LUSI29
Hallo, mein Sohn ist 12 Jahre alt und wir haben seit Februar 2011 die Pflegestufe 1 inklusive dieser 200 Euro extra.Bisher haben wir diese 200 Euro nie angerührt.Jetzt haben wir seit Februar 2014 einen Fahrdienst und der sagte mir das ich die xtra Leistungen jeden Monaten nutzen könnte,aber nicht genauer ausgeführt(hab auch nicht weiter nachgefragt).Kann ich das einfach zur KK gehen,brauch ich dafür einen Grund(Beweis) für ws ich es ausgegeben habe(im Zusammenhang mit meinem Sohn,als andere Betreuungsleistung(Babysitter) oder Freizitaktivität für meine Sohn? ich habe keine Ahnung wie man es beantragt oder für was man es ntzen kann und darf.Ich hoffe mir hier jemand helfen.
Betreuungsleistungen werden normalerweise mit einem sog. niedrigschwelligen Anbieter abgerechnet. Bei uns ist ein Verein, der Behinderte betreut, rumfährt und Freizeitaktivitäten anbietet. Die rechnen dann direkt mit der PK ab. Dies mach z.B. auch die Lebenshilfe... LG Jana
Wofür benutzt ihr denn den Fahrdienst? Für die Fahrt zur Schule? Das lief bei uns z.B. über das Schulamt, die haben das mit dem Jugendamt bezahlt. Für die 200 Euro - dieses Betreuungsangebot - kam immer eine von einer Institution, und hat sich mit meinem Sohn beschäftigt. Zur Zeit verfällt das Geld bei uns auch. Sohn ist 13 und will das nicht, wir lassen ihn dann auch in Ruhe. LG Jo
frag mal bei der Diakonie etc nach ob sie solche Kräfte haben darüber wird das dann abgerechnet, Verhinderungspflege geht auch privat mit Rechnunge, das leider nur über zugelassene Anbieter dagmar
Du brauchst keinen Beweis..Es gibt 2 Möglichkeiten.Entweder dieser Fahrdienst stellt dir eine Rechnung, mit der du dann zur KK gehst.Oder du gibst den Fahrdienst eine Abtretungserklärung, dass dieser direkt mit der Kasse abrechnen kannst. Allerdings kenn ich das auch nur, dass die zusätzlichen Betreuungsleistungen u.a. für Beschäftigung, Betreuung genutzt werden können. Frag doch bei der KK nach, ob du das auch für den Fahrdienst nutzen kannst