Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pseudokrupp: werden Anfälle immer schlimmer?

Pseudokrupp: werden Anfälle immer schlimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist vor 6 Wochen aus seinem Nachmittagsschlaf aufgewacht und hat bellend gehustet. Ausserdem total heiser geweint. Er war selber sehr verängstigt deswegen. Aber - er hatte keine Atemnot. Das Wetter war übrigens schön. In der SELBEN Nacht ist er 2 Stunden nach dem Einschlafen aufgewacht, mit den selben Symptomen: bellender Husten und eine ganz merkwürdige Stimme. Beide Male war der "Spuk" nach ca 15 Minuten vorbei. Abends hatte ich den Notarzt angerufen, der dann kam, aber bei genauer Untersuchung nichts feststellen konnte. Das Kind hatte aber leichtes Fieber. Er meinte dann, das wäre Pseudokrupp. Meine Fragen: Wie häufig kommen solche Anfälle? Werden sie immer heftiger? Sollte man sicherheitshalber Cortisonzäpfchen zuhause haben? Hier in der Gegend ist KEIN KiArzt nach 18 Uhr erreichbar, und die nächste Klinik knapp 50 km entfernt. Mittlerweile habe ich auch schon gegoogelt und hier die Suchfunktion bemüht, hätte aber trotzdem gerne EURE Erfahrungen. LG azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kann man pauschal nicht sagen. Notfallzäpchen sollte man unbedingt im Haus haben! Bemüh`auch mal die Suchfunktion, es gab schon einige Beiträge dazu vor allem auch bei Dr. Busse. Schönes Pfingsten Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... versuche mal als erfahrene Krupp-Mutti Dir deine Fragen zu beantworten: Deine Fragen: Wie häufig kommen solche Anfälle? Das ist ganz unterschiedlich, die Anfälle kommen meist zwischen Herbst und Frühjahr dann wenn es draussen so nass-kalt ist. Allerdings hatte Noah auch schon mal im Hochsommer eine, von daher kann man es, wie du siehst nicht immer sagen. Werden sie immer heftiger? Man sagt das die 2. Nacht schlimmer ist als die 1. aber auch das MUSS nicht sein, wir hatten Anfälle dieser Art aber auch welche wo die 2. Nacht nicht schlimm war. Man sagt das die Anfälle bis zum 6. Lebensjahr in etwa aufhören sollen, aber auch hier wieder: Muss nicht, kann aber. Gibt sogar noch Erwachsene mit Krupp Anfällen. Ich selber kenne einen 13 jährigen Jungen der diese ab & an mal hat. Sollte man sicherheitshalber Cortisonzäpfchen zuhause haben? IN JEDEM FALL !!! Das wichtigste überhaupt !! Gibt 2 versch. einmal RECTODELT und einmal INFECTOKRUP. Bei Noah hilft die 2. Variante schneller. Mußt du aber selber testen. Falls du weiter noch Fragen hast, meld dich mal hier an... da gibt es ein speziellen "Pseudo-Krupp-Forum" sehr interessant & hilfreich. http://www.eltern-flohmarkt.de/index.php?ref=10050 Lg Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Azalee, ich denke, das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Bei unserem Sohn hat es mit ca. 6 Monaten angefangen, das erste Mal waren wir in der Kinderklinik, ab da hatten wir dann immer die Rectodeltzäpfchen zu Hause für den Notfall. Die Anfälle wurden bei uns nicht immer heftiger und zwei Nächte hintereinander ist nie vorgekommen. Insgesamt hatte er 5 oder 6 solcher Anfälle, den letzten kurz nach dem 1. Geburtstag. Seitdem ist der Spuk vorbei. Der Kinderarzt sagte uns, dass es bei den meisten Kindern mit ca. 2 Jahren ganz vorbei ist. Gruß, Renate