knubbelmaus.g
Hallo, mein Sohn hat ne schmerzhafte eitrige Mandelentzündung und seit gestern Abend immer wieder hohes Fieber. Mit Paracetamol kriege das Fieber bestenfalls bis 39 Grad runter und nach 3 bis 4 Std steigt es wieder. Eine Bekannte sagte mir das ich Paracetamol und Nurofen alle 3 Std im Wechsel geben kann damit das Fieber singt und die Schmerzen nachlassen. Stimmt das??? Hoffe ihr könnt mir helfen. Ps. Wadenwickel habe ich probiert, da brüllt mein Sohn ( 2,8 J ) mir die ganze Wohnung zusammen, obwohl ich sie gar nicht so kalt hatte ( ca. 30 bis 33 Grad ) LG Steffi
Hast du Nurofen schon mal ausprobiert? Das wirkt bei meiner Tochter viel besser (bei mir wirkt Ibu auch besser als Para). Vielleicht reicht das alleine schon mal eine Weile aus. Wir haben auch schon mal die beiden Mittel im Wechsel gegeben. Schau mal auf den Beipackzettel, wie lange zwischen zwei Dosen gewartet werden muss. Diese Zeit geteilt durch zwei würde ich mindestens warten, bis ich das andere Mittel gebe. Wadenwickel hat meine Tochter erst mit drei Jahren akzeptiert. Vorher hab ich sie bei Fieber mit lauwarmem Essigwasser abgewischt (Arme, Beine und Unterkörper). Das fand sie angenehmer. Solange er warme Füße hat, zieh ihm nur wenig an.
Hallo, ja, im Wechsel geht. Du musst nur darauf achten, dass für jedes Medikament der Abstand eingehalten wird, das wär dann 4 Stunden zwischen den unterschiedlichen Medis. Ich geh jetzt davon aus, dass dein Kind schon 13 kg wiegt, dann wär das so: Falls du Paracetamol 250 mg Zäpfchen hast, wäre der Abstand zwischen den einzelnen Parazetamolgaben 8 Stunden (3 Gaben täglich) Bei dem Ibuprofensaft 2%: tägl. 3 Gaben à 5 ml, also auch alle 8 Stunden LG Inge
Hallo, ja, du kannst die beiden im Wechsel geben. Wichtig ist vor allem, dass du die Tageshöchstdosis nicht übersteigst. Und mindestens 6 h sollten zwischen der Gabe ein und desselben Medikamtes liegen. Wenn du jetzt z.B. bei Para 750 mg am Tag geben darfst und ihm 250 mg Zäpfchen gibst, kannst du ihm schon nach 6 Stunden wieder was geben, dann muss die Pause in der Nacht aber z.B. dafür länger sein, weil er ja max. 750 mg bekommen darf. Ich gebe meinen Sohn Nuro und Para sogar gleichzeitig, wenn das Fieber auf über 40 °C steigt. Das ist mit unserem KiA so abgesprochen, da würde ich im Einzelfall aber nachfragen! Gute Besserung! Gruß, Katja
Hallo Steffi, wie die anderen geschrieben haben, kannst du beide im Wechsel geben. Uns wurde damals aber geraten, je eine Dosis pro Tag wegzulassen. Falls dein Kleiner KALTE Füße hat, dann sorg dafür, dass sie warm werden!!!! Helfen kann ein warmes Fußbad oder auch ein Körnerkissen o.ä. und dann warme Socken. Das Problem von kalten Füßen ist, dass der Körper dann versucht hochzuheizen. Wadenwickel immer nur bei warmen Füßen (im Vergleich zur Körpertemperatur) machen. Du kannst auch mit handwarmen Wickeln anfangen (also ruhig 37 Grad, ist ja immernoch weniger als das Fieber), durch die Verdunstung kühlt das dann trotzdem. Achte darauf, dass er viel trinkt (Durst lässt das Fieber auch steigen), damit werden dann auch Giftstoffe ausgeschwemmt. Evt. löffelweise im 5 Minuten Takt, wenn er nict trinken will. Bald müssten ja auch die AB wirken (er bekommt doch welche - oder?) Übrigens, gebe ich (außer es geht ihm wirklich schlecht oder er hat Schmerzen) bei meinem (ist jetzt aber auch schon 8 Jahre alt) keine fiebersenkenden Mittel mehr. Am nächsten Tag ist er dann meist fieberfrei. Früher mit Medis ging das Fieber immer runter und dann wieder rauf. (Aber deiner hat ja Schmerzen, also gib ihm ruhig Ibuprofen) Liebe Grüße Anja
ja geht wie die anderen schon beschrieben haben, musste dass als meine Kleine noch ziemlich mini war sehr oft machen und auch jetzt kommts noch dazu (sie ist jetzt 3). Sie fiebert einfach bei jedem Infekt auf 40+ hoch, sie kommt dann auch mal 41,5 (im Ohr) und dann wirds echt sehr gefährlich. Dass mit den Füßen hab ich letztens auch bemerkt, sie hatte eiskalte Füße und erst als ich ihr ein Könerkissen auf die Füße gepackt habe gings ihr besser... LG und Gute Besserung