Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pregomin und Neurodermitis

Pregomin und Neurodermitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, mein sohn kriegt seit er 2 Wochen alt ist Pregomin. Seit er 3 Monate alt ist hat er eine Neurodermitis. Es wurde immer auf die Milchallergie geschoben, aber ich hab mich schon immer gefragt wieso???? Er hat doch mit 3 Monaten ausschliesslich Pregomin bekommen!!!! So, nun haben wir (er ist jetzt 18 monate), die Provokation hinter uns gebracht und alles war in ordnung. Jetzt darf er normal essen und kriegt seit dem 04.05.07 keine Pregomin mehr. Seitdem ist seine Haut viel besser geworden! (obwohl seine neurodermitis nie stark war) Kann das sein?? Wir haben zwar am 11.05. nochmal einen kontroll termin, aber wenn mir hier jemand die Frage schon vorher beantworten könnte, wäre das toll! Lg, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicherlich kann es auch am Pregomin gelegen haben, das ist auf Sojabasis und damit auch ein mögliches Allergen, auf das häufig reagiert wird. Und wenn er damals schon eine MIlchallergie hatte, dann ist es recht wahrscheinlich, dass er auch auf das Soja reagiert hat. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die antwort. Morgen bin ich ja dann wieder mit ihm in der uni-klinik mal gucken was die dazu sagen! Also mein Mann reagiert auch auf Soja, deshalb ist es sogar noch warscheinlicher! Dabei sagte man mir immer, das in der Pregomin KEIN Soja drin ist! :-( Ich sollte ihm ja sogar, von dem Doc aus der uni-klink aus, nichts geben wo soja-lecitin drin ist usw. Er sagte, ich soll ihm keine Soja milch geben, sondern die Pregomin. Das wiederspricht sich doch alles! *grübel* Lg, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mama 0305, ich habe einfach mal gegoogelt und dabei auf der Milupa-Seite gefunden: Pregomin Inhaltsstoffe: Maltodextrin, pflanzliche Fette und Öle, hydrolysiertes Eiweiß (Soja/Schweinekollagen), Stärke (Mais, Kartoffel), L-Aminosäurenmischung, Mineralstoff- und Spurenelementemischung, Vitaminmischung, Emulgatoren (Citronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren) Für mich heisst dass, dass das Eiweiss aus Soja gewonnen wird. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Sojaeiweiß im Pregomin ist hydrolisiert, dh, es wird oft auch dann von Kindern vertragen, die eine Sojaallergie haben (deshalb hat dein Arzt wahrscheinlich gesagt, "richtige" Sojamilch nicht geben). Im Pregomin ist aber Maisstärke. Wenn Dein Sohn eine Allergie gegen Mais hat, kann es sein, dass er das Pregomin nicht vertragen hat. LG, Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also doc sagte heute nichts dazu, das seine Haut nun besser ist! Er hat es nur notiert und gemeint, "solls auch geben...." Na toll! Egal, im moment ist mir keine andere Allergie bei meinem sohn aufgefallen, ich hoffe das bleibt auch so! Danke für die Antworten! Lg, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn das Eiweiss hydrolisiert ist, kann er darauf reagieren. Das Kuhmilch-Eiweiss in der HA-Nahrung ist auch hydrolisiert, trotzdem können Milchallergiker darauf reagieren und es steht nicht umsonst drauf, dass man es bei bekannter Allergie nicht geben darf. Ich gehe davon aus, dass es bei Soja nicht anders ist und würde das als ziemlich sicheres Zeichen deuten. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hhmmm..... meinste das ist jetzt schlimm wenn er die pregomin 18 monate lang bekommen hat? Und er hat jetzt schon probleme mit Polypen und in einem ohr einen Paukenerguss...... meinste das hängt alles zusammen? LG, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass der Paukenerguss in irgendeinem Zusammenhang mit der Ernährung steht. Das ist in der Regel eher durch die Anatomie gegeben. Mein Großer (Allergiker, Neurodermitiker) hat nie was mit den Ohren gehabt, der Kleine (ansonsten gesund) hat häufig MOE gehabt. Das mit dem Pregomin ist nur insofern schlecht, dass ihr die ganze Zeit Stress dadurch hattet und dass sich die Allergie noch nicht geben konnte. Wenn ihr es jetzt weglasst, kann es sich aber trotzdem wieder geben, genauso wie die Allergie auf Milch. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also heißt das jetzt überall darauf achten wo Soja drin ist?!?!? Naja, ist wohl immer noch besser und einfacher wie auf alles zu verzichten wo Milch drin ist! ;-) Und das mit Polypen hatte die ohrenärztin gemeint! Sie sagte, es ist eher ungewöhnlich das so ein kleines Kind/Baby schon Polypen hat. Sie schob es dann "eventuell" auf die Milchallergie! *grübel* Lg, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr schon mal einen Allergietest machen lassen? Denn auf Soja vollständig zu verzichten ist schwieriger, als es aussieht. Es ist in soo vielen Nahrungsmitteln Sojalezithin und es ist nichtmal immer klar, weil oft nur Lezithin drauf steht. Vielleicht sind kleine Mengen von Soja ja auch nicht so tragisch, dann wäre es einfacher. Ich denke das musst Du selbst ausprobieren. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, der doc hat ja nochmal blut abgenommen. Aber er hat nur auf Milch, Gräser und Pollen getestet und das war alles negativ! Naja, im moment hat er ne ziemlich gute haut, ich hoffe einfach mal es bleibt so!! Lg, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pregomin AS wär in dem fall die besser wahl gewesen..da sojaalergiker auf das normle pregomin tatsächlich reagieren können! lg keha