Mitglied inaktiv
Mein Kleiner (geradee 3 wenn die OP gemacht wird... Wegen Paukenerguss beidseits werden die Polypen entfernt und die Erguss-Röhrchen gelegt. Er soll 1 Nacht stationär bleiben. Mir erscheint das so wenig. Ist das okay? Mit was für Beschwerden muß man nach der OP rechnen und wie lange? Wie lange dauert so eine OP und ist sie gefährlich? Bitte um Erfahrungsberichte. l.G. Kerstin
HALLO
so versuch nummer zwei *grmpf* wir haben es schon zwei mal hinter uns. Das erste Mal Röhrchen setzen und Polypen entfernen und jetzt vor einem Monat wieder Röhrchen setzen. Wir waren beide Male ambulant und konnten nach 3 Stunden nach Hause. Bei der ersten Op hatte Jason danach viel geschlafen, und einen Krupp Anfall gehabt (wegen dem Tubus) bei der zweiten jetzt vor 4 Wochen konnten wir schon nach 2 Stunden gehen und Jason war topfit. Warum müßt ihr stationär rein? wenn Du noch Fragen hast dann frag ruhig oder gib mal in die Suchmaschine Paukenerguss ein da wurde schon sehr viel zu dem Thema gepostet. LG Janine www.viermalj.de
Wir konnten auch nach zwei Stunden wieder nach Hause. Unser Kleiner war auch drei. Nach der OP war er direkt wieder fit und hatte keinerlei Schmerzen. LG Corinna
Usere Große war 3 unsere Kleine war 2 bei dieser OP (nur Polypen und Röhrchen aber keine MandelOp). Bei der Großen mußten die Röhrchen nach 2 Jahren wieder entfernt werden. Alle drei OPs waren ambulant und wir konnten nach wenigen Stunden nach Hause gehen. Es gab Blutungen am Ohr weswegen ich am nächsten Tag zur Nachuntersuchung fuhr - war aber nichts. Bei MandelOPs muß man im KH bleiben. Sollen evtl. auch die Mandeln beschnitten werden oder seid ihr privat versichert und es geht ums Geld? Wir sind allerdings auch privat versichert mußten aber trotzdem nicht bleiben (kein einziges Kind mit dieser OP blieb). Servus karin
Hallo, Stephan war 4 Jahre alt bei der ambulanten OP. Wir durften nach 6 Stunden nach Hause. Keinerlei Schmerzen, er war recht fit, ging an diesem Abend aber sehr früh ins Bett. Warum müsst ihr über Nacht bleiben? Gruß Sylvia
Der HNO sagte mir nur die Polypen kämen raus, von Mandeln weiß ich nichts... AT steht auf der Einweisung. Krupp-Anfall wegen Tubus... hoffe der kommt bei uns nicht, denn mein Sohn hat auch Krupp. Als ich in der Klinik anrief wurde mir gesagt stationär muß nicht aber wegen eventueller Nachblutungen wäre es ratsam. Die KK zahlt 1 Nacht fürs Kind und ich zahle meinen Anteil um mit da zu bleiben. Eure Berichten machen mir Mut. Hoffe mein Kleiner muß keiner Schmerzen haben. Kerstin
AT heißt Adenotomie und bedeutet, daß nue die Rachenmandeln entfernt werden! Eine Nacht im KH ist sicher der bessere Weg und wenn es die Kasse bezahlt, nimm es in Anspruch! Eigentlich übernehmen es nur noch sehr wenige! Keine Panik wegen dem Kruppanfall, das war mit Sicherheit nur eine Schleimhautreizung durch den Tubus, sollte es bei Deinem Kind auch so sein, seit ihr ja gleich in der Klinik:)
hallo meiner war bei der ersten op gerade mal 2 jahre,nach 4 std durften wir nach hause,schläfrig aber fit,war er. bei der 2ten op war er 4,5 jahre und da waren wir nach 4 std auch wieder raus und wieder war er schläfrig aber fit. von einem tag dort bleiben habe ich noch nie gehört.--braucht die klinik geld???? also keine panik,je ruhiger du,so ist dein kind auch ruhig. liebe grüße