Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Polypen-Op und gleichzeitig Hodenhochstand "beheben"

Polypen-Op und gleichzeitig Hodenhochstand "beheben"

Snüff

Beitrag melden

Wer hat Erfahrung bei einer Narkose mit zwei OP`s? Mein Dicker ist 18 Monate- wie verkraften das die kleinen Kerle? Wie sieht es aus mit dem Essen nach der OP? Linda


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Hallo wir hatten zwar nur den Hodenhochstand bei unserem Sohn,aber das total einfach.Unser Sohn ist ca.45 min nach dem er richtig wach schon durch das ganze Krankenhaus gestiefelt(sah aus wie ein kleiner Pinguin) und irekt als er die Augen aufmachte wollte er was trinken.Er hat zu dieser Zeit nur Kakao getrunken und den hat er super vertragen.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Ich kann nur von ner Polypen OP sprechen, aber Hodenhochstand ist von der dauer der OP relativ ähnlich, deswegen würden wharscheinlich bei den beiden OPs auch unabhängig von der anderen, die gleichen Narkosen gemacht. Aus dem Grund betrachtet finde ich es viel sinnvoller das ganze mit einer Narkose abzuwickeln, statt 2 zu machen. Die Ärzte kümmern sich ja im endeffekt eh nicht um die Narkose, sondern nur um Ihre aufgabe des operierens. Für die Narkose sind ja die Anästhesisten da. Meine waren alleridngs alle bei der Op schon 3 oder älter. LG Britta


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Würde ich unbedingt gleichzeitig machen lassen. In dem Alter leiden die Mäuse doch viel mehr, wenn man zweimal dazu antritt. Von der Narkose ist das gar kein Problem. Trinken dürfen die Kleinen eigentlich sobald sie einigermassen wach sind. Essen hängt eher von der Polypen-OP ab was die HNO-Ärzte angeben. Von der Narkose spricht nichts dagegen wieder zu essen wenn das Trinken vertragen wurde. (in der Regel sobald die Kinder wieder auf Station sind)


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Wir hatten auch mal zwei OPs zusammen machen lassen. Es war zwar kein Problem, aber es war bei uns im KH so, dass sie diese Kombi-OPs immer an Ende aller OPs stellen, weil sie dann sicher sind, dass sie das organisatorisch hinbekommen. Das hieß dann nüchtern sein bis 14.00 Uhr seit dem Vorabend als wir erst dran kamen und das war für unseren damals 4jährigen schon etwas schwierig auszuhalten. Bei 18 Monate alten Kindern ist dies wohl noch schwieriger.