NanMi
Hallo zusammen, mein Sohn, knapp 5 Jahre wird morgen wegen seiner Vorhautverengung operiert, wer kann mir noch Tipps geben, Jogginghose für den Heimweg, Kissen auf den Kindersitz? Was sind Eure Erfahrungen? Danke Euch schon mal.
Der Sohn meiner Arbeitskollegin hatte auch diese OP.
Problem war nach ihrer Aussage immer der Verbandswechsel, denn der klebte immer fest und es tat dem Kerlchen total weh. Wichtig ist, immer Bepanthen Heilsalbe dick auf den Verband, dass er eben nicht fest klebt. Und beim Wechseln den Verband einweichen... Eichenrindesitzbad soll gut helfen.
Ein Hose wollte N. damals nicht tragen und saß nur "unten ohne" auf der Couch. Ist natürlich blöd, bei den momentanen Temperaturen. Meine Kollegin meinte, dass es wohl ca. 1 Woche gedauert hat, bis er wieder Hosen tragen konnte.
Ich würde ihm auch sagen, dass es beim Toilettengang auch mal brennen kann. Und besorg Dir Eispads oder so ähnliches Zeug; das Kühlen tat dem Sohn meiner Kollegin wohl echt gut
LG und gute Besserung!
Jassy
Mein Ältester hat diese OP auch schon hinter sich. In den ersten Tagen haben wir beim Pipi machen Babyöl "mitlaufen" lassen, damit es nicht so brennt. Nach etwa 3 Tagen hatte er aber auch keine nennenswerten Beschwerden mehr! Alles Gute!
Hallo, um das "festkleben" zu vermeiden etwas Fettgaze um die Wunde legen und dann zu Hause möglichst oft Luft an die Wunde lassen. LG
Mein Sohn hatte auch ne weite Hose an in den ersten Tagen Verband hatte er auch einen, der wurde mit irgendeiner Tinktur getränkt (frag mich nciht, ist 4 Jahre her, war aus der Apo angerührt auf Rezept) Beim Wasserlassen hatte er null Probleme, ab dem 3. Tag gabs Kamillesitzbäder ER wurde komplett beschnitten und die Vorhaut wurde von der Eicehl gelöst (war komplett verklebt) Alles in allem habe ich mir vorher viiiiiiiiiiel zu viele Gedanken gemacht Alles Gute für deinen Zwerg!
Unser Sohn ist sehr schmerzempfindlich und er hat einen ganzen Tag kein Wasser gelassen - sich aber gequält... Letztendlich haben wir ihn in ein Kamillenbad gesetzt - das verdünnt! So brennt Urin auch nicht ganz so stark. Bei der Kontrolle am nächsten Tag hat uns der Arzt "EMLA-Salbe mitgegeben. Die betäubt das entsprechende Gebiet. Nach 3 Tagen haben wir sie nicht mehr gebraucht... Ich habe selbst in der Schmerzambulanz gearbeitet und mein Chef ist der Meinung, dass für ein paar Tage lieber Schmerzmittel gegeben werden soll, als dass sich der Schmerz und die Angst davor ins "Schmerzgedächtnis einbrennen. In unserem "Fall" war das ja nur kurze Zeit lokal. Und die ersten beiden Nächte zusätzlich Nurofen-Saft! Wie geht es Euch denn? Ich sehe gerade, die OP ist schon vorbei... ? Alles Gute, Leonessa
Soweit geht´s ganz gut, er hat nur noch eine ziemliche Schwellung, der Verbandwechsel ist nur immer ein ziemliches Drama, pullern klappt gut, Bäder sollen wir erstmal noch warten bis die Schwellung abgeklungen ist, vorerst viel kühlen. Er bekommt Nurofen Saft 3x am Tag.