FrauvonWunderfitz
Hallo, unser Großer 11 Jahre hat eine behandlungsbedürftige Phimose. Im KH hat man uns nun zwei Alternativen zur Wahl gestellt: 1. östrogenhaltige Salbe 2. OP Was würdet ihr wählen und warum? Hab ihr vielleicht eigene Erfahrungen gemacht mit euren Jungs? Liebe Grüße und vielen Dank Lucy
Ui, natürlich IMMER zuerst die Salbe bevor geschnippelt wird, gar keine Frage. Mein einer Sohn hatte es auch (allerdings war er jünger) und es hat sich alles verwachsen (es gab auch einePhase in der wir diese Salbe benutzt haben), er ist ohne OP davongekommen.
Ich bin da eher die OP-Fraktion, besonders bei so alten Kindern. Von meinen 6 Söhnen hatten 3 eine behandlungsbedürftige Phimose und wir haben 2 OPs hinter uns, beim dritten hat es sich dank viel zurückziehen beim Baden dann doch noch vor der Einschulung erledigt. Der eine hat die OP nach Salbenbehandlung mit 5 Jahren durchlaufen und das war gut so (keine Probleme, gute Wundheilung, erhaltende Beschneidung - d.h. es wurde nur ein Teil der Vorhaut entfernt). Der andere hat die OP mit 13 bekommen, weil wir eben auch bei ihm erst mit Creme behandelt haben. Die Behandlung hat auch Erfolg gezeigt, aber sobald wir die Creme abgesetzt haben, wurde die Vorhaut wieder zu eng. Das Spielchen haben wir knapp 3 Jahre durchgezogen (auf Anraten des Kinderarztes bis zur beginnenden Geschlechtsreife, danach sind weibliche Hormone - die sind in der Creme- unangebracht), dann kam doch die OP mit einem Vorpubertisten. Das war ziemlich "gemein" für das Kind, denn es war ein Eingriff im Intimbereich. Zudem war nach der OP der gesamte Bereich ja geschwollen und empfindlich - das steckt ein Pubertist nicht so einfach weg, er hat ziemlich dran zu knabbern gehabt und ein großes Schamgefühl entwickelt. Auch dass es eine komplette Circumcision war, hat ihm nicht gerade Freude bereitet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei älteren Kindern die Creme nur eine vorübergehende Wirkung hat. Wenn ihr das also ausprobieren wollt, rate ich zu einem relativ überschaubaren Zeitraum. Je älter Dein Sohn bei der Beschneidung ist, desto mehr Scham und Unwohlsein spielt eine Rolle. Mein Sohn würde immer sofort zur OP raten (hab ihn grad nochmal gefragt, er ist heute 17 Jahre alt) - weil die Creme wirklich täglich benutzt werden muss und er meint: 11jährige haben anderes im Kopf als täglich die Creme zu nutzen. Ich kann mich erinnern, dass ich jeden Abend kontrolliert bzw. nachgefragt habe. Alles in allem wünsche ich Euch eine möglichst entspannte Zeit und alles gute!
Danke, Micha. Du hast in deine Posting alle meine Gedanken angesprochen, Bedenken, die ich auch habe und weswegen ich hier nach Erfahrungen suche. Liebe Grüße Lucy
Unser Grosser hatte die Vorhaut mit 2 Jahren komplett entfernt bekommen. Urologe meinte das dies besser waere , als eine Teilentfernung, da durch den Heilungsprozess es sich wieder zusammen ziehen koennte und somit wieder Probleme auftauchen koennten. Find es so viel hygienischer . Beim Kleinen ist bis jetzt noch nix aufgefallen. Lg kaba
Ich hab es bei beiden Jungs machen lassen wegen Befund. Und zwar schon mit einem Jahr. Die wissen von der OP heute nichts mehr, sie sind einfach nur "beschnitten". Und zwar die ganze Vorhaut denn es gibt Jungs die haben eine und Jungs die haben keine. Dazwischen fand ich etwas doof. Letztendlich muß das jeder für sich entscheiden. Ich bin froh daß ich es so früh gemacht habe und nicht in einem Alter in dem man tatsächlich schon in den bewussten Intimbereich "eingegriffen" hat.
Bei einem meiner Jungs wurde mit ca. 2 auch komplett beschnitten (Ursache war aber nicht Phimose). Die OP war okay, Heilung auch, Probleme gab es keine... erstmal... als er größer war und sah, dass andere Jungs anders aussehen hatte er Komplexe. Die legten sich erst nach dem er erfahren hat, dass alles funktioniert und es Frauen nicht hässlich finden. Mit 11 würde ich genau erklären warum und er muss schon wissen, dass er dann anders aussieht und man sollte sich damit befassen, dass er Komplexe bekommen könnte. Wir Erwachsenen finden es vielleicht schöner und hygienischer oder auch egal aber für ihn heißt es er ist anders.
Wie wäre es denn, wenn Du ihn fragst, wie er die Sache sieht? Am Ende muß er die Hosen runterlassen.... Ich hab zwar ein Mädchen, aber bei uns hat die Salbe damals gut geholfen.
Er könnte ja auch mal (ggf alleine) mit dem Arzt sprechen und vielleicht auch mit einem beschnittenen Mann?
Das Problem: er findet beides furchtbar. Bei der Creme hat er panische Angst dass ihm Brüste wachsen (seine Phanatsie als er weibliche Hormone hörte) und beschneiden findet er auch ganz schrecklich. Aber es MUSS etwas gemacht werden. Die Ärztin im KH fragte UNS: was wollt ihr. Sehr hilfreich was sie nicht.
Dann wären ja echt männliche Erfahrungsberichte wirklich das beste, oder?
lass deinen Mann mal mit ihm reden von Mann zu Mann ich denke er kann ihm die Vorteile einer Beschneidung nahe bringen wenn sie denn nötig ist hilfts ja nichts
Mein Sohn wurde die Vorhaut auch kpl. entfernt, zum Teil wegen einer Phimose und zum anderen Teil, weil man sicher gehen wollte das er unter der Vorhaut keine Bakterien ansammelt. Das war wichtig da er Zeitgleich auch an der Niere operiert worden war. Diese war schon stark strapaziert und so wollte man diese Schützen. Salbe hätte uns in diesem Fall also nicht geholfen. Würde auch raten das dein Mann mit ihm redet und vor allem das er selber mal mit dem Arzt spricht. LG
Er war 11 Monate damals gewesen und es ist also super verheilt.
bei uns war die OP nötig da eine Entzündung eine schnelle Reaktion verlangte
Hallo Ihr Lieben, ich bin selbst Ärztin und uns hat mal ein Kinderheilkunde-Prof gesagt, dass Hormone logischerweise nur da wirken können, wo entsprechende Rezeptoren zum Andocken sind. Auf dem Penis sind natürlich keine Östrogen-Rezeptoren ( wäre ja auch etwas ulkig... ) , deshalb sei das ganze Östrogen-Schmieren bei Phimose sinnlos. Er und auch unser Kinderarzt empfehlen als Salbe etwas Cortison-haltiges ( z.B. milde Cortison-Augensalbe ). Cortison schwemmt ja das Gewebe auf ( wer es schonmal futtern musste und das entsprechende Mondgesicht gekriegt hat, weiss das... ), man kann dann die Badewannen-Zurückzieh´-Aktion etwas leichter machen. Frag´ mal Deinen Kinderarzt, was er von 6 - 8 Wochen Corti-Creme + regelmässigem vorsichtigem Zurückziehen der Vorhaut hält. Lieben Gruss und alles Gute, Nanni