sternchen1410
Hallo Wir waren nun mit Verdacht auf auditive wahrnehmungsstörung beim pädaudiologen. Es wurden ein frequenzentest gemacht und einer mit Kopfhörer wo unser Sohn nachsprechen musste was er gehört hat. Danach ging zum doc. Bilder nennen. Da klappte es ganz gut. Nun sagte uns aber der doc dass der test erst ab dem Schulalter stattfinden könnte.nun hab ich aber angst dass das zu spät ist und er dann Schwierigkeiten in der schule bekommt. Wann wurde es bei euch getestet und wie schwer ist dieser test?
wir waren bei der pädaudiologie da war er 3 j u 4 mo .. der test war mehr als schwer es wurde der blaue kasten weis nicht ob es dir was bringt hergenommen der test geht von 3 bis 5 j die logopädin hatte anweisungen gegeben die unser damals 5 jähriger grosser noch überfordert hätten und das mit einem kasernen ton dass er sowas von eingeschüchtert war das war im nonnen geführten kranken haus st, trutbert in pforzheim der doc war sehr nett die logo sorry tante nicht über die hatte ich mich beschwerd das 2 mal war er 4 und der test verlief normal die logo hatte mittlerweile wegen guter bewertungen ;-) die arbeitsstelle gewechselt .. es kam raus dass er alle sprachentwicklungen hat die es gibt und auditiv einfach nicht filtern kann was gut ist u was nicht logo war unser begleiter über gute 3,5 jahre aber es half mit unserer mithilfe spricht er ganz gut .. denke mal mit 5 oder so ..damit ihr noch logo machen könnt als unterstützung ..gute logopäden können das kind anleiten zu filtern alles gute
Mein wurde mit 6 Jahren getestet. Das war im August 2015. Mir wurde gesagt es macht erst Sinn wenn das Kind fünfeinhalb Jahre alt wäre.
Für die Johansen-Testung sollte ein Kind schon im Schulalter sein. Sie ist ziemlich anspruchsvoll. Beispiel: "Nenne mir jetzt die Silben, die du auf dem rechten Ohr hörst." (während es auch links Silben gibt). Auch sollte die Konzentrationsspanne schon ziemlich lang sein. Letztlich braucht das Kind aber die gleiche Konzentrationsspanne auch für das tägliche Hören der CD. Bei unserem Sohn war es nicht zu spät. Es geht ja nicht um Schwerhörigkeit sondern un eine "verwickelte" Reizleitung. Trini