Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pari Boy- wie säuber / nach längere Pause

Pari Boy- wie säuber / nach längere Pause

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi wir haben einen Pari Boy den wir hauptsächlich in der kalten jahreszeit brauchen Gott sei Dank sind wir im Frühling / Sommmer nicht oder kaum darauf angewiesen. Momentan Koch er gerade auf den Herd :)))))))) gibts nich andere Möglichkeiten ? Oder / Und wie macht ihr das.. Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe auch einen. tue den nach jeden gebrauch mit wasser aussspülen. im sanitätshaus sagte man mir ich könnte die teile auch in die spülmaschine, hab ich aber noch nciht versucht. ansonsten eben nur mit wasser oder abkochen. lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hexe ich hab da immer ein bischen Angst das ich da den Flexs. Schlauch kaputt mache... trotzdem danke vielleicht hat noch jemand den ultimativen Tip... Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den brauchst ja nicht reinigen. nicht unbedingt. denn bekommst du jedes jahr ausgewechselt. nur das mundstück und den teil wo das medi rein kommt. den schlauch hab i noch nie sauber gemacht. auch nicht in der praxis. lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schlauch mach ich auch nie sauber.Mundstücke 10 min auskochen. Mach ich aber auch nach jeder Benutzung bzw. 1 mal tgl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr zwei :) hatte alles in den Topf geschmissen weil sich da bei uns immer Kondenswasser bildet Das es jedes Jahr was neues gibt hab ich nicht gewußt muß mal meinen Doc ansprechen da Julian immer noch das Babymundstück hat... Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das gibts jährlich neue mmundstücke und auch filter für das teil. werden auf rezept verschrieben. so hat man mir das im sanitätshaus gesagt. naja werd das auch probieren. wenn nicht verschreibt es mir mein boss. viel erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß auch immer danach betteln! Die Teile sind nämlich teuer! Ich hab meine schon mal in die Spülmasch. aber da franzt das Plastik so aus! Aüßerdem hoffe ich sehr,daß ich meinen nach 2 Kindern in Dauerbetrieb seit 7 Jahren endlich mal entrümpeln kann :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sobald es in die kältere jahreszeit geht... Bekommt mein Sohn Husten der garantiert immer 6-8 Wochen anhält ohne Inhalation ohne Hustenstiller geht da garnichts werde gleich mal bei meinen Doktor vorsprechen.... der macht 8.00 Uhr auf Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab neulich irgendwo einen Bericht gelesen, dass man den Schlauch auch unbedingt mit auskochen soll. Das schadet ihm nicht. Wenn man es aber nie macht, können sich da durch die Feuchtigkeit schon Bakterien ansiedeln oder Schimmel. Dieses Kondenswasser kann man übrigens vermeiden, indem man das Gerät nach der inhalation noch 2 min. ohne den Behälter dran weiterlaufen lässt. Also dass die Luft direkt aus dem Schlauch rauskommt. Die drückt dann alle Feuchtigkeit nach draussen. Liebe Grüsse Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit 4 Wochen! Mal fest mal locker! Beruhigend zu wissen,daß es bei anderen auch so ist! Der Pari wurde schon entstaubt und benutzt,aber ich mach daß nur noch bei festem Husten,meine Kinder sind Inhalationsverweigerer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bekomme gerade vom Doc...... hab so einen " neues" Set bekommen und er meint da gib es so ein Desinfecktionszeug in der Apotheke das man benutzen kann. Vom Geschirrspüler würde er abraten.... Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klär mich mal auf wie daß dann heißt! Hustet Dein Kind denn schon????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Husten ist gut der bellt richtig..ne ich fand das Wort blos zum schmunzeln meiner ist ein Inhalierer :)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das Mittel zum desinfizieren!!!!! Wie das heißt!!! Bei belligem Husten hilft meistens kein Inhalieren(meine Erfahrung)! Reagieren Deine Kinder auf Hustenstiller? Ich hab da immer Angst vor den Nebenwirkungen und lass sie lieber husten :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle 12 monate kannst dir auch einen neuen verschreiben lassen die kasse zahlt!!!!!!!!!!!!!!!!! lg angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen... Einstein Mama ohne Hustenstiller kommt er garnicht zur ... Ruhe ++++++++++++ Wie das Zeug zum Desf. heißt weiß ich nicht ???? Filterwegsel wichtig !!! ich hab ja gestern das " neue" Set bekommen mit so ein kleines Teil ( weiß& Rund) was der neue Filter sein sollte... hab gestern nochmal in der Apotheke angerufen.. weil ich nicht wußte wohin..( für alle die wissen wollen: neben dem " Schlauch" ist links so eine kleine Schraube, mit ne´m Cent Stück aufdrehen -Filter rein und wieder zudrehn) Romy