben. Ich habe es mal bei meinem Arzt angesprochen und wurde gleich abgetan. Gruss Elke Gruss Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI! Wir wohnen im Emsland, in einem kleinen Dorf. Gerade komme ich vom Kinderarzt. Wieder muss ich jede Woche Urin kontrollieren. Ich glaube fest, dass wir auf Grad 2 stehengeblieben sind. Kea war als kleines Kind auch immer sehr dünn, wegen der Prophylaxe. Wir sollten extra powermässig kochen. Jetzt muss ich etwas aufpassen. Allerdings hat sie jetzt wieder extrem abgenommen. Es nervt total. Wir hatten echt Glück, dass sie es so früh erkannt hatten. Trotz Kinderarzt sind wir damals ins Krankenhaus gefahren. Die ersten Male stand es sehr schlecht, es war kritisch. Wir mussten beide Male über 10 Tage im Krankenhaus bleiben. Jetzt reagiere ich ja schon so schnell. Mich regt es nur auf, dass wir jetzt fast 6 Jahre damit rumhampeln. Sie ist selber schon deprimiert, weil sie bisher keinen Schwimmkurs machen konnte. Immer kam dann wieder ein schwerer Infekt. Sie kann dann auch kaum selbst zur Toilette laufen, solche Schmerzen hat sie dann. Einerseits bin ich traurig und andrerseits sauer auf die Ärzte hier. Haben die Ärzte bei Euren Fuzzis schon mal den Blutdruck gemessen? Kea hat immer starke Kopfschmerzen bei einem Infekt. Ich habe gelesen, dass sie dann zu hohen haben. Ich habe es mal bei meinem Arzt angesprochen und wurde gleich abgetan. Gruss Elke Gruss Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo kommt Ihr denn her? Gruss Katja