Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

pseudokrupp

pseudokrupp

babsi75

Beitrag melden

hallo unsere tochter hatte letzde nacht ihren ersten krupp anfall...wir ware auch im rankenhaus mit ihr dort bekam sie ein cortiosn zäpfchen und dann ging es ihr wieder besser......aja sie wird zwei im mai...und jetzt schläft sie seit halb neun unter tag ging es ihr gut und jetzt fängt sie schon wieder an zu husten ..ich hab echt angst das das heute nacht wieder passiert ....will gar nicht schlafen gehen............habe zwar noch zäpfchen hier aber trotzdem...... wer von euch kennt das auch und kann mir tipps geben............ lg babsi


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

Das war bei uns auch so! Unser Sohn hatte seinen bisher ersten Pseudokrupp mit 7 Monaten. Ihm ging es tagsüber blendend und nachts ging die husterei wieder los! Ich kann nur sagen, dass tagsüber viel frische Luft hilft. Zum Schlafen sollte der Oberkörper hoch gelagert werden. Sollte es erneut zu einem Anfall heute nacht kommen, pack dein Kind am besten in eine Decke und steh mit ihr ans offene Fenster. Ganz wichtig ist auch selbst ruhe bewahren, vielleicht erzählst du ihr eine Geschichte oder du singst was vor! Alles Gute und eine ruhige Nacht! Ines


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norweger81

danke..ich hoffe echt das ich deine tipps nicht brauchen werde....... lg babsi


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norweger81

Unsere Tochter hatte es auch mit ca. 2 Jahren bekommen und ich hatte auch für den Notfall (wenn es recht schlimm war) immer zu Hause im Kühlschrank die Cortisonzäpchen, bin aber recht gut ohne ausgekommen. Sie hat es viele Jahre gehabt, aber nun ist sie 6 Jahre und es hat mit 4 Jahren langsam aufgehört bzw. es war dann nicht mehr so schlimm und nu hat sie es nicht mehr. Ich habe sie immer in eine warem Decke gewickelt und stand ewig mit ihr am Fenster und wir haben zusammen kühle Luft eingeatmet und dabei die Nacht (zur Ablenkung) beobachtet. Denn Kinder brauchen Ruhe in dieser Phase. Das hat meiner Maus immer super geholfen. Alles Gute euch. LG sonnenschein11


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

Im Fall eines erneuten Anfalls: RUHE bewahren. Wenn das Kind ruhig(er) ist, ist auch die Luftnot geringer Kalte (und ggf. feuchte) Luft hilft. Fenster auf, ggf. im Bad und dazu Luftanfeuchten (Regenschirm unter Dusche stellen) Hilft das nicht, Cortison Zäpfchen (Rectodelt), spätestens dann wirds meistens besser. Wir haben so manche Nacht in Eiseskälte im Schlafzimmer verbracht. Mein Sohn hat auch oft Pseudokrupp. LG S


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

Unterschiedlich. Manchmal mehrere Tage nacheinander. Manchmal einer und dann laaange keiner. Bleibt ruhig. Unser weltbester Kinderarzt meinte mal, dass es extrem selten vorkommt, dass die Kinder durch Pseudokrupp kritisch bedroht sind. Im Zweifelsfall geht ihr an die frische Luft. Und Rectodelt hast du ja da. Alles Gute!


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

Wir sind mit unserem Sohn auch in Decken gehüllt vor die Tür gegangen. Wie andere schon schrieben Ruhe ist das Zauberwort, je panischer du selbst bist, um so panischer wird das Kind. Gute Besserung. LG