Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Provokationstest

Provokationstest

ina91

Beitrag melden

Hi mein Sohn hat eine Kuh und Hühnereiunverträglichkeit. Mit ca 8 Monaten haben wir einen Allergietest(Pricktest) machen lachen nachdem beim Bluttest die Werte deutlich erhöht waren Er hatte zu der Zeit ganz viel Ausschlag und hat sich immer blutig gekratzt Seine Haut ist jetzt deutlich besser. Er verzichtet aber auch ganz konsequent auf alle Produkte in denen Ei oder Milch vorkommen. Am 30.01 ist er 2 Jahre alt geworden. Am Monatg gehen wir jetzt nochmal ins Krankenhaus für einen Provokationstest. So lange werd ich ein wenig nervös deswegen. Ich hoffe sehr für ihn das nicht mehr darauf reagiert und kenne auch den ungefähren Ablauf aber trotzdem wäre es schön vielleicht von ein paar Eltern Erfahrungen zu lesen die das bereits mit ihren Kindern hinter sich haben. Der Test an sich wird an 3 verschiedenen Tagen stattfinden und ist doppelt-blind..also weder wir noch das Pflegepersonal weiß was genau an welchem Tag getestet wird. 1 Mal Kuhmilch...1 Mal Ei...und 1 Mal Placebo Liebe Grüße Ina


Lisa5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina91

Wir haben das mit den gleichen Allergenen im gleichen Alter ebenfalls gemacht - auch doppeltblind placebokontrolliert. Unsere Provokation war zum In-die Tonne-treten. Erstens durfte man die Station nicht verlassen (für einen Zweijährigen eine Tortur), außerdem war die Beurteilungsfähigkeit stark eingeschränkt. Mein Sohn hat bei lediglich Rast 3 bei Hühnereiweiß bei der ersten Gabe mit Anaphylaxie reagiert und dadurch mit einer deutlichen Hautverschlechterung, so dass der Rest der Provokation nicht mehr auswertbar war. Ich wünsche dir einen guten Verlauf!


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa5

Ja das wir die Station nicht verlassen dürfen darauf sind wir vorbereitet. Die haben da ein sehr großes tolles Spielzimmer, beim letzen Mal hat er das geliebt (naja da war er ja auch noch kleiner) Ich spiel schon mit dem Gedanken sein Bobbycar mitzunehmen...dann kann er da über den Flur düsen Musste euer Sohn nüchtern dahin kommen? Wir sollen ihn nüchtern halten weil die Kinder dann angeblich das Zeug besser nehmen Keine Ahnung wie sinnvoll ich das finde.... Und was genau bekommen die dann...etwas zu trinken oder müssen die das Essen? Ich bin mal gespannt...kann mit gut vorstellen das unser Zwerg da die Mitarbeit komplett verweigert


Lorinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina91

Hi, wir waren nun schon mehrfach zur Provokation allerdings ambulant, da ich wir schon oft genug im Krankenhaus sein müssen und ich muss dir ehrlich sagen, ich mache keine mehr! Für meine Tochter und mich ist es echt eine Tortur gewesen, wir mussten ewig warten bis wir überhaupt drankamen, sie musste die GANZE ZEIT nüchtern sein und auch bleiben (selbst Wasser durfte sie nicht bekommen, erwartungsgemäß hat sie natürlich schnell reagiert und musste versorgt werden und dann noch 2 Stunden zur Beobachtung bleiben. Und obwohl sie sofort reagiert hat, waren wir mehr als 8 Stunden dort. Wie es nun stationär ist, weiß ich nicht, aber ambulant halt. LG


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorinka

Hallo. Wieso wurde die starke der allergie nicht über das blut bestimmt? Man kann die einzelnen Allergen doch testen anstatt zu provozieren. Blutergebnis bei euch was sicher das IgE Gesamt was erhoht war oder. Wurde denn keine RAST untersuchung gemacht? Mein Chef hält von den Provokationen z.n. garnichts, bei uns wird alles uber das Blut getestet und anhand der Rastklassen sieht man wie stark die Allergien sind.


Lorinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

HI, RAST usw. sind angeblich für unsere Ärzte nicht aussagekräftig. WIr haben ja mehrere Provokationen gemacht und sollen es jedes Jahr wiederholen, ist das so richtig? Ich werde sie nicht machen, bei uns sind die alle RAST Werte in der höchsten Klasse daher finde ich das unnötig.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Also wir haben zu erst einen Test über das Blut gemacht. Ich weiß nicht genau was es da für Unterschiede gibt. Uns wurde gesagt er hat sowohl auf Milch als auch auf Ei reagiert. Milch glaub ich nur bei 2....und Ei bei 4 (sind das diese Rastklassen?) Die Provokation ist jetzt 1,5 Jahr später um zu sehen wie er reagiert wenn er die Lebensmittel überhaupt zu sich nimmt. Er hat ja noch nie in seinem Leben Milch oder Ei gegessen. Es soll auch geschaut werden ob er überhaupt noch reagiert oder ob sich das mitlerweile verwachsen hat


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina91

Bei uns wurde die provokation ambulant gemacht. Nüchtern kommen, dann wird der zu testende stoff in steigender konzentration mit etwas für das kind leckerem vermischt und dem kind gegeben. Halbe stunde reaktion abwarten und dann die nächst höhere mischung bis eine kritische reaktion erreicht ist. Währenddessen ist ein zugang gelegt für sofortiges eingreifen. Insgesamt dauerte es ca 6 stunden. Ist eine quälerei aber hat uns gezeigt, ab welcher dosis es kritisch ist. Rast soll nach aussage unserer ärzte keine vernünftige aussage über die tatsächliche reaktionsstärke zulassen.