Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Polypen und Paukenröhrchen ambulant?

Polypen und Paukenröhrchen ambulant?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unserer fast 3jährigen Tochter müssen Röhrchen gesetzt werden inkl. Polypenentfernung. Der HNO will das ambulant machen, nach 2 Stunden könnten wir nach Hause. Muss sowas nicht in der Klinik gemacht werden, wo das Kind unter Beobachtung steht? Ich würde mich da ja wohler fühlen, wenigstens für eine Nacht. Oder bin ich zu ängstlich? Wie sind eure Erfahrungen? Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es ambulant in einer Klinik gemacht. Morgens um 6 Uhr hin. Mittags um 13 Uhr haben wr die Klinik wieder verlassen. So ein Klinikbetrieb ist zwar nicht optimal, aber in einer privaten Praxis wäre es mir auch nicth recht gewesen. Unser HNO ist in der Klinik Belegarzt. Unser Sohn war auch gerade drei geworden und hat danach endlich besser gehört und nicht immer "hä" geantwortet :-) Wir waren erst sehr zögerlich und im Nachhinein vom Erfolg sehr zufrieden. Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, sorry wenn ich so doof frage, aber wie komme ich in die Kinderklinik? Ich meine, rufe ich da an und mache einen Termin? Bisher waren wir immer nur in der Notaufnahme ;-) Und ehrlich gesagt bin ich ziemlich nervös wegen der OP, auch wenn einige sagen, es ist nichts dramatisches. Es ist ja nunmal meine kleine Tochter :-) Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Noah war damals knapp 2 Jahre alt und wir haben das auch im KH machen lassen, allerdings auch hier ambulant da der HNO dort ambulant operiert. Normalerweise erledigen das die Arzthelferin (OP Termin usw.) ruf doch morgen nochmal in der Praxis an & erkundige Dich. Vielleicht hast du es auch nur falsch verstanden oder der HNO hat in seiner Praxis einen OP & läßt dann nur für solche Dinge einen Narkosearzt kommen. Die Mäuse werden auch nicht in Vollnarkose gelegt, sie bekommen eine Maskennarkose, bei uns hieß das Gummibärchengas *lol* und sind wirklich nach 15 Min. fertig und kommen dann in Aufwachraum. Nach 2 Std. kannst du wieder gehen und die Kinder sind fit als wäre nichts gewesen. Hatte auch bammel das erste Mal aber 1 Jahr später war dann unsere große dran & dann gehst du damit schon ganz anders um. Lg Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es druchaus ambulant machen, es ist kein großer Eingriff (mein Sohn hat das auch schon hinter sich, Paukenröhrchen sogar schon 6 mal), allerdings solltest du höllisch aufpassen in der ersten Nacht( evtl. auch noch etwas in der zweiten), ob Nachblutungen auftreten. Das ist zwar sehr selten, aber gefährlich. Stell dir einfach so alle 1, 2 Stunden den Wecker und schau nach, evtl. auch in den Mund und die Nase rein mit ner Taschenlampe. Dann bist du auf der sicheren Seite und kannst gleich ins Krankenhaus, wenn was blutet. Mehr können die im Krankenhaus auch nicht machen - da wird sogar eher seltener kontrolliert - je nach Auslastung des Personals.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten! Ein wenig beruhigt bin ich schon :-) Ich werde einfach nochmal mit dem HNO-Arzt reden und ihm meine Sorgen mitteilen. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es bei meinem, damals 2 Jährigen Sohn stationär machen lassen! Aber der Hauptgrund hierfür war, das man wir bei evtl. Nachblutungen eine Stunde Fahrzeit bis zur HNO Klinik gehabt hätten. 20 min. Zeit hätt man wohl. Man kann es durchaus ambulant machen, in den seltesten Fällen kommt es zu Nachblutungen, ich würde das Kind aber nachts im Familienbett lassen. Alle Stund kontrollieren und gut, aber in einer Stund kann viel passieren. Also, wenn die Klinik in der Nähe und schnell für Euch zu erreichen ist, ist es kein Problem. Für die Übernachting habe ich galub ich 40 Euro zugezahlt, für mein Kind wurde der Auenthalt von der Kasse (80 Euro) übernommen, da er erst 2 war.