Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Paukenröhrchen und Seepferdchen machen?????

Paukenröhrchen und Seepferdchen machen?????

Joosy

Beitrag melden

möglich? meine biene schwimmt schon seit langer Zeit mit Paukenröhrchen,die einfach nach 1,5 jahren noch nicht raus fallen wollen-laut HNO kein Problem. Nun hat sie das Tauchen für sich entdeckt und dem Seepferdchen wird bald auch nichts mehr im Weg stehen. Bis jetzt ist sie immer unter der Wasseroberfläche getaucht,sie hat diese Ohrenstöpsel schon immer,die das ganze Ohr verschliessen, heute sind wir gemeinsam getaucht und es wurde etwas tiefer,ca 50-60cm und meine Tochter hatte Schmerzen in den Ohren das hatte sie noch nie. was könnte das gewesen sein? heisst es,dass sie das Seepferdchen so nicht machen kann? Dachte diese Tiefe wäre noch kein Problem Hoffe sie wird deswegen jetzt nicht irgendwas mit den Ohren bekommen GGLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hallo, die Paukenröhrchen meiner Tochter waren auch über ein Jahr drin und sie war in dieser Zeit auch ganz normal schwimmen und tauchen, mit diesen Silikonstöpseln. Ich denke nicht, dass die Schmerzen mit den Röhrchen zu tun haben. Was war denn der Grund, warum sie die Röhrchen bekam? Bei meiner Tochter waren es viele, viele Infekte, die alle ihre Spuren auf ihrem Trommelfell hinterlassen haben: Narben ohne Ende :o( Daher hat ihr die HNO-Ärztin lebenslang alles verboten, was zu viel Druck auf das Trommelfell ausüben würde, z.B. auch Sporttauchen oder extrem häufiges Fliegen. Ich würde einfach mal den HNO drauf ansprechen, ob da vielleicht eine Vorerkrankung besteht... Grüße Andrea


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank meine hat die röhrchen auch bekommen wegen dauerinfekten und polypen wurden auch gemacht in dem zug bei den kontrollen wurde nie was negastives gesagt,der hno weiss dass wir schwimmen-allerdings war das tauchen noch nicht aktuell anfang oktober. nächster termin regulär wieder im märz, dann werden ggf die röhrchen gezogen,der hno arzt geht aber davon aus,dass 1 röhrchen sich bis dahin verabschiedet hat.


kiara1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hallo, wirklich helfen kann ich dir leider nicht -denn mein Sohn hatte zum Glück mit Paukenröhrchen ( hat 2x welche bekommen) nie Probleme mit dem Schwimmen bzw. Tauchen gehabt Er hat auch nie Ohrenstöpsel benutzt,da unser HNO der Meinung ist,dass man sowas erst ab einer Tiefe von über 2m braucht..........vorher sei das nicht nötig und so haben wir auch darauf verzichtet !! Und mein Sohn hat in der Zeit auch sein Seepferdchen gemacht und war im Sommer täglich mehrmal im Pool im garten,wo er auch geschwommen und getaucht ist....... Vielleicht hatte deine Tochter auch einfach "nur" einen leichten Druck im Ohr und hat es halt als Schmerz geäußert - zumal sie ja wohl vorher noch nicht so getaucht ist !?!? Ich würde es ehrlich gesagt, einfach nochmals probieren und sonst den HNO daraufhin ansprechen................. Alles Gute, LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

hallo, unsere tochter hat keine paukenröhrchen, aber schwimmstöpsel, wenn sie gerade mal wieder wasser hinter dem trommelfell hat. uns wurde ausdrücklich gesagt, das man mit stöpsel im ohr nicht tauchen soll, da es zu keinem druckausgleich kommen kann und dieses schmerzen verursacht. lg


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Du kannst mit den Paukenröhrchen problemlos tauchen, nur beim Tieftauchen (alles was mehr als 6 Meter ist- in dem Alter also eher unwarscheinlich) gibt es Probleme.


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Unser HNO Arzt hat ausdrücklich gesagt, dass man keine Ohrstöpsel braucht! Auch tauchen sei kein Problem.... Aber wahrscheinlich gibt es dazu auch wieder hundert verschiedene Meinungen! Lg


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Mein sohn (8,5) hat seit 6,5 jahren seine röhrchen drinn er hatte nie probleme ausser nach dem bade urlaub da kam immer flüssigkeit aus dem ohr nach dem absaugen vom ohrenarzt war es immer wieder in ordnung dieses jahr hatte er im urlaub eine hochgratige MOE er hat aus dem ohr geblutet in zukunft wird er im urlaub seine stöpsel tragen müssen lg


kleinvenzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Ich würdemein Kind nicht tauchen lassen


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

Willst du dein Kind davon abhalten ? Meine Tochter (5) hat Paukenröhrchen und trotzdem geht sie tauchen. Für sie wäre der Schwimmbadbesuch nicht viel wert, wenn sie nicht vom Turm oder Startblock springen dürfte oder in der Tauchgrube ihre Ringe hochholen dürfte. Schmerzen hatte sie noch nie.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

also ich meine heftige, mehrere male Mittelorhentzündungen mit geplatzem Trommefell, mehrere Male paukenröhrchen... Ich hab auch so eins. Die Trommelfelle werden nie wieder so elastisch wie bei einem ohrgesunden Kind. Sie haben Narben. Mein 15-Jähriger unterlässt bis heute alles, was mit tiefem Tauchen zusammenhängt, da er da Schmerzen hat. Auch nmit Stöpseln wäre ich vorsichtig - die schließen auch nicht hundertprozentig unter höherem Wasserdruck. Meist wachsen die Kinder nach Anpassen der Stöpsel und das Ohr verändert sich, somit sind sie 1/2 Jahr später vielleicht gar nicht mehr wirklich dicht. Sie MUSS das Seepferdchen doch nicht machen, oder? Wir waren auch immer regelmäßig schwimmen in all den Jahren, aber mehr als direkt unter der Wasseroberfläche hat mein Sohn damals nie getaucht und wollte er auch nicht.


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hallo, ich habe gerade alle Beiträge zum Thema gelesen und bin sehr überrascht. Mein Sohn hat auch Paukenröhrchen, mittlerweile nur noch eins und das schon seit fast 1,5 Jahren. Uns wurde strengstens vom schwimmen abgeraten! Wir waren also seitdem nicht mehr im Schwimmbad und er hat noch nicht schwimmen gelernt. Dabei wünscht er es sich so sehr! Ich frag mich nun, wieso ihr alle ins Wasser dürft und wir nicht!?


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Zum Thema Wasser gehen die Meinungen scheinbar weit auseinander. In der ersten HNO-Klinik hiess es, unbedingt Stöpsel in die Ohren beim Duschen, schwimmen, baden. Ende vom Lied war, daß sich häufig Infektionen gebildet haben. Zweite HNO-Klinik meinte nur, nach dem schwimmen, baden, duschen gut abtrocknen und in der kühleren Jahreszeit Stirnband oder Mütze aufsetzen. Daran halten wir uns jetzt seit über zwei Jahren und hatten keine Infektion mehr. Ich würde an deiner Stelle einen zweiten HNO-Arzt fragen. Schwimmen ist auch mit Paukenröhrchen absolut kein Problem.


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Beim Baden und Haare waschen sollten wir auch immer Stöpsel verwenden, davon haben wir uns aber recht schnell verabschiedet und kriegen es so ganz gut hin, einfach in dem mein Sohn sich die Ohren zuhält und ich wasche. Infekte hatten wir noch nie, also im Ohr! Na ja, nun halten wir uns ja auch an das Schwimmverbot. Es wäre natürlich toll, könnte mein Sohn endlich schwimmen gehen. Da auch unsere Kinderärztin dazu rät, schlechte Körperhaltung. Ich werde es nochmal mit unserem HNO-Arzt besprechen! Anscheinend sind wir die einzigen die nicht ins Wasser gehen


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Uns wurde auch gesagt einfach ganz normal schwimmen gehen, nur keine Tauchgänge unternehmen....


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saskia8580

haben auch das okay vom hno arzt nur was das tauchen angeht habe ich vergessen nachzufragen,unsere schwimmleherin habe ich heute gefragt, sie meinte bis 80cm überhaupt kein problem,und es gibt einige kinder,die trotz röhrchen das seepferdchen gemacht haben.. werde weiter machen,wie bisher,und hoffen,dass sie bis jetzt keine "schmerzen" mehr haben wird,war ja nur einmalig und ich schätze es war der druck beim tauchen. wir schwimmen seit der einlage der röhrchen vor 1,5 jahren und sie hatte nie einen infekt oder eine moe deswegen...


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Mein Sohn hat auch mit Röhrchen und Ohrenstöpseln Seepferdchen gemacht. War eigentlich kein Problem, die Schwimmlehrerin hat gesehen das er grundsätzlich Tauchen kann, sie hat schon etwas Rücksicht genommen weil er ab und an mal Probleme hatte. Wenn die Ohrenstöpsel verrutscht sind, meinte mein Sohn auch das er total die Schmerzen hat. Sobald er einen kleinen Tropfen Wasser im oder am Ohr hatte hat er voll den Aufstand gemacht...