Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Problem schlafen mit 3 jahren

Problem schlafen mit 3 jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nun muß ich auch mal was fragen. Tia 3 1/2 Jahre will nicht mehr alleine schlafen. Sie ist ein Problemkind. Hab ja schon mal geschrieben das sie auf Grund eines Gendefektes nicht sprechen kann und dadurch ziemlich agressiv ist. Aber seit einigen Wochen schläft sie nicht mehr alleine ein. Es herrscht abends bei uns nur noch Terror. Sie geht zwischen 19 Uhr und 19:30 ina Bett. Wir schmusen und singen noch, doch dann gehts los. Kaum bin ich an der Tür, dann fliegt mir der Schnuller oder ihr Schmusetier hinterher. Hab schon alles ausprobiert. Von leise reden, beruhigen, mich ins Bett legen bis sie eingeschlafen ist. Und dann wenn man aufsteht und zur Tür geht ist sie wieder hell wach. Irgendwann nach zig mal reingehen ( ca. 40 mal )ist Ruhe. Und dann wenn sie endlich mal eingeschlafen ist, wird sie gegen 22:30 wach und das Spiel geht von vorne los. Mein Mann muß um 3:00 aufstehen und um Ruhe zu halten nehme ich sie in unser Ehebett. Und siehe da, ohne Theater schläft sie ein und wir noch nicht mal vom Wecker wach. Ich versteh die Welt nicht mehr. Bis vor einigen Wochen schlief sie ohne Probleme ein und auch durch?? Unser Tagesablauf ist eigentlich der gleiche, nichts was die Kleine aus dem Konzept bringen würde. Habt Ihr einen Rat?? Lieben dank schon mal. Gruß B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Graenna ! Unsere Tochter (03/02) macht auch seit Wochen solche Faxen ! ;-) Weisst Du, ich lasse sie mittlerweile einfach- ach wenn das nicht konsequent ist, aber wir brauchen auch unseren Schlaf ! Sie schlief als Baby mit 4 Monaten durch, und bis vor einigen Wochen ging sie auch problemlos in ihr Bett schlafen und schlief auch bei sich durch bis morgens früh. Neuerdings möchte sie auch, dass wir im Zimmer bleiben - entweder der Papa oder ich - und irgendwann nachts wird sie wach- stellt fest, dass alles ruhig und dunkel ist (ihr Nachtlicht reicht ihr leider auch nicht mehr) schreit/ruft und ich hole sie ins Bett ! Denn alle Versuche scheiterten und so schlägt man sich nur die Nächte um die Ohren ! Ich habe die Hoffnung, dass, wenn unser Kind zum Sommer in den Kiga kommt, sie dann so ausgepowert ist, oder wir vorher mit ihr reden können, dass sie dann aber auch nur noch in ihrem Bett schlafen soll, es dann ein Ende hat mit den nächtlichen Attacken ! ;-) Wenn Deine Tochter aber alles versteht, was Ihr sagt, dann wäre das vielleicht auch ein Versuch wert- oder ist sie bereits in einem Kiga ? Unsere Maus ist auch sprachentwicklungsveerzögert, weiss aber, wovon wir reden ! Ich denke, es ist mal wieder eine Phase...ich weiss von anderen Kindern, die auch nachts in den elterlichen Betten schlafen... . Müsst Ihr für Euch entscheiden- ich habe mich erstmal für die "sanftere Methode" entschieden, weil mir mein Schlaf heilig ist ! ;-)) Je älter das Kind wird, desto leichter wird es ihm auch fallen, wieder nur bei sich zu schlafen. Alles Gute ! "Bo"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke mal, jedes Kind holt sich irgendwann die naechtliche Naehe, die es braucht, die einen frueher, die anderen spaeter. Lass sie einfach bei euch schlafen, wenn sie das jetzt braucht. Irgendwann wird sie ihre Privatsphaere wollen, keiner bleibt bis zur Hochzeit im Elternbett :-) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Neele wird im Sept vier und schläft nicht im entferntesten Sinne durch oder zu festen Zeiten ein sie ist völlig normal und fit. Nachdem sie bei mir im Bett schläft kann ich damit leben auch wenn manche Nächte echt zehren, wie gerade wieder... Schreienlassen nach ferber lehne ich völlig ab, gerade Kinder die sich nicht ausdrücken können verstehen das doch garnicht , wie denn auch, fühlen sich im Vertrauen gestört und alleine ungeliebt dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben, es ist gut zu wissen, das es nicht nur mir so geht. Ich habe auch schon daran gedacht wenn sie im August in den Kiga geht, das sie dann ausgepowert ist und es dann besser geht. Aber komisch ist es trotzdem, wenn es vorher super geklappt hat. Denn sie versteht ja auch alles was wir sagen. Aber es kostet ja auch Nerven. Denn die Tage sind ja auch nicht leicht mit ihr. Ich laß sie jetzt erstmal zu uns ins Bett und mal sehen wie es dann im August läuft. Danke für eure Antworten. Schönen Tag euch allen noch. Gruß B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass uns doch diesbzgl. in Kontakt bleiben- und hoffen ! *gg* Ich schreibe jetzt nicht, wie lang mein Mann und seine Geschwister im Elternbett geschlafen haben, das ist schon nicht mehr schön - und ich möchte es so nicht erleben, mit unserem Kind ! ;-) Ich denke, es ist wichtig, dass dem Kind tagsüber alle Bedürfnisse nach Nähe, Trost, Zuwendung und pos. Tagesabschluss gegeben werden, damit es -wenn es älter ist/wird- dann tatsächlich nicht nachts wach wird und nach den Eltern schreit/ruft. Bei unserer Tochter ist es aber mittlerweile auch Gewöhnung. *nerv*- aber ich finde es auch schön, sie bei mir zu haben...und hoffe, wie schon geschrieben, irgendwann trotzdem auf ein Ende des nächtlichen Besuchs ! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ja, schnell angewöhnt und super schwer abgewöhnt. Heute war wieder Terror pur. Schnuller provokant die Treppe runtergeschmissen. Das aller schlimmste Tia titscht dann so aus das sie mit dem Kopf gegen die Wand schlägt. Was tun?? Nicht beachten?? Nach dem zweiten mal trösten ?? Grrr. Radikale Maßnahmen?? Schnuller wegnehmen- nicht mehr geben. Konsequenzen androhen. Welche Konsequenzen sind richtig?? Ende vom Lied, hab solange neben ihr Bett gesessen bis sie eingeschlafen ist. Doch vorher wird Mama angegrinst ( nach dem Motto: ich habs geschafft sie bleibt bei mir im Zimmer ). Grrr. Haare raufen !!! Mal sehen wann sie gleich kommt und in Mamas Bett will !! Aber mal ehrlich : Wenn sie endlich mal schläft, sie liegt so friedlich und zufrieden da, dann frag ich mich : warum machst du so ein Terror!! Was mag in dem kleinen Köpfchen vorgehen?? Sie ist Engelchen und Teufelchen zugleich. Aber ich möchte sie um nichts missen in dieser Welt. Auch wenn es Nerven ( meine nerven ) kostet. Lieben Gruß B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo B. ! Also, unsere Maus kann bei starker Wut auch immer noch der Einfall kommen "ich könnte ja mal wieder meinen Kopf irgendwo anschlagen" - entweder sie sagt nach kurzer Zeit selbst "aua" oder "autsch" weint vielleicht auch, oder bekommt Kopfschmerzen- aber wir sagen dann, dass sie das ja nicht hätte tun müssen ;-) Dann denkt sie darüber nach und beklagt sich nicht weiter. *grins* Ansonsten KISSEN UNTERLEGEN !! Anbieten zumindest ! ;-) Gegen Tias Kopf legen. Wenn der Schnuller fliegt, dann würde ich sagen, soll sie ihn sich selbst wieder holen ! Sie versteht Euch doch auch, wie bei unserem Wildfang. Dass macht sie dann bestimmt nicht mehr oft, und wenn sie den Schnuller nicht holen will, bleibt er, wo er ist. Alt genug, das liebe Kind- bei aller Liebe ! ;-) Uns fällt es auch nicht immer leicht, aber mit etwas mehr Konsequenz ist das Leben für Eltern UND Kind netter - das Kind merkt es irgendwann auch - und für alle klingt der Tag schöner aus ! ;-) Alles Gute ! "Bo"