Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ostern und Ei-Allergie :-(

Ostern und Ei-Allergie :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihrs, was macht man denn mit nem kleinen (fast 16 Monate) Ei-Allergiker an Ostern? Ich meine nicht JETZT unbedingt, aber so generell. Raphael darf keine Schoki (wg. Nussgefahr) und Eier sowieso nicht. Heißt das nu, er kann nie Eiersuchen und so ...? Her mit den Vorschlägen, falls welche da sind :-) LG ... Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch Ei- und Nussallergiker daheim. Bei uns gibt es zum Eiersuchen: - kleines Spielzeug - Traubenzuckerlutscher - Plätzchen - Gummibärchen (dafür ist Deiner aber noch zu Klein wg. Verschluckgefahr) - kleine Tütchen mit Rosinen - Kinderschokolade: enthält keine Spuren von Nuss und Erdnuss Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Gruß Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, hier in der Schweiz habe ich einen Schokohasen aus reiner Bitterschokolade bekommen, den hat er letztes Oster bekommen. Dann gehen bei ihm auch Marzipaneier, die kann man auch gut verstecken. Ansonsten gibt es von Haribo das Ostersortiment. Da bekommt er dann Gummieier - zum Verstecken nicht so super geeignet, allerdings habe ich letztens gesehen, dass es von Haribo auch eine Ostertüte mit lauter kleinen Tütchen drin gab. Das wäre auch was zum Verstecken. Seine Eier, die in der Regel (draußen) nicht zum Verstecken geeignet sind, kommen in ein kleines Nestchen - das wiederum kann man ja verstecken. Und er hilft uns beim Suchen der "normalen" (Schoko-)Ostereier. Da das Suchen und Finden viel wichtiger ist als das Essen - und er ja auch was Süßes bekommt - hat es bisher gut geklappt (er ist jetzt 4). LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser bioladen hat für alle möglichen Allergiker Leckereien. Das war der einzige Laden, wo ich eine Milch und nussfreie Schokocreme fürs frühstücksbrot bekommen habe ansonsten gibts doch papp eier, die man aufmachen kann und kleine Geschenke reinlegen. ich habe auch mal eine CD versteckt oder kleine Dinge in ein henkelkörbchen (aus Magarinedöschen). Ansonsten um die eier nicht ganz aus den Augen zu verlieren, würde ich ausgeblasene (getrocknet!) bemalen oder färben und bekleben. macht höllisch Spass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, wir werden dieses Jahr auch das zweite Mal suchen gehen, letztes Jahr ist ja Fabi noch nicht alleine gelaufen, da war es mehr ein Tragen und Suchen! Kinderschokolade geht auf jeden Fall und wenn Raphael Eier sucht, dann nimm doch welche aus Kunststoff. Bei Marko`s Mutter letztes Jahr gab es für die Kinder auch mehr kleine Geschenke als Eier, die dann im Wald versteckt wurden. Die Eier wurden dann zum Eier-Trudeln gebraucht! Wir werden uns eben auch auf Gummibärchen, Kinderschokolade, Puffreis (falls ich welchen finde, der keine Spuren von Ei, Gluten und Soja enthält) und den Renner schlecht hin - Matchbox Autos beschränken! Ich hoffe der Schnee ist bis dahin weg! Wünsche dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt doch so süße Kartoneier zum aufmachen wo man Kleinigkeiten reintun kann. Die gibt es in allen Größen mit lustigen Ostermotiven bedruckt (ich hoffe du weißt was ich meine). lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kleiner(jetzt bald 21/2Jahre) hat eine Ei,Milch und Nußunverträglichkeit und er bekommt zu Ostern folgendes versteckt: -Pixiebücher -Malbuch mit Stifte -bunte Wachteleier (die vertragene die meisten Hühnereiallergiker,kostet in unserem Gemüsegeschäft 9Stück 3Euro) -Haribo Vielleicht von den Großeltern einen Tretttraktor. Ciao Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nehmen die Ostereier zum Verstecken und dann gibts nen Osterspaziergang und wir machen auch Eierkullern. Dabei gehen die meisten kaputt und können nicht mehr gegessen werden. Luise bekommt auch kein Ei, Nüsse und Schokolade. Gibt aber immer Alternativen (Hipp Früchteriegel)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da waren ja einige gute Tipps dabei :-) Da wir ohne Kind auch nie Ostern gefeiert haben, stellen sich die Probleme jetzt auch noch nicht so wirklich. Aber ich denke, wenn Raphael in die KiTa gehen wird, wird's ernst :-) Deshalb kann man ja schonmal im Voraus ein bißchen "umplanen", was die Eier betrifft ;-) Dankeschön! Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe dann dafür ein Kuscheltier bekommen oder Marmeln, kleine Autos oder ein gebasteltes Ei Ballon mit Kleister eine Schalufe darum und drinnen, Flumi und Buntstifte Malbuch und Eier Bilder zum malen silvia