Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

penisspitze rot!

penisspitze rot!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! mein sohn 3 jahre und 3 monate hatte schonmal eine rote penisspitze. das ging wieder weg! nun hat er seit gestern wieder die penisspitze rot! ist da normal??? ab wann läßt sich die vorhaut zurückziehen?? hab um ehrlich zu sein noch nicht probiert. mein schwager hat keine vorhaut mehr, weil diese verengt war. aber wann das operiert wurde weiß ich allerding nicht. kann das vererblich sein??? bitte, ich brauche dringend euren rat! loulou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war mit meinem Sohn beim Urologen er bekam eine Salbe, und Urologe probierte auch Vorhaut zurückzuziehen, dies mußten wir dann zu Hause auch üben, hat geholfen! Geht doch auch mal zum Urologen. Der hilft euch weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war das ein urologe, der auf kinder spezialisiert war??? danke auch für die schnelle antwort.. loulou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, ein ganz normaler Urologe die sollten sich aber eigentlich alle bei kindern auskennen hoffe doch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Loulou, ich habe zwei Jungs fast 4 Jahre und 15 MOnate. Beim Großen hieß es immer: NIE vor dem 3 oder sogar 5 LJ die Vorhaut zurückziehen- je nach Arzt. Er hatte auch immer eine gerötete Spitze. Ich habe mich dran gehalten und es wurde schlimmer. Das Ergebnis: Er hatte eine Entzündung nach der anderen und hat zum Schluß kein Pippi vor lauter Schmerzen gemacht. Vor zwei Monaten hatte er dann eine Phimosen OP. Seitdem ist Ruhe. Ich war unsicher, ob es wirklich sein muß, habe mir auch Vorwürfe gemacht, das ich es vielleicht hätte verhindern können, aber man hört ja nun auf Ärztr und vor allem beim ertsen Kind. Ich habe auch nicht glücklich reagiert, als ich von einigen dazu beglückwunscht wurde. Na ja, ist halt eine Kulturfrage. Letztlich war es aber halb so wild sowohl für meinen Sohn als für mich. Ohne Grund würde ich da aber nie einwiligen.Ist aber Ansichtssache. Ich habe dann beim Urologen und der neuen KIÄ gefragt und beide meinten, das ich bei dem Zwerg auch schon anfangen soll, LEICHT die Vorhaut zurückzuziehen. Beim baden z.B. Er hat eine kleine Verklebung, die zwar noch sein darf, aber durchaus gelöst werden kann. Verklebungen lösen sich in den meinsten Fällen bis zum 3 LJ, man kann aber nichts falsch machen, wenn man ohne Gewalt mal versucht sie zu bewegen.Die Gefahr der Narbenbildung besteht, wenn man es zu heftig macht. Die KG vom den Kindern kommt aus Holland und berichtete mir, das es dort so mit allen Jungs gemacht wird- von Geburt an. Dort gibt es wenige Phimosen OPs- was ja wohl einen Grund haben wird. Aber das sind halt die Verschiedenen Ratschläge, die einen unsicher machen. Meine Erfahrung war so! Und ich probiere es nun. Ich würde Dir raten, es mal der KIÄ zu zeigen und auch einem Urologen- die haben da noch einen anderen Blick für. Vielleicht ist es eine leichte Entündung, die Du mit Sitzbädern oder Salben behandeln kannst. Und dann würde ich es immer wieder vorsichtig probieren die Vorhaut zurückzuziehen. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war ein Urologe- kein Kinderarzt. Im KH werden die Zwerge auch von denen mitbehandelt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiß zwarnet, ab wann man die Vorhaut zurück ziehen darf, aber bei der letzten U (Sohn ist 4),hat die KiÄ Das getan und war offenbar zufrieden. Letztin hatte mein Sohn auch sowas, haben ein Sitzbad gemacht und danach wollte er ne Penaten Creme drauf. Am nächsten Tag wars weg. Eigentlich wollt ich ihm kein Creme geben,wollt am nächsten Tag zum Arzt, aber er wollte seine "Heilesalbe". Habens dann nur auf die Spitze,net unter die Vorhaut.Hab meinen Mann gefragt, ob man das darf, net mal der wusste das...also ich wüsste, was ich mir in die Vagina schmieren darf....Männer!!