Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Paukenhörnchen und Polypen

Paukenhörnchen und Polypen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Also ich war zwei Tage mit meiner Tochter zur Schlafüberwachung in der Kinderklink. Raus kam, das sie aufgrund der Polypen zu wenig luft/Sauerstoff im schlaf bekommt, udn diese raus müssen. Zudem stellte der HNO Arzt auch noch flüssigkeit in beiden Paukenhörnchen fest, udn sagt das man hier röhrchen setzen muss. Die Polypen waren schon länger klar, aber nicht akut, meien eigentliche HO Ärztin meinte halt, das man da nochmal kucken sollte, deshalb haben wir eben diese Schlafüberwachung gemacht. So, jetzt wurde die kleine mal grade vor einem Monat von der HNo unterucht udn da war noch nichs von Paukenhörnchen zu sehen. Ich habe mal gehört, das diese Flüssigkeit auch oft wieder von alleine abläuft, und kinder die das Röhrchen gestetzt bekommen haben noch viel öfter an einer Mitelohrentzündung leiden. Meine Tochter ist grade erst 19 Monate alt, und hatte schon vier Mittelohrentzündungen. Hat jemand von euch erfahrung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerne kannst fragen was du willst. Meine hatte die OP im April.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schreibe Dir aus Mailand. Meine Tochter ist mittlerweile 20 Monate alt und hatte seit sie 14,5 Monate war(also ab Mitte Dezember) inzwischen 7 Mittelohrentzündungen! Bis Anfang März wurde sie nur mit Antibiotika behandelt. In Deutschland wurde dann Paukenerguss festgestellt und die Polypen entfernt, sowie Röhrchen gesetzt. Leider hatte sie trotzdem inzwischen wieder 2 MOE und bekommt jetzt eine Langzeitantibiotikatherapie (1 Mal pro Woche). Laut HNO ist die eustachische Röhre zugeschwollen, weshalb das Ohr trotz Röhrchen nicht belüftet wird und sich die Flüssigkeit ansammelt. Das Fieber ist aber seit sie die Röhrchen hat nicht mehr 39,5 sondern bei 38. Aber die Op an sich ist harmlos und bringt in den meisten Fällen auch Abhilfe. Alles Gute Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Stephan hatte seine OP (Paukenröhrchen + Polypen) vor 2 Jahren. War völlig problemlos. Er war mittags schon wieder fit. Nach 2 Wochen "wasserpause" sind wir in diesem Sommer ohne Ohrenstöpsel und Watte ins Freibad. Stephan hat im Kindergartenschwimmen auch teilgenommen. Die einzige Einschränkung nicht von der großen Rutsche und kein Tieftauchen. Naja, aber welcher 4jährig macht das auch. Wir hatten eine Mittelohrentzündung in diesem Sommer, die jedoch schmerzlos war, da ja mit den Röhrchen die Flüssigkeit ablaufen kann. Seit dem keinerlei Beschwerden mehr. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wurde schon viel dazu geschrieben - benutz mal den Suchlauf. Wenn der Arzt Paukenröhrchen empfiehlt und schon so viele MOE´s da waren, sind Rörhcnen wohl schon sinnvoll. Wir hatten nie Probleme mit den Röhrchen, ohne aber ständig. Gib einfach mal "Paukenröhrchen" ein.