Mitglied inaktiv
Hallo ich wollte mich mal umhören vielleicht kann mich eine weiter helfen. Also unser Sohn Leon ist 3,5 Jahre wird im Juli 4 .Leons Diagnose ist Lissencephalie, Cerebralparese, Mikrocephalie, Epelipsie wir haben 100% und die Buchstaben H,G,AG,RF. Seit September 2005 beziehe ich für ihn die Pflegestuffe 2,.Von der Entwicklung ist Leon vergleichbar mit einem3 monatigen Baby. Jetzt ist mir geraten worden das ich für ihn die Pflegestufe 3 beantragen soll, hab da aber ein bischen Bangel weil ihr wisst ja wie es ist mit den Krankenkassen. Leons Diagnose könnt ihr auch in seiner HP nachlesen genauer. www.leonchen.homepage24.de Grüsse Natalia mit Leon
hallo natalie, ich würde es auf jeden fall versuchen, was kann schon passieren? wieso habt ihr denn kein B?? und was ist RF??? lg diana
hallo o die B haben wir auch und RF ist Rundfunk befreiung Grüsse natalja mit Leon
Hallo Natalia, ich glaube, mit dieser Frage bist du im Forum "rehakids.de" besser aufgehoben. Hier gibt es nicht so viele mit behinderten Kindern. Bei rehakids findest du auf (fast) alles eine Antwort. Mein Sohn ist 19 Monate alt und wir haben gerade Pflegestufe 1 beantragt. Liebe Grüße und viel Erfolg Bianca
hallo meine tochter ist 4 jahre ist auch 100 % schwerst behindert da ich mich ausreichend mit dem tehma pflegestufen beschäftigt habe weiß ich das ein kind ab den dritten lebensjahr die pflegestufe 3 beantragen kann genau so wie man ab dem dritten geburtstag windeln für die kleinen über die kasse bekommen kann wenn du noch fragen hast kannst dich gern mit mir in verbindung setzten e-mail adresse ist hinterlegt gruß sandra
hallo sschibi, die info ist aber NICHT richtig! man kann AB GEBURT pflegestufe beantragen! auch PS 3! nicht erst mit 3 jahren! und auch die windeln kann man ab geburt beantragen für kinder bei denen man weiss das sie NIE ohne windel sein werden können!!!!!! ... nur mal zur info ;-) LG feeli - die grad am ausfüllen der formulare fürs sozialgericht ist... (wir sind mitten im widerspruch für jeweils pflegestufe 1 für all unsere 3 kinder... bei den grossen zweien sogar eigentlich PS 2 lt. unseren ärzten und therapeuten...
hi bei uns ist es nicht so denn meine tochter ist schwerst behindert 100 % und bei uns geht bzw ging es erst ab 3 j. ich habe da 13 verschiedene gutachter in den ersten 3 lebensjahren da gehabt die alle gesagt haben wenn das gehen würde würde ünsere tochter gleich die 3 bekommen gruß sschib
...mit unserem Antrag "nach Hause geschickt" mit den freundlichen Worten "ein Kleinkind hat grundsätzlich einen höheren Pflegeaufwand - das kommt dem schon ähnlich" ...Hatten auch Widerspruch eingelegt - aber das hat nichts gebracht! Wir haben auch erst mit (ich glaub es war) 2 1/2 JAHREN die Pflegestufe 1 erhalten! Allerdings ist das schon Jahre her - inzwischen hat sich ja eine Menge geändert!! LG
Hallo, liebe Natalia, habe eben Dein Posting gelesen und werde auch noch Eure HP anschauen. Ich kenne ein inzwischen fast 13 (!) Jahre altes Mädchen mit ähnlicher, also u.a. eben auch Lissencephalie, Diagnose. Ist ja nicht unbedingt so häufig, bist Du evtl. an einem Austausch interessiert? Würde dann gerne vermitteln! Drücke Euch die Daumen - LG
Hallo Ihr beantragen kann man immer alles nur ob die Kasse das eben bewilligt ist die Frage. Wir sind leider auch in Sachen Pflegestufe geschädigt. Ellert hat ab 1. geb die eins bekommen, ab dem 2. Geb dann die zwei, die drei erst mit fast sieben. Bei uns lags am System der Privatkassen, deren Gutachter wohl im Hinterkopf haben erstmal alles abzulehnen, strittige Gutachten zu schreiben oder fragnichtwas, ohne Widerspruch und Anwälte ging da nie was. Ist schlimm sowas, denn man hat ja wirklich genug Sorgen und Dinge am Hut, sich mit sowas noch rumschlagen zu müssen. Die drei zu beantragen ist eben auch die kriterien zu erfüllen, und paradoxerweise zB war bei uns das Füttern mehr Zeit wert als das Sondieren. Einfach nur wickeln war schlechter als später dann zu versuchen auf den Topf zu setzen auch wenn nie was kommt. Uns zur Drei verholfen hat sicher dann auch, dass Ellert die Windeln nachts zum Überlaufen bringt und so wir wirklich zweimal mindestens nachts wickeln müssen. Umlagern wegen der Nachtlagerungsschienen etc... Das Argument Kinder machen immer viel Aufwand ist bedingt richtig. Aber eben nur bedingt, auch wenn man ein Schreibaby hat kann man das immer noch im Tuch anlegen und stillen, mach das mal mit einem Kind mit Sauerstofflasche und Monitor... dagmar