Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

(Pneumokokken) Hab was gefunden schaut mal

(Pneumokokken) Hab was gefunden schaut mal

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kostenloser Schutz gegen Pneumokokken und Meningokokken Seit Jahresbeginn übernimmt die sächsische Gesundheitskasse die Schutzimpfungen gegen Infektionen mit Pneumokokken und Meningokokken C für Kinder ab dem dritten Lebensmonat. Erstere gilt für Kinder bis zum 2. Lebensjahr, letztere für Jugendliche bis 18 Jahre. Hintergrund ist, dass die Gefahr für Infektionskrankheiten in den letzten Jahren deutlich angestiegen ist und die Impfbereitschaft der Sachsen sinkt. Mit der Erweiterung der kostenlosen Impfleistungen will die AOK Sachsen diesem Trend entgegen wirken. „Jede Impfung kann den Ausbruch einer Erkrankung verhindern“, so Ralf Schlautmann, Abteilungsleiter Ärzte/Apotheken der AOK Sachsen. Erst im zurückliegenden Jahr hatte die sächsische Gesundheitskasse ihr Leistungsangebot mit der Impfung gegen Windpocken (Varizellen) für Kinder ab dem 13. Lebensmonat erweitert. Sämtliche Impfungen entsprechen den Empfehlungen der sächsischen Impfkommission. Meningokokken sind weltweit verbreitet und verursachen eitrige Hirnhautentzündungen und Blutvergiftungen. Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt oder Tröpfcheninfektion. Pneumokokken sind Bakterien, die u.a. Entzündungen im Bereich der Lungen, der Hirnhaut oder im Mittelohr hervorrufen können. Kinder und Jugendliche mit Vorerkrankungen oder einer Abwehrschwäche sind in beiden Fällen besonders gefährdet. Die Impfung nimmt jeder Kinder- und Hausarzt sowie das zuständige Gesundheitsamt vor. Zudem kann man sich hier über Nutzen, Notwendigkeit und Nebenwirkungen beraten lassen. Für die Impfung fällt keine Praxisgebühr an, da Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre generell von der Zahlung befreit sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im letzten Jahr das Töchterchen impfenlassen udn habs noch selbst zahlen müssen. Der Kleine ist noch fällig aber es klappte noch nicht wegen dauernden Infekten. Freu mich, daß es ausnahmsweise mal was "gratis" gibt. Kerstin, AOK Sachsen