Mitglied inaktiv
Hallo Habe ihr schon ab und zu geschrieben und immer gut Tips und Ratschläge erhalten. Was wird bei einem Provokationstest im KH gemacht? Und muß mir unser erlebtes von gestern von der Sele schreiben. Waren am Do. zum Impfen da habe ich unsere KI gefragt wie lange Benedikt noch Pregomin gekommen soll. Sie meinte das er mit fast 15 Monaten für eine "Provokation" alt genug währe und wir versuchen sollten ihm 1,5% Milch halb mit Wasser verdünnt zu geben. Das haben wir auch zum Glück erst gestern gemacht, denn das dicke Ende kam kaum hatter er die Milch aus bekam er Husten, Augenjucken, Naselaufen und Flecken auch wurde er immer unruhiger bis er erbrochen hat und dann auch noch heiser wurde und sich nicht mehr beruhigen ließ weil wohl nicht genug Luft bekam Nase war zu und mit dem Erbrechen. Hatte schon mit unserer KI telefoniert die sagte wir sollen gleich kommen weil die Allergisch reaktion auch nach innen schlagen könnte. Waren schon so gut wie da. Als wir im Zimmer waren war nicht mehr viel zu sehen sie hat uns Cortisonzäpfchen verschrieben für den Fall der Fälle wie sie sagte und meinte das wir das in einem halben Jahr nochmal machen sollten dann aber lieber im KH .Würde ich auch nicht mehr zuhause machen im Auto habe ich mir auch vorwürfe gemacht wie naiv war ich eigendlich das Leben meines Kindes aufs Spiel zu setzen, es hätte auch anders ausgehen können und mit unserer Ki werde ich auch noch mal ein paar Worte reden. Warum sie mir nicht gesagt hat was passieren könnte sonst erklärt sie auch alles sorgfältig. LG und vielen Dank Daniela und Benedikt
Hallo, als ich das gelesen habe hab ich echt die Wut bekommen. So ein bodeloser Leichtsinn Deiner KiÄ. Sie hätte auf jeden Fall so einen Test in der Praxis oder im KHaus veranlassen müssen. Ich hab auch so einen kleinen heftigen Allergiker und wenn wir etwas neues ausprobieren wollen oder mal sehen wollen ob etwas vielleicht geht dann mach eich zu Hause nur den Stirntest. Wenn der ok ist dann wird in der Kinderarztpraxis etwas von dem Nahrungsmittel an den Mundwinkel gegeben und 20 min gewartet ob er reagiert. Dann gibt es einen halben Teelöffel zu trinken oder zu essen und dann wird wieder gewartet. Wenn das ok ist kann ich zu Hause mal das Nahrungsmittel in geringen Mengen über eine Woche testen. So ist aber abgeklärt dass eine so heftige Reaktion wie bei Deinem nicht vorkommt. Aber wir haben dann trotzdem schon mal nach 2 Stunden Quaddeln oder am nächsten Tag eine schlimme ND gehabt, aber die bekommt man ja zu Hause ganz gut in den Griff. Ich würde mind. 1 Jahr warten bevor Dein Kleiner auch nur einen Hauch von Milch bekommt. Bei so einer starken Reaktion wäre ich sehr vorsichtig. Mein Monster ist jetzt 3 1/2 Jahre und wir haben mal Zwieback der Milch enthielt ausprobiert und er hat doch wieder eine ganz schlimme ND bekommen - also warten wir nochmal. Irgendwann wird es vielleicht gehen. Bei einem Provokationstest im Krankenhaus wird getestet, wieviel Milch er wirklich verträgt und welche Reaktionen dann kommen. Würde ich dem Zwerg nicht unbedingt antun - außerdem weißt Du es bei Milch ja schon ;-) Lieben Gruß Marianne
Hallo Marianne Bei uns ist es "nur" Milcheiweiß auf das er reagiert auch mir ND aber das hat man ja wie du sagst im griff hätte mir auch so eine Testreihe wie dein KI es macht gewünscht hatte aber keine Ahnung bin jetzt schlauer. Was ist eigendlich der Stirntest? Muß schlußmachen da hat ein vielfraß wieder hunger vieleicht bis nachher oder später. LD Danke Daniela
hi, der Stirntest ist ganz einfach. Einen kleinen Punkt des betreffenden Nahrungsmittels auf die Stirn und warten was passiert. Ein Test mit Sesambrei ist bei uns allerdings schief gegangen. Er hat sich den Punkt verrieben und das ganze Gesicht ist zugequaddelt. So pass ich jetzt immer auf dass er den Punkt nicht anfaßt. Das ist ein guter erster Test ob es zu einer Hautreaktion kommt. So sind wir z. B. dahinter gekommen dass er hochgradig auf Sesam allergisch ist - wußten wir 3 Jahre lang nicht. Gruß Marianne
Also gerade wenn bekannt war, dass er allergisch war/ist, dann wundert mich, dass die Kinderärztin geraten hat, es zuhause zu machen. Normalerweise soll man das auf keinen Fall machen. In der Klinik wird ähnlich wie von meinereiner beschrieben getestet. Allerdings zieht sich das einen halben Tag hin bzw. bis eine Reaktion auftritt - dann wird direkt abgebrochen und entsprechende Medikamente gegeben. Es wird so eine Menge bis zu etwa 200 ml getestet, also fast die Menge, die Du deinem Spatz auf einmal gegeben hast. Vielleicht solltest Du ausser der KiÄ auch mal einen Allergologen aufsuchen. Wenn die Allergie auf Milch so schlimm ist, dann ist das wahrcsheinlich nicht die einzige... LG, koesti