Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pollenallergie - Tipps

Pollenallergie - Tipps

85kathali

Beitrag melden

Habt ihr Tipps, wie ihr euren Kindern mit Pollenallergie helft? Wir haben im Herbst die Diagnose für unser Kind (5) bekommen, nachdem die Beschwerden in mehreren Jahren darauf hingedeutet haben. Symptome sind bisher eine Schniefnase und tränende Augen plus Erschöpfung. Wir hatten in den letzten Jahren aber auch Probleme mit der Atmung. Bisherige Maßnahmen: - Pollenvlies for dem Kinderzimmerfenster - abends werden die Haare vom Kind ausgewaschen (bisher nur mit Wasser, reicht das) - heute gab es abends Allergietest Was macht ihr, um eurem Kind zu helfen?


85kathali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 85kathali

Allergiesaft meinte ich natürlich.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 85kathali

Ich nehme an, du hast das bei deiner Auflistung vergessen, aber ihr macht das: Die tagsüber getragene Kleidung immer außerhalb des Schlafzimmers ausziehen und aufbewahren. Meine Kinder sind gottseidank von Allergien verschont bisher, aber ich reagiere seit Jahrzehnten auf Frühblüher. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es viel besser ist, in der kritischen Zeit regelmäßig ein Antihistaminika zu nehmen als nur sporadisch. Sonst ist es sicher sinnvoll, mit eurem Kind zu einem auf Allergien spezialisierten Kinderarzt zu gehen und eventuell eine Hyposensibilisierung anzustreben.


85kathali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Danek für deine Antwort. Ja stimmt, das machen wir auch. Das Zimmer wird momentan nur zum Schlafen benutzt, wir haben ein extra Spielzimmer. Allerdings waschen wir dem Geschwisterkind momentan nicht jedem Tag die Haare, ich weiß nicht, ob wir das auch tun sollten... Beide Kinder schlafen in einem Zimmer, aber ich fürchte, zwei Monate lang auch dem zweiten Kind die langen Haare jeden Abend waschen wird nicht funktionieren. Kleidung bleibt aber von beiden Kindern draußen und Schlafanzug wird erst direkt vor dem Schlafen angezogen. Letztes Jahr haben wir in der akuten Phase auch 2,5 Wochen lang den Saft durchgenommen. Aber da ging es erst viel später los. Mit einer Hypersensibilisierung werden wir uns auseinandersetzen, sobald wir das Gefühl haben, dass das Kind das auch mit uns gemeinsam durchziehen kann. Der Tipp nochmal einen Allergologen aufzusuchen ist auch gut. Da Pollen nicht die einzige Allergie ist, wird uns das Thema sicher so oder so noch eine ganze Weile verfolgen.